Sinnlose Diskussion...

O

olli

Guest
Weil ich gerade Zeit habe und angeregt durch den "SS-Einstiegsahmen..."-Thread möchte ich hier mal eine völlig sinnlose Diskussion starten: "Wie sieht für Euch das ideale SSP-Bike aus und wie teuer darf es sein?"

Hier im Forum prallen ja die unterschiedlichsten Meinung aufeinander, von "No Disk", über "Fixie" bis hin zu "5000.- Euro Titan-Bomber darf es schon sein..."

Ich persönlich bevorzuge eher die günstige, schlichte Lösung mit Gebrauchtrahmen oder billigem Neurahmen (eigentlich ist mir der Stahlrahmen, den ich heute bekommen werde mit 299.- schon zu teuer, aber naja hab mich verleiten lassen... ;-)) und horizontalen Ausfallenden (auf keinen Fall Kettenspanner oder Schaltwerke!!!) und dazu Resteverwertung von den Laufrädern bis hin zu den Bremsen... Keine Disks! Keine speziellen Naben! Das ist IMHO das ideale SSP-Bike.
Andererseits verstehe ich Leute, die sich einen Titan-Rahmen kaufen und sich ihren Traum vom Singlespeed zusammenstellen, wie es besser, edler und teurer nicht sein kann. Ein schliches aber perfektes Bike! Ich würde es nicht machen, aber kann es nachvollziehen...

Was sagt Ihr dazu. Ich weiß wie gesagt: die Diskussion ist völlig sinnfrei, führt zu nix und ist doof. Deshalb passt sie ja ganz gut hier rein :daumen: und wer gerade nix anderes zu tun hat, kann ja seine Meinung schreiben.
 
Denke, das kommt ganz wesentlich auf den Einsatzbereich an.

Manche Leute hier fahren ja praktisch nurnoch Singlespeed. Da will man dann irgendwann doch wieder den Luxus einer Federgabel, die Sorgenfreiheit einer Scheibenbremse, etc.

Fuer mich ist der Singlespeeder mehr ein Ausgleich zu meinen anderen Bikes, die ich auch weiterhin fahren werde.

Und da ist mir eben diese "Urspruenglichkeit" wichtig, der absolut Kontrast zu meiner Fully- Saenfte.

Starr vorne wie hinten, Felgenbremsen, alles ganz schlicht. Gerne waere ich auch ohne Kettenspanner unterwegs, aber da bekomme ich einfach keinen schoenen Stahlrahmen (auch dieses Material gehoert fuer mich zum SSpder) zu einem vernuenftigen Preis. Und eine ENO waere fuer mich schon wieder technischer Overkill wo es doch um Simplizitaet geht.
 
hmmm ..... edel ist schon geil und wenn ich es mir leisten könnte würde ich vermutlich auch inzwischen schon ein Titan-Spot oder ähnliches in der Garage stehen haben, da die Technik einfach schön ist.

Ich persönlich bin ja eher aus ner Laune heraus zum SSP gekommen, und als dann mein Schaltungsrad nen Rahmenbruch hatte bin ich "gezwungenermaßen" ne Zeit lang dran hängen geblieben ..... inzwischen stehen zwar schon seit einiger Zeit der neue Rahmen für den Schalter und die nötigen Teile alle in der Ecke, aber ich finde ehrlicherweise keine Lust mich da ran zu setzten und mir wieder nen Schalter aufzubauen, sonder fahre in der Zeit lieber ein paar km mit meiner kleinen SSP-Schlampe und überlege dabei wie ich mir den geplanten SSP-Crosser aufbaue. Dann wäre noch ein Straßenlaufradsatz für den Crosser fällig und ich fahre immer noch SSP und nicht Schalter ........ soviel zu der Missere SSP oder Schalter.

