Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bergaufbremser schrieb:Das Absenken bei MZ und Manitou ist mist. Denn es hat keine Stufen. Entweder ganz aussen oder ganz innen. Das U Turn von RS ist das einziege welches präziese abgesenkt werden kann und dabei nicht verhärtet. Manitou als auch Mz Gabeln sind im Abgesenktem Zustand hart. Die RS nicht!
Bei der Boxxer kanst du sagen, ich brauche Wenidkeit und nicht ganz so viel Federweg. Dann stelst du die Gabel auf 150mm ein un schon hast du eine Singeltrail spassmaschiene.
Hast du eine Strecke vor dir bei der FW wichtiger ist und Laufruhe der Wenigkeit vor zu ziehen ist stellst du die Gabel auf 180mm. Diese möglichkeit hat die Sherman nicht!
Ich würde die Boxxer nehmen. Denn ich selber hatte mal eine 02er und war damit sehr zu frieden. Ist wirklich eine tolle Gabel. Der Lenkwinkeleinschlag ist vergrössert worden. Dürfte somit ausreichen. Hin zu kommt die Optik. Ich finde Gabeln mit SC und 170mm einfach hässlich. Nicht zu vergessen ist das die Sherman nicht gerade für ihre Haltbarkeit bekannt ist!
Bergaufbremser schrieb:Das Absenken bei MZ und Manitou ist mist. Denn es hat keine Stufen. Entweder ganz aussen oder ganz innen. Das U Turn von RS ist das einziege welches präziese abgesenkt werden kann und dabei nicht verhärtet. Manitou als auch Mz Gabeln sind im Abgesenktem Zustand hart. Die RS nicht!