Seen on trail: Torque FRX 2012

Haha...canyon gibt nichtmal angaben für die korrekten NM an den lagern an!
Viele FRX fangen an zu knacken, wie bei den normalen Torques auch diverse Rahmen knacken.
Bei meinem war das knacken weg, nachdem ich den Bolzen gefettet habe.
Das war das Lager direkt am Tretlager.
Jetzt nach nem Wochenende in Willingen und einem ordentlichen Bikewash knackt es immer beim einfedern.
Werde dann jetzt mal die Dämpferaufnhame etc mit fett versoregn.
Wenn das dann noch immer knackt werde ich micht bei canyon melden und wenn das nix bringt wird es verkauft!
 
Das Knacken hatte ich nämlich auch... Nachdem ich das gute Stück auseinander genommen habe, gefettet und wieder zusammengebaut habe, wars weg....
Nur wie gesagt.. ein gewisses Spiel in den Lagern war/ist da. Es gibt ja gewisse Toleranzen bezüglich Spiel. Nur wann wird es zu viel?
 
Da ich den Rahmen eh vollständig zerlegen würde, ist es ja kein großer Act, einfach auch den kompletten Hinterbau zu checken. Ich würde dann beim Kauf mal der Werkstatt einen Besuch abstatten und nachfragen, ob die für den Aufbau sowas wie ein Datenblatt haben, wo die ganzen Drehmomente aufgeführt sind. Bei so Sachen vertraue ich sowieso NIEMANDEM außer mir selbst und einem befreundeten 2-Rad-Mech. Und wenn ich selbst was vermurkse, ist es wenigstens meine eigene Schuld und ich muss niemandem deshalb auf's Dach steigen ;)

PS: @ sundawn: merci! :daumen:
 
Aber es kann doch nicht sein, das man immer und immer wieder neu fetten muss wenn es knackt. Bei mir knackt es wie auch bei manch anderen wenn ich es geputzt habe. Ist das ein Produktionsfehler oder wie?? komisch! ;(
 
was macht ihr denn nur? überall knackts bei euch...

kurze frage kämpft von euch auch einer mit der sche*ß schraubachse hinten???

bei mir wird die immer locker keine ahnung warum, früh das rad reingeschraubt und mittag im park ist sie meißt locker und ich hab keine ahnung wieso
 
Nee, das darf echt nicht sein. Vermutlich ist da nur wieder irgendein Bolzen, Lagersitz oder sonstwas nicht 100% maßhaltig, sowas gab's beim ersten Modelljahr der New Torques 2010 auch, so viel ich weiß.


Ich sitze übrigens gerade im Zug auf dem Heimweg von Koblenz. Hatte heute Nachmittag etwas Zeit, da bin ich direkt mal schnell hin gefahren. :) Ich wurde dann auch offiziell vermessen, nur um nochmal zu hören, dass das PPS mir M empfiehlt ;) Ich bin dann das Dropzone in M und das Speedzone :love: in L probegerollt und kann alle Stimmen pro-L nur bestätigen! Auf dem M bin ich schon deutlich vor dem balancetechnischen Limit mit dem Lenker meinen Knien im Weg gewesen und stand auch beim Rollen im Stehen viel zu aufrecht über dem Lenker. Da war zwar auch ein 35er Vorbau montiert, aber so viel hätte ein 50er wohl nicht verbessert. Auf dem L hab ich mich direkt wohlgefühlt, da stand ich in etwa so drauf wie auf meinem FR, das mir ja bis auf den Lenkwinkel perfekt passt. Und das fühlte sich auch kein Bisschen träge an, ich denke, das hätte ich auch beim Rollen direkt gemerkt. Es ging auch nicht übermäßig schwer aufs Hinterrad. Notfalls könnte ich da dann wiederum noch einen kürzeren Vorbau verbauen, wenn es mir mit dem 50er zu lang wäre.

Danke für die vielen Meinungen zu der Sache, ihr hattet recht :daumen:
 
Dann beginnt für dich ab jetzt die harte Zeit! :D
Ich hatte vorhin fast eine "harte Zeit", als ich vorm Speedzone stand :D
Naja, mal sehen, ist ja noch nix entschieden... hängt viel davon ab, was mein Kumpel macht und ob er am Ende meinen Rahmen nimmt. Wenn er evtl. noch ein paar Teile nimmt, noch besser! Wenn ich vorab schon weiß, dass ein paar Anbauteile unter kommen, nochmal besser. Hab derzeit nix auf der hohen Kante, womit ich das mal schnell bezahlen könnte, ohne irgendwelche Sicherheiten zu haben. War ja auch nich geplant, so ne Aktion. Und mein Kumpel ist jetzt erstmal 10 Tage auf Island und bei mir stehen bald einige Klausuren, mündl. Prüfungen und eine Hausarbeit an, da sollte ich nicht zu viel ans FRX denken :o


