Singular Buzzard - Ride On a LTHT

Jaja...immer diese Decals....bunt sind die ja nicht gerade...das rot könnte man übermalen oder abschnibbeln....
Themawechsel:
Welchen Sattel (leicht, bequem, halbwegs günstig) und welche Farbe würdet ihr mir empfehlen?

Tipps?

Gruss aus DO
Sattel - Selle Italia Flite Classic, schwarz
Gruß aus WM
Roman
 

Anzeige

Re: Singular Buzzard - Ride On a LTHT
Danke für das positive Feedback bis jetzt....silber und orange passt demnach doch.
Weitere Teileliste:
Leonardi Factory Ritzelpaket kommt noch dran....Kefü von 77designz.
Bremsanlage wird die XT in silber..heute zugeschlagen.
Disc gerne eine Alternative zu Shimano....also komplett silber mit silbernen Schrauben .
Ein Hope Adapter (silber) für die hintere Bremsaufnahme liegt noch hier rum.

Mal sehen...habe bis dato ein gutes Gefühl,dass der/das Bussard/Buzzard ein Spassgerät sein wird.
 
Es geht ein bissl weiter....aber es steht noch immer im überfüllten Keller
20141226_131941.jpg

der Lenker und die Griffklemmen wurden entlackt...(remember: waren vorher weiss gepulvert)
20141105_213221.jpg
20141226_131202.jpg

20141226_131155.jpg

die roten Eloxteile der Sattelstütze sind bereit fürs Eloxieren in Silber
20141226_132615.jpg

Der Lenker und die Griffe werden noch geschliffen und poliert und dann neu anodisiert.

Etwas frische Luft konnte das Vögelchen dann noch schnuppern....

20141226_131011.jpg

Denke im Februar/März ist es fahrbereit....

Wünsche allen Mitlesern einen "Guten Rutsch"!
 

Anhänge

  • 20141226_131941.jpg
    20141226_131941.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 60
  • 20141226_131202.jpg
    20141226_131202.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 49
  • 20141226_131155.jpg
    20141226_131155.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 67
  • 20141226_132615.jpg
    20141226_132615.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 47
  • 20141226_131011.jpg
    20141226_131011.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 71
  • 20141105_213221.jpg
    20141105_213221.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 23
Ist bei der Demontage der Teile etwas zu beachten ?
Habe schon etwas im Web geschaut, aber irgendwie keine "Anleitung" dazu gefunden!

Im Netz gibts ein KS Video und diverse Erklärungen....
Bei mir hatte sich beim Versuch die blaue Mutter zu lösen immer die rote Endkappe mit geöffnet...hatte dann auf der Arbeit ein Dreibackenfutter im Musterbau benutzt um die Mutter zu lösen....
Die Aluminiumteile sind echt sensibel, da ging nix mit anderen Mitteln. Die Demontage danach ist kinderleicht.
 
Rohrreiniger und seine Wirkung:
20150117_161847.jpg

20150117_162336.jpg

20150117_163004.jpg

20150117_164100.jpg
Ich glaube die Überwurfmutter braucht nur noch mit Politurwachs behandelt werden...der Hebel wird geschliffen und poliert.
Morgen gehts dann ans Schleifen und Polieren diverser Teile... Lenker, Griffschellen...bin gespannt wie es dann am Buzzard ausschaut.
 

Anhänge

  • 20150117_161847.jpg
    20150117_161847.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 62
  • 20150117_162336.jpg
    20150117_162336.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 69
  • 20150117_163004.jpg
    20150117_163004.jpg
    106 KB · Aufrufe: 81
  • 20150117_164100.jpg
    20150117_164100.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 40
grundsätzlich passt ja silber/braun als Retrolook, aber dieser beige Gummi dann doch nicht ganz, ansonsten weiter mit dem Aufbau, nächste Woche wird eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich mein Frame geschweißt:anbet:
 
Ok, ein Foto von mir mit Stützstrümpfen und ne Muschi in Stützstrümpfen?
....wie kommt ihr immer auf solche abgedrehten Gedanken?

Hi Stefan, was sind das für Griffe? Wo bekommt man die, gefallen mir auch....
 
Ok, ein Foto von mir mit Stützstrümpfen und ne Muschi in Stützstrümpfen?
....wie kommt ihr immer auf solche abgedrehten Gedanken?

Hi Stefan, was sind das für Griffe? Wo bekommt man die, gefallen mir auch....

Nabend Jürgen,

ich kannte die auch nicht...da hat der Maik gesagt: Die müssen an den Schwertfisch. Da hab ich gedacht: Boah, dat sind se! Bin in meinen Bikeladen und der bestellt sie mir wenn er mal wieder was aus UK ordert.
Es sind ODI AG-1 Grips
 
Rohrreiniger und seine Wirkung:
Anhang anzeigen 351429
Anhang anzeigen 351430
Anhang anzeigen 351431
Anhang anzeigen 351432
Ich glaube die Überwurfmutter braucht nur noch mit Politurwachs behandelt werden...der Hebel wird geschliffen und poliert.
Morgen gehts dann ans Schleifen und Polieren diverser Teile... Lenker, Griffschellen...bin gespannt wie es dann am Buzzard ausschaut.

Hi Jürgen..

Kannst du mal was zur Mischung schreiben? Schon oft gelesen, aber bisher nie selbst gemacht auf diese Art.

Danke
 
Ok, ein Foto von mir mit Stützstrümpfen und ne Muschi in Stützstrümpfen?
....wie kommt ihr immer auf solche abgedrehten Gedanken?

Hi Stefan, was sind das für Griffe? Wo bekommt man die, gefallen mir auch....

Es gibt übrigens in unserer Mitte nen Laden der die Griffe sogar 5 Euro billiger vertickt als meiner. Ist der fantic26 in Heiligenhaus.
 
Zurück