Sigma - Mirage EVO

Registriert
23. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fulda/ Maberzell
hallo
wer hat ahnung von der mirage evo lampe von sigma?
ich würde mir diese lampe kaufen aber ich weiß nicht ob sie gut genug und hell genug ist!
ich brauch sie um täglich morgens an die arbeit zu fahren und abends ins training und zurück.
ist diese lampe hell genug für meine bedürfnisse oder gibt es bessere??
Wer kann mir bei meinem Problem helfen??
Ich würde mich über antworten freuen.

mfg. Dominik
 
was für eine lampe mit einem solchen akku ist zu empfehlen??
mit welchem preis??
ich würd so 50 € für ne ordentliche lampe ausgeben. gibts da en paar??
ich brauch sie eigentlich nur auf straßen und feldwegen.
kann mir da jemand ma en paar namen von lamepen nennen die für mich gut wären???
mfg. Dominik
 
SIGMA SIGMA SIGMA MIRAGE EVO EVO EVO X X X

Also... für <100Euro wirst du nur die die Sigma bekommen (ist wirklich zu empfehlen). Lies Dir doch einfach die Links durch die ich gepostet habe... dort wirst Du alles finden was du brauchst...

(aber wenn, hol Dir die Pro-Version (mit NIMH-Pack)... Vorteile: siehe Links)

mfg :daumen:
 
Jupp - auch wenn ich hier und da als Mirage-Hasser tituliert werde ist und bleibt die 5 Watt Version von Mirage das einzig ernst zu nehmende Gerät mit Straßenzulassung das mehr Licht ausspuckt als eine normale Leuchte.

Die neuen NiMh Akkus incl. der Ladeelektronik ist ja nun auch um Welten besser als der alte Bleiakku-Netzteil Mist von damals.

Pass auf wenn Du die Mirage irgendwo online bestellst - die jubeln gerne noch alte Lagerbestände raus - also die alten Bleiakku Dinger von vor 3 Jahren - dann weiß man hinterher auch warum das Angebot sooooo günstig war.
 
Joerky schrieb:
Pass auf wenn Du die Mirage irgendwo online bestellst - die jubeln gerne noch alte Lagerbestände raus - also die alten Bleiakku Dinger von vor 3 Jahren - dann weiß man hinterher auch warum das Angebot sooooo günstig war.


Ist bei bike-components.de aber definitiv nicht der Fall.
 
Ich fahr die Mirage Evo & Evo X Pro - kann sie nur empfehlen bei dem oben genannte Einsatzzweck. Aber der neue Akku (Nipack) ist definitiv nötig, alleine schon von der Größe u. dem Gewicht.

Hab sie HIER gekauft, kann ich vom Preis, Service usw. nur empfehlen....;)

Es gibt sie auch da oder dort, aber nicht zu dem Preis.....


ANSONSTEN KANN ICH EINFACH MAL DIE SUCHFUNKTION EMPFEHLEN. DA GIBTS SCHON ZIG THREADS ZUM THEMA!!!!!!!!


Gruß

FLO
 
Danke an alle die mir geantwortet haben!
aber ich habe noch eine frage!
wo ist der unterschied zwischen der mirage evo und der mirage evo pro??
der geht aus den beschreibungen nicht heraus!
mfg. Dominik
 
ist es wirklich notwendig eine lampe mit zwei leuchten??
oder reicht auch eine??
ist so eine lampe zu emfehlen oder doch nicht??
ist so eine lampe überhaupt hell genug??

mfg. Dominik
 
wie gesagt, SUCHFUNKTION, ich hab in genau den gleichen Threads schon oft exakte Berichte über die von dir gestellten Fragen geschrieben & gelesen....


FLO
 
sportler1989 schrieb:
ist es wirklich notwendig eine lampe mit zwei leuchten??
Nur bei Vollmond. Ansonsten reichen drei locker.



sportler1989 schrieb:
oder reicht auch eine??
Im Zweifelsfall ist diese Frage definitiv berechtigt.




sportler1989 schrieb:
ist so eine lampe zu emfehlen oder doch nicht??
Das käme auf die Lampe an und darauf, wieviele Leuchten sie hat.




sportler1989 schrieb:
ist so eine lampe überhaupt hell genug??
Versuch macht kluch.
 
