session, izimu oder doch das demo???

Registriert
30. März 2011
Reaktionspunkte
0
hallo
ich hätte mal eine frage.
ich suche einen downhiller kann mich aber zwischen 3 maschinen nicht so richtig entscheiden.
ich muss vllt noch dazu sagen das zwar schon eine zeit lang mtb fahre aber sich das bis jetzt nur auf all mountain bis hin zu enduro beschränkt hat.
ich wäre also anfänger im Dh bereich.

zur auswahl stehen.
trek session 8 (2010)
spezilized demo 8.1 (2011)
morewood izimu (2011)

die preise der räder befinden sich ja alle im fast gleichen preisspektrum.

wenn mir jemand vllt ein tipp geben könnte oder sogar erfahrungsberichte hätte wäre ich euch sehr dankbar
 
hallo
ich hätte mal eine frage.
ich suche einen downhiller kann mich aber zwischen 3 maschinen nicht so richtig entscheiden.
ich muss vllt noch dazu sagen das zwar schon eine zeit lang mtb fahre aber sich das bis jetzt nur auf all mountain bis hin zu enduro beschränkt hat.
ich wäre also anfänger im Dh bereich.

zur auswahl stehen.
trek session 8 (2010)
spezilized demo 8.1 (2011)
morewood izimu (2011)

die preise der räder befinden sich ja alle im fast gleichen preisspektrum.

wenn mir jemand vllt ein tipp geben könnte oder sogar erfahrungsberichte hätte wäre ich euch sehr dankbar


Servus, ich habe das Demo 8 I 2011 und finde es gut.
Es sieht im übrigen mehr goldfarben als gelb aus, falls du es noch nicht im Laden gesehen hast. Die Farbe ist aber super.
 
in erster linie würde ich es erstmal lernen wollen und dann würde mich wohl durchbrettern am meisten reizen und etwas springen!
jedoch weiß ich gerade nicht was du mit aktiv meinst!


Servus, ich habe das Demo 8 I 2011 und finde es gut.
Es sieht im übrigen mehr goldfarben als gelb aus, falls du es noch nicht im Laden gesehen hast. Die Farbe ist aber super.

kommst du mit den laufrädern zurecht? hab gelesen die wären etwas weich?
 
Wenn Du nicht mal weisst, was der Innsbrucker mit "aktiv" fahren meint, wirst Du den Flex der LR nicht bewusst wahrnehmen.

Such Dir Räder und setz Dich drauf, fahr Probe. Hier im Forum wirst Du eh hauptsächlich hören "also ich hab das und is voll geil" und das hilft Dir nicht.
 
Wenn Du nicht mal weisst, was der Innsbrucker mit "aktiv" fahren meint, wirst Du den Flex der LR nicht bewusst wahrnehmen.

Such Dir Räder und setz Dich drauf, fahr Probe. Hier im Forum wirst Du eh hauptsächlich hören "also ich hab das und is voll geil" und das hilft Dir nicht.

das stellt sich bei den session und den morewood als ziemliches problem!
habe kein morewood händler oder eine verkaufsstelle die solche bikes verkauft und der trek händler will sich nicht so einfach darauf einlassen ein session zu bestellen wenn ich es dann vllt eh nicht kaufen würde
 
Mhhm.
Du machst sicher mit keinem der Bikes etwas falsch.

Ich persöhnlich würde mich zwischen dem Izimu und Demo entscheiden. (Bin ein Demo gefahren und mein Bruder hat ein Izimu :D Nein, Scherz)
Wie schauts den preislich aus? Alle im gleichen Bereich?

Das Demo wirst du sicher wesentlich öfters sehen als das Izimu.
Vom Session hört man geteilte Meinungen. Einer bei "Downhill-Rangers" findet das Session im Vergleich zu einem Transition 450 als schlecht und zu nervös etc.

Bin das Session nur auf dem Parkplatz kurz gefahren. Aufpassen wegen den Größen, ab 175cm auf jedenfall ein L. Kann zum Session sonst nich viel sagen.

Das Izimu ist ein klassischer Eingelenker was nicht heißt das es schlecht ist. Beim 2011er kann man sogar die Geo einstellen. Mit der nötigen Fahrtechnik ist man mit dem Izimu sehr schnell am Weg.