Mein SSP ist vorne und hinten hart und die einzige Federung sind die 2,3er Fat Alberts, die Bremsen sind auch nur etwas modifizierte STX von Shimano und bisher habe ich ehrlicherweise trotz allem auf allen Strecken die ich mit meinen Mitfranken fahre, einigermaßen mithalten können .... natürlich wäre ne Federgabel bequemer, ne Scheibenbremse angenehmer und ein wunderschöner Rahmen schöner ..... aber ich glaube ich bleibe erst mal noch bei der "Billiglösung", schon alleine weil ich mir da ja noch nen Crosser und evtl. nen Renner vorstelle und 2 oder 3 günstige Bikes sind dann auch ein superteueres ;) .

Wonach ich aber im Winter suchen werde, ist ein "richtiger & schöner" klassischer Stahlrahmen al´a Bontrager, Fisher, Brodie, Breezer und Co. und dann bau ich mir nen schönen SSP´ler ...... aber immer noch im erträglichen Preisgefüge.

Also, wer die Kohle oder die Lust hat baut sich eben ein Edelteil, wer die Kohle nicht oder eben keine Lust hat, macht auf Recycling bzw. baut mit günstigeren Teilen das Ding auf, eine Wertigkeit der Leute, im Verhältniss zum verwendeten Bikematerial ist bei den SSP´lern zum Glück noch nicht eingetreten und wäre ja auch albern, da könnten dann die SSP´ler auch gleich noch in Fitfugger und nicht Fitfugger aufgeteilt werden .... wobei ein SSP´ler zumindest körperlich automatisch ein Fitfugger wird ..... nur die Birne muss normal bleiben ;).

Für mich ist es letztendlich egal auf was wir sitzen, Hauptsache es hat keine Shifter und wir treffen uns ab und zu zum Gangvergleich :)
 
FuzzyLogic schrieb:
Manche Leute hier fahren ja praktisch nurnoch Singlespeed. Da will man dann irgendwann doch wieder den Luxus einer Federgabel, die Sorgenfreiheit einer Scheibenbremse, etc
NÖ! federgabel ist luxus, da hst du recht - und überflüssig. scheibenbremsen und sorgenfrei ist ja auch ne komsiche kombination. hs22/33 for ever.

@olli: im prinzip geb ich dir recht in allen punkten. nur bei den naben natürlich nicht. leute wie ich, die einen alten rahmen mit normalen ausfallern haben, brauchen einfach die spezielle eno-excenter-nabe.

ansonsten hab ich bei singelspeedbikes immernoch den gedanken im hinterkopf, dass man sich durch die rudimentäre ausstattung und den verzicht auf die ganzen alles_ist_neu_und_besser_und_teurer-teile (schaltung, gabel, bremsen, system-lr...) dem mainstream entziehen und dem konsumzwang unserer gesellschaft entsagen kann. pures biken halt ohne image und hype. aber dann kommt auch wieder die andere seite; pace-gabeln und titan-ssp-rahmen sind ja auch was feines...

drauf geschissen!

rb
 
mein traum-SiSp? Hmmmm...mal überlegen.
ich denke es wäre ein custom-stahlrahmen. fillet brazed. ohne unnötige zuganschläge. ohne flaschenhalterösen. ohne dekor. kleines logo evtl. a là wiesmann. auf jeden fall mit PAUL dropouts, für mich im moment die einzige wahre lösung die kette zu spannen, sicher und einfach, EBB, ENO hin oder her...
gabel: pace rc31. es gibt schönere gabeln, aber die fährt sich echt genial.
bremsen: eigentlich v-brakes, aber die pace mit scheibe so ganz ohne sockel sieht auch toll aus...
singlespeedkurbeln! white ritzel! das war`s schon...
es sollte halt schlicht, aber schön und technisch perfekt sein. understatemant! nennt mich dekadent aber die low budget lösungen mit altem restekram und spanner sind nicht meine kiste bier.
ansonsten spaß haben!
855
 
Ob High-End-Custom-Titan-Bolide, Seriensinglespeeder von der Stange oder die letzte "abgefakkte" Karre aus alten Teilen - Hauptsache es macht Spaß und der Spirit des Singlespeedens lebt in uns allen weiter...

Genau so seh ich das bei den Punkten:
V-Brake oder Scheibe
Horizontal oder EBB
Bier oder Wein
Dope oder Zigarre
Starr oder Federgabel
Kettenspanner oder Eigenkonstruktion


Warum??? - Weil wir können!!!
 
