Shimano Hone Schaltwerk

Registriert
6. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Friedrichshafen
Hallo zusammen,

ich wollt mir demnächst mal ne neue Schaltung zulegen, da meine jezige (Shimano Alivio) nich gerade der Renner ist;)
Dachte an ne Shimano Hone, jetzt weis ich aber nicht ob die an meine Shimano Achse mit Schnellspanner passt, weil überall gesagt wird, dass die direkt an der Achse befestigt wird.
Geht dass trotzdem oder brach ich ne neue Achse?

Danke schonmal im Voraus:daumen:


cya

ScrapRider
 
Ok dann kann ich's knicken... so viel Geld hab ich grad nich parat. Muss ich halt mal nach ner anderen Schaltung schauen.
Was würd ich denn für ne Nabe brauchen?? Was für ne Achse muss die haben??

Thx für die Hilfe.


Cya

ScrapRider
 
wozu der aufwand?
wie schon gesagt wurde, einfach ein lx schaltwerk hinbauen.
wenn du auch die shifter wechseln willst, solltest du auch das sram x7 in betracht ziehen.

ride on!
 
ne den Shifter will ich nich wechseln. Da kommt ne Kettenführung dran. Aber würds da ne LX denn tun? Ich mein die LX die an meinem normalen fahrrad dran is, is dermaßen verstellt. Tut dies denn für Freeride und Dirt? Oder wärs dann doch besser die Achse umzurüsten und ne Hone dranzumachen?
 
die LX die an meinem normalen fahrrad dran is, is dermaßen verstellt.

Das könnte man ja ändern...

Mal ernsthaft: ich kann mir nicht vorstellen, das du einen Unterschied bei einem neuen Schaltwerk zwischen Deore, LX, Hone und XT feststellen wirst. Der Unterschied kommt erst nach einer gewissen Zeit durch den Verschleiss. Aber meistens wechselt man vorher eh das Schaltwerk oder hat es sich abgerissen :mad:
Wenn du das Schaltwerk wechselst tausch auch die Züge! Wenn du nicht aufs Gewicht achtest verleg die Züge durchgehend. Dann hast du erst einmal Ruhe

Grüße Tim
 
Also das man die Hone mit ner lx oder xt vergleicht, kann ich net verstehen.
Die Hone is baugleich mit dem Saint Schaltwerk. Ich fahre die Hone seit einem halben Jahr an meinem Dirt, fahr damit auch Downhill und bin öfters mit dem Schaltwerk hängen geblieben. Das Schaltwer ist massiv und super stabil, und wegbrechen kann dir da eh fast nx. Bin vollkomend zufrieden mit dem Gerät. aber ich bin mir nicht sicher, ob man die Hone mit normalen triggern fahrn kann, da das Schaltwerk ohne Zug anstatt wie alle anderen Shimano Schaltwerke auf das große kettenblatt zieht (Dual control)^^
 
aber ich bin mir nicht sicher, ob man die Hone mit normalen triggern fahrn kann, da das Schaltwerk ohne Zug anstatt wie alle anderen Shimano Schaltwerke auf das große kettenblatt zieht (Dual control)^^

Doch kann man! Es gibt von HONE als auch SAINT sowohl Top Normal als auch Low Normal Schaltwerke ;)
Finde übrigemds auch, dass man das Hone nicht so einfach mit LX oder XT vergleichen kann. Von der reinen Schaltpräzisiondürfte sich nicht viel tun, aber was die Stabilität betrifft, bietet das HONE schon Vorteile.
 
Zurück