Seen on trail: Torque FRX 2012

Gerade durch Zufall drüber gestolpert, weil der Artikel mit "Dämpfer Einbaubreite" irgendwie etwas doof benannt war...


Danke! Bolzendurchmesser ist dann 8mm nehme ich an? //EDIT: ja ist er, habs gelesen ;)
Grüße
Otto



@der_erce: probier es einfach aus.... eins der größten Probleme bei den normalen DU Buchsen ist m.M., dass du schon beim Einpressen der Hülsen einen großen Teil der Beschichtung beschädigst/abstreifst.
Leg das original Fox Zeug und das Huberset nebeneinander und du wirst keine Fragen mehr haben, den Unterschied sieht/versteht jeder Laie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...bei mir brauchts noch nen knappes jahr bis ich meine Werkstatt hab, dann kann ich mit sochlen spielereien anfangen. Ich wollt nur wissen, warum man bis in die Gleitbuchsen hinweg modifiziert. Aber das habt ihr mir ja jetzt ordentlich verklickert :D
Danke
 
Wird der ISCG Adapter mit M5 oder M6 verschraubt?
Ich möchte versuchen, den ISCG (alt) Adapter von einem Torque zu montieren, dann könnte ich meine vorhandene KeFü übernehmen...
 
Ich hatte bei Canyon angerufen wegen den Drehmomenten. ... :confused: ... :aufreg: ... :heul:
Klassische Canyon Kunden-Vergraul-Taktik live :rolleyes:


Liefertermin Speedzone Gr. L mittlerweile auf KW 36... wer zu lange wartet :heul: Hätte ich schon das OK vom Kumpel, wäre die Bestellung schon raus... :crash:
Mal ne rein hypothetische Frage, da ich dazu nichts konkretes in den AGB gefunden habe: könnte ich theoretisch meine Bestellung noch stornieren, bevor ich das Rad abholen würde...? Ich habe nicht den genauen Wortlaut des Fernabsatzgesetz für diesen Fall im Kopf, aber normal müsste das doch problemlos möglich sein? Dann würde ich die Bestellung wohl gleich mal rausschicken, bevor der Raw Rahmen in L noch ausverkauft ist :rolleyes:


eins der größten Probleme bei den normalen DU Buchsen ist m.M., dass du schon beim Einpressen der Hülsen einen großen Teil der Beschichtung beschädigst/abstreifst.
:eek: Wenn das der Fall ist, stimmt aber echt etwas nicht! Bei meinem Evolver in meinem Tosa Inu war das auch der Fall -> unterirdisches Ansprechen, bis ich Bushings + Buchsen ausgetauscht habe (die dann richtig gepasst haben). Die beim Evolver im Torque haben von Anfang an gut gepasst, die besagten 3-teiligen (original RS) vom Vivid auch.


Ich möchte versuchen, den ISCG (alt) Adapter von einem Torque zu montieren, dann könnte ich meine vorhandene KeFü übernehmen...
So viel ich weiß gab es fürs Torque nie Adapter für ISCG03...! :confused:
Und denk mir dran, dass das mit dem Umwerfer + ISCG nicht plug & play funktioniert, gell!? ;)
 
Mal ne rein hypothetische Frage, da ich dazu nichts konkretes in den AGB gefunden habe: könnte ich theoretisch meine Bestellung noch stornieren, bevor ich das Rad abholen würde...?

Ist nicht nett, aber geht.

:eek: Wenn das der Fall ist, stimmt aber echt etwas nicht!

Schon mehrfach selbst gesehen! Ich würde daher nach meiner Erfahrung behaupten, dass ist mehr die Regel als die Ausnahme...