Altitude schrieb:
Ob High-End-Custom-Titan-Bolide, Seriensinglespeeder von der Stange oder die letzte "abgefakkte" Karre aus alten Teilen - Hauptsache es macht Spaß und der Spirit des Singlespeedens lebt in uns allen weiter...

...

Warum??? - Weil wir können!!!

Schön gesagt und steh ich auch voll hinter, aber wenns um meinen persönlichen Speeder geht, dann wäre mein Traum ein Xizang, von ein paar Pauls gebremst, mit Revolutions getreten, alte Hügis zum rollen und Krach machen und der Rest, naja, rote Teile von Syncros find ich klasse.

Dann bräucht ich aber noch einen, weil mit DEM könnt ich dann nicht mehr saufen fahren, wie mit meinem jetzigen.
 
Also auch wenn's keiner gedacht hätte, aber ich mag am liebsten reaktivierte Rahmen die original (!) schon mit horizontalen Ausfallern ausgestattet sind, bzw. welche sich durch auswechselbare Ausfaller leicht modifizieren lassen... Grove Innovations, Pace, Klein um nur mal einige zu nennen.

Bei der Ausstattung bin ich dafür flexibel. Egal ob alte Hügis, oder aktuelle SSp-Naben, Cantis oder V-Brakes, schei$$egal hauptsache stabil!

Jedoch das Jericho bei der WM mit Scheiben & Federgabel :eek: entspricht irgendwie gar nicht meinem typischen Geschmacksmuster und trotzdem war es für mich das schönste Bike der Veranstaltung.
 
phatlizard schrieb:
Ich mag am liebsten Singlespeed Bikes wo ein netter Mensch drauf sitzt!

Ohmeingott!

jetzt wird er auch noch sentimental. Bist du Dir echt sicher, dass Du das mit dem Abnehmen durchziehen willst? Am Ende bist Du auch noch so ein netter Mensch und ALLE haben Dich lieb. WILLST DU DAS?

On Topic:

Was die allgemeinen Sachen angeht, schließ ich mich all denen an, die vor mir schon auf die eine oder andere Weise gesagt haben: Hauptsache, es mach Spaß und gefällt dem, der es fährt. Ich will niemals ein Rad besitzen, dass ich nicht liebe und das ich nur fahre, weil es toll oder hip ist.

Mein persönlicher Traum-Singelspeeder sieht sehr ähnlich aus wie mein Strøhmfeld: einfach und aufgeräumt. Klare Linien, keine Farb-Spielereien. EBB anstelle von Kettenspanner wäre noch schön. Disk only, wegen der Optik. Gerader Lenker aus dem selben Grund.

6307Stroehmfeld_HUrach-med.jpg


Und vielleicht noch einen zweiten mit Federgabel für lange Touren. Die Trial-Gabel tut hier auf dem Albtrauf-Weg nach 1 Stunde schon richtig weh....

reiner
 
Eisenfahrer schrieb:
Ohmeingott!

jetzt wird er auch noch sentimental. Bist du Dir echt sicher, dass Du das mit dem Abnehmen durchziehen willst? Am Ende bist Du auch noch so ein netter Mensch und ALLE haben Dich lieb. WILLST DU DAS?

NIEMALSNIMMERNICHT!!!
 
hi,

irgendwie kann ich frage so garnciht richtig beantworten. denn einerseits find ich es geil ein altes irgendwie als ssp herzurichten, und andererseits finde ich aber auch neue teile genial. ich denke die mischung machts. und jeder muss sich eben ganz persönlich für seine favoriten entscheiden. Stahl als Rahmenmaterial finde ich für nen ssp schon obergenial. genauso wie das es ganz starr sein muss. für mich zumindest ;-)


güße coffee
 
Eisenfahrer schrieb:
Ohmeingott!

jetzt wird er auch noch sentimental. Bist du Dir echt sicher, dass Du das mit dem Abnehmen durchziehen willst? Am Ende bist Du auch noch so ein netter Mensch und ALLE haben Dich lieb. WILLST DU DAS?
Gelaber! Ich hab 15 kg abgenommen und bin noch der gleiche Ar$ch wie früher. Das ist der wahre Sieg des Geistes über den Körper! ;)

Meine Definition des Traumsinglespeeders:

Vor allem leicht und pfeilschnell muß die Kiste sein!

