Wollte nur schauen wer länger durchhält. Der Akku im ROX oder die Akkus in den Beinen.
Dann kauf dir nie einen Edge 1030 Plus, außer du planst ein 24h-Rennen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wollte nur schauen wer länger durchhält. Der Akku im ROX oder die Akkus in den Beinen.
?Da Du ja bestimmt mehrere Fragen und auch ein Anliegen (Data Center Update) hast, kann ich Dir anbieten, dass wir gerne persönlich telefonieren können.
Hallo @SIGMA-Support,
bzgl.
?
Ich kommuniziere mit Euch seit Juni 2018 - per Mail, tlw. auch telefonisch, übers Forum und PM ...
Wenn es irgendwie groß hilfreich gewesen wäre, würden wir hier - über 2 Jahre später - nicht mehr diskutieren.
Ich sehe den 'guten Willen', lehne aber ab. (Für die Statistik: aus Zeitgründen)
Sollte die Motivation der Hintergrund von BGB §437 ff. bzw. §634 ff. sein - inzwischen bin ich aus den 2 Jahren raus und es wurde innerhalb der Zeit eine Nachbesserung geliefert, welche ich akzeptiert habe - rechtlich alles in Ordnung.
Bzgl. meiner Anfrage zum DC - vereinfacht gesagt :
- Kunde möchte gerne eine Benachrichtigung über eine neue Programmversion des DC, innerhalb des DC angezeigt bekommen. Idealerweise losgelöst von der 'Neues' Funktion, die wohl primär dem internen Marketing dient.
Mehr ist da nicht; wäre schön, ist aber auch nicht 'lebenswichtig'.
Grüße,
Sebastian
Man sehe den Rox als Android Gerät: ein Smartphone wird i.d. R. auch nie ausgeschaltet, wenn, dann um das Gerät neu zu starten, das macht der Rox dann ja auch brav, wenn man ihn wieder einschaltet?
Sei`s drum: Bis auf den Sensorenverlust läuft das Gerät stabil(er).
Gestern war er zickig. Eingeschaltet, dann wollte ich das Profil vor der Fahrt ändern.
Reboot......er kannte danach weder mich noch die Sensoren.
Nach Eingabe der ganzen Daten gelang es über die ganze Tour nicht, die Sensoren zu koppeln.
Nach dem langwierigen Kartenupdate läuft er heute morgen wieder.
diese Funktion gibt es. Eigentlich schon seit Jahren. Sobald eine neue Version vom DATA CENTER vorliegt, wird der Kunde innerhalb des DATA CENTER durch das PopUp Fenster darüber benachrichtigt.
Interessant - kann mich dunkel daran erinnern (nutze das DC seit 08/2015), dass das früher funktioniert hat, aber in den letzten zwei Jahren irgendwie nicht (mehr).
Wie gesagt kein Thema ....
Schönes Wochenende !
Sebastian
von der Bauform her gleiches Display aber mit deutlich geringerem Rand.
Nimm einfach bei "Straßen" einen Punkt weg, somit sollte er den Radweg auswählen. Er wird wahrscheinlich bei deinem Einstellungen nicht wissen was genau du da bevorzugst, somit wird er die Straße nehmen, da sie bei dir genau so wie der Radweg mit 3 Punkten versehen ist.Meine Präferenzen, die am wenigstens verrückt spielen, sind >>>
1) Radspur +++
2) Schotterwege +
3) Strassen +++
Meine Präferenzen, die am wenigstens verrückt spielen, sind >>>
1) Radspur +++
2) Schotterwege +
3) Strassen +++
Nimm einfach bei "Straßen" einen Punkt weg, somit sollte er den Radweg auswählen. Er wird wahrscheinlich bei deinem Einstellungen nicht wissen was genau du da bevorzugst, somit wird er die Straße nehmen, da sie bei dir genau so wie der Radweg mit 3 Punkten versehen ist.
Die gewünschte direkte Route ist leider bei OSM noch nicht als Radweg klassifiziert:
Du kannst den Radweg selbst bei OSM eintragen und auf das nächste Kartenupdate warten.
Alternativ empfehle ich Dir die folgende Einstellung:
1) Radspur ++
2) Schotterwege +
3) Strassen +++
Hallo an Alle,
da einige von Euch einige Fragen und Themen haben, wollte ich nochmal an unseren "Tag der offenen Tür" erinnern. Dieser findet am Mittwoch den 23. September statt.
An diesem Tag habt Ihr die einmalige Gelegenheit hinter die Türen von SIGMA zu schauen, mit dem ROX 12 Produktmananger persönlich zu sprechen, den Kundenservice kennenzulernen und vieles mehr.
Das wäre doch zum Beispiel was für @Basstler_Bln, @Enduracer und @repli, um über Eure Fragen, Anregungen und Wünsche zu sprechen?
Sollte Ihr leider nicht teilnehmen können, so könnt Ihr jederzeit uns per Mail oder Telefon kontaktieren und den Abteilungsleiter Dennis verlangen
Vielen Dank und Grüße,
Dennis vom SIGMA SPORT Team
Auch wenn es Dir schwer fällt, aber der Rox ist für diese Fehlplanung nicht verantwortlich. Der Fahrradweg ist in OSM momentan als Fußpfad (gestrichelte, blaue Linie) markiert. Komoot hat über OSM hinaus noch seine eigenen Wegdefinitionen und Planungsalgorithmen.
.
Manche Anbieter legen ihren Code auch auf GitHub offen und gehen so in Public Domain, um per GNU Lizenz die Crowd an Verbesserungen/Features der Software zu beteiligen, insbesondere bei älteren Generationen von Geräten. Vlt wäre das auch eine Option, um mehr BrainPower hinter die Software Entwicklung zu bekommen als Ihr Euch vlt nach 3 Jahren im Markt mit dem Gerät leisten könnt/wollt.
Ich rede hier von de L98, die der Rox 12.0 auf Anhieb anstatt einer entfernten Landstraße hätte wählen müssen, und nicht von OEM Karten.
Aber diese Fehlentscheidungen vom Rox 12.0, wenn man direkt an ihm das Ziel eintippt oder wenn man eine Komoot Trace verlässt, ist sein gewöhnliches Behaviour.
Sogar, wenn es nicht gefällt, ich wiederhole, da8 der Motorradnavi Garmin Zümo 220,
der für Fahrräder ganz simpel einstellbar ist, ohne zu wackeln es kann.
Er ist aber so klobig an der Lenkstange, nicht so hübsch und diskret wie der Rox 12.0.
Hier schreiben viele über den neuesten Garmin oder vom nicht existierenden Rox 13.
Ein (richtiges) Update vom Rox 12.0 könnte genügen.
Ha det så bra.
Med vänliga hälsningar
Wie schon erwähnt wurde, der ROX12 nutzt die OSM-Karten.
Wenn dort dein gewünschter Weg nicht für Fahrräder geeignet ist, dann schickt dich der ROX auch nicht dahin.
Dafür kann der ROX nichts.
Und wie ebenfalls erwähnt wurde, kannst Du bei OSM die Art ändern und auf ein Update hoffen.
Das ist nämlich der Sinn hinter OSM.
Dein uralt Garmin nutzt andere Karten, deswegen kann er das.