@reinhard:

Köstlich :p

@sportler1989
die 2. Lampe hat nicht 5 sondern 10 Watt und keine Straßenzulassung - da Du ja aber Straße fahren willst erübrigen sich sämtliche Fragen nach der Helligkeit usw.
 
hallo
hab mir vor en paar tagen die mirage gkauft und heute morgen auf dem weg zur arbeit getestet und ich fand die is recht hell und leuchtet geneug aus.

also zum schluss ich find sie recht gut!!!!!!!!!

mfg. Dominik
 
Das einzige, was mich an dieser Lampe stört, ist diese Werkzeugfreie Montage.. Wenn ich mein Fahrrad irgendwo abstell, muss ich immer direkt alles abbauen, beim anbauen dauert's dann was länger, weil ich die Lampen immer wieder auf nen ordentlichen Winkel bringen muss.. Was zum festschrauben und Lampen draufstecken, sodass man die Höhe nicht einstellen muss, wäre da besser gewesen..
 
gibt es bei dem bleiakku noch mehr nachteile, als die bei bleiakkus üblichen (schwer, geringere kapazität, darf nicht tiefentladen werden)? sind modelle mit bleiakku auf jden fall älter?

bleiakkus habe ja auch vorteile: kein memoryeffekt, kann nicht überladen werden.
so könnte ich das ding nach dem fahren sofort ans netz stecken, ohne mir gendanken zu machen, wie lange ich laden soll, oder dass es entladen werden müsste.
 
der andere Akku ist NiMH also genauso problemlos! (kein Memoryeffekt etc.)

Dranstecken, vergessen... Lampe am NiPack-Ladegerät rot: lädt grün: fertig!

Michael
 
naja, ganz frei von memory effekt sind NiMH Akkus ja nicht (sicher nicht so krass wie bei NiCd).


Heisst das, dass das ladegerät kontrolliert ist und so mit der ladung stoppt, sobald die akkus geladen sind, egal wie voll die akkus vorher waren?
 
deguezli schrieb:
Das einzige, was mich an dieser Lampe stört, ist diese Werkzeugfreie Montage.. Wenn ich mein Fahrrad irgendwo abstell, muss ich immer direkt alles abbauen, beim anbauen dauert's dann was länger, weil ich die Lampen immer wieder auf nen ordentlichen Winkel bringen muss.. Was zum festschrauben und Lampen draufstecken, sodass man die Höhe nicht einstellen muss, wäre da besser gewesen..


mach die Lampe an den Helm und stecke den Akku in den Rucksack - dann brauchst du nicht mehr montieren!

Ausserdem siehst du viel besser :daumen:
 
cusha schrieb:
naja, ganz frei von memory effekt sind NiMH Akkus ja nicht (sicher nicht so krass wie bei NiCd).
Ich konnte bei meinen (diversen) NiMH noch keinen solch Effekt feststellen, hängt aber wohl auch am Ladegerät...

Heisst das, dass das ladegerät kontrolliert ist und so mit der ladung stoppt, sobald die akkus geladen sind, egal wie voll die akkus vorher waren?
Genau, ist kein so blödes unbrauchbares Dind wie das mit dem Bleiakku mitgelieferte Netzteil sondern ein richtiges NiMH-Ladegerät (mit deltaU-Erkennung, wenn ich mich richtig errinere)

Gruss,
Michael
 
deguezli schrieb:
Das einzige, was mich an dieser Lampe stört, ist diese Werkzeugfreie Montage.. Wenn ich mein Fahrrad irgendwo abstell, muss ich immer direkt alles abbauen, beim anbauen dauert's dann was länger, weil ich die Lampen immer wieder auf nen ordentlichen Winkel bringen muss.. Was zum festschrauben und Lampen draufstecken, sodass man die Höhe nicht einstellen muss, wäre da besser gewesen..

da hast dui recht stört mich auch!!

habe aber den akku und die kabel mit kabelbinder gesichert und die lampe mach ich meistens ab (kommt darauf an wo ich es stehen hab).

mfg. Dominik
 
Zurück