Rahmen aus Kohle (Tip: Cadex mit selbstgebauten horizontalen Ausfallern, aber NICHT aus Carbon :wut: )Titan? mmm, tolerierbar. Alu? Never! Stahl? Bin ich fett?
Auf jeden Fall komplett starr.
Bremsen Avid Mag (zur Zeit) oder Hope Mono (in Zukunft)
Laufräder Hügi, DT Revo und Racing Ralph
Lenker/Vorbau Syntace
Kurbel Ratzefatze Next LP

So sieht's aus und wenn die Digi nicht platt wäre könnt ich's auch zeigen.

Marc

Das ganze sinnvoll bewegt auf gepflegten Forstautobahnen. Für's Grobe sitz ich lieber gedämpft und geschaltet.

Aber so ne richtige Ratte hat auch was!
 
das ganze ist doch viel zu unversnobt hier:

da muss man sich nen schicken (nahezu) neuwertigen retro-stahlrahmen aussuchen,
nen haufen neuer oder neuwertiger titan u. edelparts dranmachen,
dann besorgt man sich irgendsoeinen abstrusen spanner aus so ner obskuren amischmiede,
macht sich da nen paar fette ddddd-felgen dran und voila
schon hat man die ganze klassikgestapo, singlespeedpolizei,
und was hier sonst noch so für merkwürden rumlaufen gegen sich aufgebracht...

8691curtlo_51-med.jpg


...hoff ich jedenfalls ;-)
matthes
 
Sorry Matthes... das war nix. Das Curtlo ist einfach nur geil, genauso wie es ist.

(Auch wenn ich mich nicht zur Klassik- Gestapo oder zur Singlesspeed- Polizei zaehle, zu den Merkwuerden ganz sicher, war also angesprochen ;) )
 
phattyred schrieb:
... voila
schon hat man die ganze klassikgestapo, singlespeedpolizei,
und was hier sonst noch so für merkwürden rumlaufen gegen sich aufgebracht...



...hoff ich jedenfalls ;-)
matthes
.... hoch geiel das teiel 'ne rote ringlé stütze fehlt noch und ketten blätter müssten onza buzzsaw's daran :love:

:D
flo
 
UnndannersdieReifeneySchwalbeverstehsteeywennichdatschonsehDagehörnennpaarPanaraceSmokeFartIRCPhytonFöckdieHennedruffunnzwarmitoriginalCaliporniaSmogLuftvon85ey...

St.

PS: Den Hobel muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen, Kollega. Hast ihn in B ja immer fein mit aufs Zimmer genommen...
 
Da bekommt man richtig Lust! :love:

Damals hatte ich auch so ein Rad, allerdings mit Schutzblechen und nen Dynamo daran. Mein Freund hat mich dann oft mit seiner Kreidler den Berg hochgezogen wenn ich mit 48/11 nicht mehr mitkam.

Jedenfalls gefällt mir das Rad sehr gut. Wenn ich Ahnung hätte würde ich mir auch so ein Teil zusammenschrauben.
Schade!

Gruß
 
phattyred schrieb:
das ganze ist doch viel zu unversnobt hier:

da muss man sich nen schicken (nahezu) neuwertigen retro-stahlrahmen aussuchen,
nen haufen neuer oder neuwertiger titan u. edelparts dranmachen,
dann besorgt man sich irgendsoeinen abstrusen spanner aus so ner obskuren amischmiede,
macht sich da nen paar fette ddddd-felgen dran und voila
schon hat man die ganze klassikgestapo, singlespeedpolizei,
und was hier sonst noch so für merkwürden rumlaufen gegen sich aufgebracht...

8691curtlo_51-med.jpg


...hoff ich jedenfalls ;-)
matthes
Der Rahmen ist völlig inakzeptabel. Der Rest geht so...
 
Zurück