Haha...canyon gibt nichtmal angaben für die korrekten NM an den lagern an!
Viele FRX fangen an zu knacken, wie bei den normalen Torques auch diverse Rahmen knacken.
Bei meinem war das knacken weg, nachdem ich den Bolzen gefettet habe.
Das war das Lager direkt am Tretlager.
Jetzt nach nem Wochenende in Willingen und einem ordentlichen Bikewash knackt es immer beim einfedern.
Werde dann jetzt mal die Dämpferaufnhame etc mit fett versoregn.
Wenn das dann noch immer knackt werde ich micht bei canyon melden und wenn das nix bringt wird es verkauft!
Viele FRX fangen an zu knacken, wie bei den normalen Torques auch diverse Rahmen knacken.
Bei meinem war das knacken weg, nachdem ich den Bolzen gefettet habe.
Das war das Lager direkt am Tretlager.
Jetzt nach nem Wochenende in Willingen und einem ordentlichen Bikewash knackt es immer beim einfedern.
Werde dann jetzt mal die Dämpferaufnhame etc mit fett versoregn.
Wenn das dann noch immer knackt werde ich micht bei canyon melden und wenn das nix bringt wird es verkauft!

Ich wurde dann auch offiziell vermessen, nur um nochmal zu hören, dass das PPS mir M empfiehlt
in L probegerollt und kann alle Stimmen pro-L nur bestätigen! Auf dem M bin ich schon deutlich vor dem balancetechnischen Limit mit dem Lenker meinen Knien im Weg gewesen und stand auch beim Rollen im Stehen viel zu aufrecht über dem Lenker. Da war zwar auch ein 35er Vorbau montiert, aber so viel hätte ein 50er wohl nicht verbessert. Auf dem L hab ich mich direkt wohlgefühlt, da stand ich in etwa so drauf wie auf meinem FR, das mir ja bis auf den Lenkwinkel perfekt passt. Und das fühlte sich auch kein Bisschen träge an, ich denke, das hätte ich auch beim Rollen direkt gemerkt. Es ging auch nicht übermäßig schwer aufs Hinterrad. Notfalls könnte ich da dann wiederum noch einen kürzeren Vorbau verbauen, wenn es mir mit dem 50er zu lang wäre.