Also mal ehrlich..... die wartezeit von aktuell 3 wochen ist doch echt ein witz.
Ja, das hab ich die Tage auch gesehen. Wenn ichs jetzt bestellen würde, könnte ich noch fast den ganzen Sommer damit fahren... AAAAAAAAHHHHHHHH :mad: :wut: :lol:
 
In der Hose ja, der Kopf wehrt sich noch :lol: Aber die Sache mit dem Kumpel schaut ganz gut aus. Denn ich hätte schon einen gewissen Trennungsschmerz, wenn ich mein Torque abgeben würde, aber wenn es in der Clique bleibt, wärs leichter :)

Mal noch eine Frage (hatte ich gestern im Showroom vergessen, zu checken): Könnte bitte mal jemand den Kabelauslass im Oberrohr (den zum Sitzrohr hin) vermessen? Wenn dieses Kabel-Einhäng-Teil der KS LEV da durch passt, wäre das eine Alternative...
 
du wirst devinitiv deinem altem fr nicht hinterher weinen wenn du das erste mal mit dem frx richtig unterwegs warst hattest du nie ein fr, so wars bei mir
 
du wirst devinitiv deinem altem fr nicht hinterher weinen wenn du das erste mal mit dem frx richtig unterwegs warst hattest du nie ein fr, so wars bei mir
Das habe ich gestern auf dem Parkplatz vermisst - einen Lift und wenigstens 100Hm Trail ;)


Offtopic-an:
Wie wichtig ist so ein Brustprotektor? Oder tuts ein Rückenprotektor auch?
Offtopic-aus
Wichtiger als Brust finde ich die Schultern, was ja aber i. d. R. ein Teil ist. Nur Rücken finde ich wenig sinnvoll, ich fahre eher mal nur mit der Weste (Schulter/Brust) als nur mit dem Rückenprotektor - beim Snowboarden ist es genau umgekehrt. Beim Biken bin ich schon oft auf die Schultern geflogen (ein Mal davon -> Schlüsselbein *knacks*) auf den Rücken eigentlich noch nie. Ist aber natürlich wie beim Sicherheitsgurt, kann sein, dass man ihn sein Leben lang nicht braucht und dann... :eek:


Aber nicht wenn man ein Datum hat!!!!!!:mad: Ich hab mir sogar schon nen Abreisskalender gebastelt. Noch 20 Tage:mad::mad:
Wir wollen ein Foto sehen!! :D
 
@Get_down

Protektoren sind eigentlich immer hilfreich.
Ich kann nen SaftyJacket nur empfehlen. Da ist eigentlich alles dran, was man braucht.
Fahr in Parks nur mit dem Ding und macht nen sicheres gefühl, auch wenn di Umgewöhnung im ersten Moment etwas komisch ist. Zumindest wenn man, so wie ich, auf den Hometrials ohne fährt. Und das auch nur, weil ich bis dahin was zu strampeln habe.

@tommyOO

Ich hab nen Flashzone. Allerdings leicht Modifiziert.
Warum ?
 
wie ist das Fahrverhalten? merkst du Unterschiede von der 40er Kashima zu 2011er? wie kommst du mit den Einstellungen vom Double Barrel klar?
 
Sagt mal, hat jemand von den Boxxer R2C2 Fahrern seine Boxxer mit ner anderen Feder bestellt als Standart? Ich kuck mir grad so mal die PDF´s durch auf der FRX Seite und es gibt anscheinend für jede Gewichtsklasse ne andere empfohlene Feder. Sind die beim Bike dabei oder muß man das bei Bestellung erwähnen ? Kostet das extra?

Edit:

hat sich erledigt......grad gesehen dass man das bei der Bestellung mit angibt. Hmm...gehört das Zeug aber nicht eigentlich zur Gabel dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört nur zur Gabel, wenn du die als Aftermarket kaufst.
Dann ist auch die hohe Brücke noch dabei.
OEM ist nur die flache Brücke und die Standard Feder dabei.
Würde die Feder nicht über Canyon beziehen...zu teuer.
Selber einbauen ist einfach, geht schnell und ist wie gesagt billiger!!!
Was wiegst du?
Ich liege bei 90kg und fahre die Standard Feder der Boxxer....passt perfekt!
 
dann würde ich die originale fahren!
kannst noch 2 von den 3 plastiktellern aus der federseite rausnehmen, dann ist die weniger vorgespannt.
musst nur schauen, dass der innere abstand stimmt.
der min/max abstand innen ist aber in der gebrauchsanweisung der boxxer angegeben.
 
Zurück