Setup Torque FR 7

Hmm das hört sich gut an:daumen:

Ich bin 190 cm groß, aber habe eine Schrittlänge von 1 m und 3 cm, mit Bikeschuhen, ohne halt 1 m...

Ich denke, ich müsste dann das 22" nehmen!?


Fazit: Man kann mit dem Bike also alles machen, was einem im Bikepark über den Weg läuft?!
 
also mir ist die standartfeder eher zu weich obwohl ich auch nur 60 kilo auf die waage bringe ! bei meinem höchsten drop bisher (ca.3 meter) musste ich die gabel in der maximalen härte fahren ....
 
Springt ihr die Drops in extreme Hänge oder auch schon mal ins Flachere???

Mir geht es auch vorwiegend um die Reserven des Hinterbaus für große Sachen, denn die Gabel kann man ja auch gegebenfalls gegen eine Lyrik oder auch gegen eine totem austauschen, falls das notwendig ist...

Totem ist vielleicht schon etwas oversized, obwohl das noch klargehen dürfte, wenn man sie auf 160 oder 170 mm travelt!?
 
schon eher in ne steilere landung ...
ich glaub nicht das einem beim torque die reserven am hinterbau allzuleicht ausgehen , wobei es ja auch um den sprung geht.

ich finde die totem schon bisschen zu dick.würde eher zu ner lyrik tendieren.
 
OK!

Ich spekuliere ja noch auf die 2008er Modelle, vielleicht kommt ja was schniekes dabei raus:daumen:

Vielleicht wird aber auch ein FRX oder eben ein 7er noch bei Canyon "outgelettet"...
 
warum keine 66 oder 55??? :confused:

naja, dass du, canyonfreak, so gut mit der normalen feder zurecht kommst freut mich natürlich... allerdings ist es eben so, dass die normalen rock shox federn eh schon recht hart ausfallen.... foxhunter ist mit seiner ja auch zufrieden obwohl er glaub über 80 kilo wiegt, also mehr als ihr eigentlicher bereich laut RS...

von dem her sollte sich der yeti zumindest mental drauf einstellen eventuell noch andere federn kaufen zu müssen ;)
 
Tach Kollegen.

Ich habe auch ein Torque FR 7.0 von 2007. Hab das Bike letztes Jahr im April gekauft und bin immernoch nicht zufrieden mit dem Dämpfer (Manitou Swinger Coil X4).
Habt ihr den auch und funktioniert er bei Euch? Ich kriege das Ding nicht wirklich eingestellt, das Hinterrad ist bei holprigen Trails ziemlich nervös, weil der Dämper kaum federt. Hab mir schon ne dünnere Feder eingebaut und den Luftdruck gesenkt - hilft alles nix ...
Freue mich auf Euer Feedback. :-)
 
is bei meinem ähnlich, so wirklich mit der gabel kann er nicht mithalten... ich gehe davon aus, dass der swinger für leichte leute zu dickes öl drin hat, zumindest für die übersetzung des rahmens.
der swinger von nem kollegen funktioniert einwandfrei, allerdings steckt der in nem drössiger, der je ne sehr hohe übersetzung hat.

aber selbst in schnellster einstellung is meine zugstufe manchmal zu langsam und der federweg wird nach und nach gefressen.

ich denke da hilft wohl nur dünneres öl im dämpfer.
 
ja ich zähle auch eher zu den leichteren leuten - ca. 72 kg. bei mir ist es nicht so, dass der federweg nach und gefressen wird, sondern dass der dämpfer so träge reagiert, dass der federweg gar nicht ausgenutzt wird - trotz der neuen dünnen feder.
mit dem dünnen öl könnte eine möglichkeit sein - geht das denn so einfach? hatte schon überlegt mir nen luftdämpfer zu holen ...
 
hm mit 72 kilo sollte es glaub eigentlich passen, aber keine ahnung, ich hab 10 weniger :lol:

luftdämpfer muss nicht zwangsläufig ne verbesserung bringen. da der torque rahmen einfach keine allzu große übersetzung hat, kann der eventuell genauso überdämpft sein.
aber da sollen lieber andere mit deinem gewicht ihre erfahrungen mit dem isx oder dem monarch bringen, ich habs nie probiert.

prinzipiell is der swinger aber kein schlechter dämpfer, wenn du schon mit dem gedanken spielst dir nen neuen zu holen würd ich ihn lieber zu akira (oder pepe) schicken und tunen lassen... kostet um die 150€ oder so und man liest nur gutes darüber.
ölwechsel allein wär nochmal ne ecke günstiger.

man kann das öl aber auch selbst wechseln. ne anleitung, wie du den dämpfer öffnest, findest du auf der manitou homepage.
ansonsten findet man auch über die sufu etwas.

bin auch noch unentschlossen, ob ichs selber versuchen soll oder gleich zu akira schicken.
is leider nicht so einfach wie die domain zu servicen ^^
 
alles klar. vielen dank für deine tipps. :-))
ich werde mir mal gedanken machen welche lösung ich versuche und auch mal mit dem radladen um die ecke sprechen, ob die auch was am dämpfer machen können - ölwechsel o.ä.
 
Bin mir zwar nicht sicher, ob es richtig ist diesen Thread wieder nach vor zu heben. Da wir ja denn grossen Tork Fread haben aber da ich auch ein fr7(2009) fahre mache ich es.
Steinigt mich aber Bitte nicht dafür.
lg LOXA789
 
Zurück