So viel ich weiß gab es fürs Torque nie Adapter für ISCG03...! :confused:
Und denk mir dran, dass das mit dem Umwerfer + ISCG nicht plug & play funktioniert, gell!? ;)

Weiß ich, hab mir deine Schnitzkunst-Bilder schon rausgesucht und den Dremel bereit gelegt.
Alernativ säge ich beim ISCG Adapter einfach die obere Befestigung ab und verwende den nur mit 2 Schrauben ;)
 
Weiß ich, hab mir deine Schnitzkunst-Bilder schon rausgesucht und den Dremel bereit gelegt.
Alernativ säge ich beim ISCG Adapter einfach die obere Befestigung ab und verwende den nur mit 2 Schrauben

Leute das ist kein Hornbach-Rad wo man hier und da was wegfeilt. Mit euch sollte man echt ne Doku machen! :D :lol: :daumen:
 
Liefertermin Speedzone Gr. L mittlerweile auf KW 36... Dann würde ich die Bestellung wohl gleich mal rausschicken, bevor der Raw Rahmen in L noch ausverkauft ist
genau das war auch mein antrieb, nicht mehr länger zu warten.
beobachte schon ein paar wochen die situation bei torque und torque frx. zuerst waren beim torque einige varianten ausverkauft, dann beim frx. dann nach der tdf-aktion die preisreduzierungen. und dann sprangen die lieferzeiten bald um 3 wochen nach hinten.
als nächstes kommt dann die meldung bei der wunschvariante des frx = "ausverkauft"

daher gehe ich das risiko nicht ein, bis zur sparbuch-aktion zu warten und dann raw ausverkauft zu sehen. und viel billiger wird´s beim 5.0 und 6.0 vermutlich auch nicht werden. schon eher die "teueren" varianten...

psx0407
 
Mal ne rein hypothetische Frage, da ich dazu nichts konkretes in den AGB gefunden habe: könnte ich theoretisch meine Bestellung noch stornieren, bevor ich das Rad abholen würde...? Ich habe nicht den genauen Wortlaut des Fernabsatzgesetz für diesen Fall im Kopf, aber normal müsste das doch problemlos möglich sein? Dann würde ich die Bestellung wohl gleich mal rausschicken, bevor der Raw Rahmen in L noch ausverkauft ist :rolleyes:

Schau mal in den § 2 Abs. 2 und 4 der AGB von Canyon. Du bist an eine Bestellung(Angebot) gebunden, wenn Du sie nicht innerhalb von 14 Tagen(ab 1 Tag nach Abgabe deiner Bestellung) widerrufst. Fernabgabegesetz ist so eine Sache. Der Vertrag kommt ja erst mit der Annahme deines Angebotes durch Canyon zustande(Mail oder Auslieferung der Ware. Du hast aber auf jeden Fall das Recht vom Vertrag zurückzutreten.
Ergo: Sind die 14 Tage noch nicht vorbei schreibst Du an Canyon, dass Du dein Angebot widerrufst, sind die 14 Tage vorbei trittst Du vom Kaufvertrag zurück. Wobei der streng genommen noch gar nicht zustande gekommen ist.
 
hey hab mir jetzt einen RC4 in mein FRX eingebaut was haltet ihr von den Einstellungen?

80kg fahrfertig

203mm low 25%
350lbs feder

HSC 3 klicks
LSC 5 klicks
Rebound 5 klicks
Boost Valve 160 psi
Durchschlagschutz offen
 
hey hab mir jetzt einen RC4 in mein FRX eingebaut was haltet ihr von den Einstellungen?

80kg fahrfertig

203mm low 25%
350lbs feder

HSC 3 klicks
LSC 5 klicks
Rebound 5 klicks
Boost Valve 160 psi
Durchschlagschutz offen

Frage zurück: was hältst du davon?! ....ist doch viel wichtiger, als dass irgend ein Hanz Wurst dir sein dämliches Setup aufquatscht :-)

(auf mich klings aber recht stimmig. Evtl etwas mehr LS DS)
 
allzu viel kann ich nicht sagen bin lediglich etwas auf Asphalt gerollt und eine drei stufen Treppe runter gesprungen und ich wär für jedes "dämliche Setup" dankbar :D
 
Ich glaub es ist hier auch schon thematisiert worden. Aber bei mir hat sich nicht zum ersten mal während oder nach eines Bikepark-Besuchs der Trackflip-Bolzen gelöst.

Nicht nur nervig sondern auch gefährlich...wollt nochmal hier in die Runde fragen ob Ihr das auch schon beobachtet habt.
 