Das Demo ist halt ein Demo :D ->Top Bike und fährt jeder :D
Die Geo ist für einen Anfänger sicher nicht die beste aber man lernt schnell :)

Ich glaub es kann dir keiner die Entscheidung abnehmen ;)
 
das izimu würde ich nicht nehmen, weils degressiv angelenkt ist. dass es straff ist, kann man mögen, aber dass es bei harten landungen eher durchschlägt, würde ich nicht hinnehmen. für mich muss ein gutes dh bike reserven haben, wenns darauf ankommt. ein bekannter von mir hatte früher das izimu, und er hat mir das auch so geschildert. dass das degressive konzept nicht ganz optimal ist, kann man auch daran erkennen, dass das orange 22x jetzt progressiver gemacht wurde durch das neue unterrohr, was das bike garantiert nicht leichter macht. davor haben sie noch am 225 mit mehrgelenkiger anlenkung herumprobiert.

natürlich kannst du mit dem dämpfer-setup herumspielen und versuchen, mit dem durchschagsschutz oder druckstufe das durchschlagen zu beheben, aber wozu sich damit herumschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in erster linie würde ich es erstmal lernen wollen und dann würde mich wohl durchbrettern am meisten reizen und etwas springen!
jedoch weiß ich gerade nicht was du mit aktiv meinst!




kommst du mit den laufrädern zurecht? hab gelesen die wären etwas weich?

Also ich bin mit dem Demo noch nicht so hoch und so viel gesprungen - aber bisher hält alles.
Das sind DT SWISS Räder und die habe ich bei meinem vorhergehenden All Mountain Bike nicht kaputtbekommen. Da bin ich zuversichtlich.
@Derber_catcher : ich habe mal ein gecleantes Bild vom Demo auf meine Seite gestellt. Da kannst du mal schauen wie es in echt aussieht (ist also Gold und nicht gelb).
Außer natürlich du wolltest dir die 5200,- Demo 8 II rot weiße Variante kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab von jedem der bikes nen Fahrbericht gelesen.
Keiner war auch nur annähernd negativ.
Mit dem demo bin ich sogar schon gefahren.
Geiles Teil.
Das gute am Izimu is halt das Gewicht.
Musst du nur die Optik entscheiden lassen.
 
@Innsbrucker:
"Vom Session hört man geteilte Meinungen. Einer bei "Downhill-Rangers" findet das Session im Vergleich zu einem Transition 450 als schlecht und zu nervös etc."

Das war ich ;) Ich meinte damit, das das Transition, meiner Meinung nach, besser auf der Strecke liegt. Ich bin ein recht aktiver Fahrer und mir kommt das TR450 eher gelegen. Es ist aber auch abhängig von den Vorstellungen bzw. Vorlieben eines jeden Fahreres. Der große Vorteil beim Trek ist das durch das ABP (Active Braking Pivot) der Hinterbau beim Bremsen trotzdem sensibel bleibt.
Ich bin die komplette letzte Saison ein Session 8 (nicht Serienausstattung) gefahren und war zufrieden. Keinerlei Probleme gehabt...




(Zum Verkauf steht ein Trek Session 88 WC Rahmen 2011 inkl. dämpfer
---->
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/366238/cat/45/date/1226755312 )
 
das izimu würde ich nicht nehmen, weils degressiv angelenkt ist. dass es straff ist, kann man mögen, aber dass es bei harten landungen eher durchschlägt, würde ich nicht hinnehmen.

Ein Demo schlägt "auch schnell durch", bis 2011 war das ziemlich linear, daher ist das Argument Blödsinn. So böse degressiv ist das Izimu gar nicht und man hat immer genug Reserven. Straff wird das Rad nur durch die Dämpfereinstellung, das hat nichts mit dem Hinterbau ansich zutun. Habe meines trotz weicher Feder und ein paar Einschlägen noch nicht durchgehauen.

Ich würd das Izimu nehmen, da es einfach am stressfreisten ist von allen Rädern. Das war mir immer wichtig - daher habe ich auch meine beiden Demo-Rahmen wieder abgegeben und bin auf ein Izimu umgestiegen.

Die Hinterbauperformance war am Demo übrigens kein Stück besser. ;) Dafür war das Rad schwerer, deutlich defektanfälliger, braucht mehr Wartung und und und.
 
Zurück