Hallo Torque Gemeinde ;)
hab 2 kleine fragen zum Torque FRX

Ist es möglich an dem FRX Rahmen ein Umwerfer zu montieren?
Schon jemand erfahrungen mit einem Luftdämpfer in dem Rahmen?

@psx0407

Was ist denn die "Sparbuch Aktion"?


Danke für eure Hilfe
 
@Gh0st_Rid3r:
Wenn du nicht eh schon ein Modell mit Umwerfer bestellst,
musst du folgende Teile zu ordern:

Montageplatte Art. A1031529 € 14,95
Befestigungsbolzen Art. A1017953 (2x) je € 1,95
Mutter Art. A1017954 € 1,95
 
Also meines Wissens (mein FRX ist ja noch nicht hier) passen damit Shimano E-Type Umwerfer. In der FAQ von Canyon steht explizit, dass SRAM Umwerfer wegen des ungünstigen Kabelzugs nicht passen.
Allerdings soll laut Spezifikation am Torque FRX 7.0 Rockzone ein SRAM X0 installiert sein.
Könnte bei Canyon alles etwas übersichtlicher sein finde ich. Zudem ist es auch oft schwierig jemanden der wirklich Ahnung hat ans Telefon zu bekommen.

Dazu muss man wissen, wenn man einen Umwerfer montiert, kann man nur die originale Canyon Kefü "Pure Cycling Chainguide" montieren.
Wenn man, wie ich aber eine andere haben will (ich werde eine 2fach E Thirteen TRS+ Dual Ring anbauen u.a. weil ich einen Taco haben will der meine 2fach XT Kurbel schützt), muss man basteln und den Umwerfer Adapter und oder die ISCG05 Adapterplatte bearbeiten.
 
Dass dein Dremel einsatzbereit ist, hast ja in nem anderen Thread shcon gesagt :D

Ja. gut zu wissen. Dank dir. Gibts dann noch was zu beachten in Bezug auf TopSwing oder Downswing?
 
Also meines Wissens (mein FRX ist ja noch nicht hier) passen damit Shimano E-Type Umwerfer. In der FAQ von Canyon steht explizit, dass SRAM Umwerfer wegen des ungünstigen Kabelzugs nicht passen.
Allerdings soll laut Spezifikation am Torque FRX 7.0 Rockzone ein SRAM X0 installiert sein.

Da mein FRX ja schon da ist(sorry dafür @othu) habe ich noch mal nachgeschaut. Falls die nicht einen Shimano-Umwerfer umgelabeled haben ist da definitv ein SRAM XO montiert, und zwar als Direct Mount mit Down Pull.
 
Ich habe eine blöde Frage zu der Rahmengröße. Ich selbst bin 184 cm groß, mit einer Schrittlänge von 84 cm. Hätte jetzt spontan zum L gegriffen. Canyon bietet mir aber den M-Rahmen nach Eingabe meiner Daten an. Soll ich beim Speedzone doch lieber den kleineren Rahmen nehmen?
 
Ich habe eine blöde Frage zu der Rahmengröße. Ich selbst bin 184 cm groß, mit einer Schrittlänge von 84 cm. Hätte jetzt spontan zum L gegriffen. Canyon bietet mir aber den M-Rahmen nach Eingabe meiner Daten an. Soll ich beim Speedzone doch lieber den kleineren Rahmen nehmen?

Ich kann dir nur dazu raten nach Möglichkeit eine Probefahrt zu machen. Ich habe in Willingen auf einem Alpinist in L gesessen, und alle Canyonmitarbeiter haben gesagt: "Viel zu groß, musst Du in M nehmen".
Bestellt habe ich mir dann ein FRX in L. Ich bin 180 cm lang bei einer Schrittlänge von 82 cm, und ich wäre mit Größe M nicht glücklich geworden. Das FRX baut halt extrem kurz. Aber letztlich entscheidet immer der persönlich Wohlfühlfaktor.
 
Sind zwar insgesamt vier Stunden fahrt, aber sicher sinnvoll. Schade das es keine Speedzones ab Lager gibt. So würde sich die Fahrt mehr lohnen.
 
Zurück