skater halle

Registriert
13. März 2005
Reaktionspunkte
0
hi
ich hoffe das ich hier richtig bin mit meiner frage.
also glaubt ihr es lohnt/geht eine skater halle in der nähe von heiderlberg(25)km entfern ne skaterhalle zu eröffnen?
wo liegt da etwa der kosten punkt wie groß sollte die halle sein?
was für ramps... würdet ihr verwenden?
und die ramps selber bauen :confused:
oder bauen lassen z.b. fun-skate.com?
hat jemand von euch erfahrung mit sowas?
thx für antworten
greez seb
 
so groß wie möglich.
rampen aus holz.
alles weitere http://www.camp-ramps.de
rampen sollte ne gute mischung aus allem sein. also banks, spine, jump box, quarter mit wall, rails, curbs, ledges. alles was radfahrer und skater halt so benutzen können.
 
größe am besten gemischt weil dass, was für skater passt, is für bmxer bzw. biker zu klein und das was für die radler passt is für die skater zu groß (also bei jumpboxen z.B.). außerdem würd ich dir empfehlen dich nach nem sponsor umzuschaun... in darmstadt hat t-mobile n paar alte sachen gegen neues ziemlich geiles zeug getauscht... steht halt t-mobile drauf dafür hat niemand was für bezahlen müssen

edit: ok war im rahmen der t-mobile local support tour
 
abflughalle sind etwa 1800 qm... oder!? darunter wird schon schwierig genug reinzubekommen, was ALLEN spaß macht... denke ich...
 
ja billich wird das mopped ned. unser skatepark hier hat ne vertramp, ne quater ne box nen curb und ne ledge und hat insgesamt knapp 800 000 dm gekostet und das is wirklich nur nen kleiner park. also wenn de nen kompletten holzpark mit allem drum und dran reinbaust dann biste mit 1mio € schon schnell dabei
 
Wooden Dream

me.jpg

IMGP1328.JPG

halle_28.JPG
 
ahh bei na mio € wird das nix^^
hab gedacht das sowas zwischen 15-20000 € leigt neija kanpp unterschätzt-.-
was kostet den da so viel die miete von na halle oder die rampen...???
greetz seb
 
Mit 15- 20 000€ bekommt man genug material um einen halbwegs netten park zusammenzuzimmern.
Holz natürlich nicht in der apotheke sondern beim großhandel kaufen, und
die preise der einzelnen händler vergleichen.
 
ausserdem fängt man erstmal mit einzelnen rampen an ;)
und baut nicht n kompletten park dahin
also fangt an da mit
 
Ihr habt da in Emmeringen ne echt gute Crew die auch sehr gute Rampen baut. Das obere Foto ist aber nicht aktuell oder? hab da irgenwie noch mehr Rampen in erinnerung. Die 2 Stunden war zu kurz. Ich glaube da stimmt Son mir zu.
 
kommt drauf an wo ich nen guten platz finden würde also ne halle die groß genug is und hoch würden 400qm reichen fürn anfang könnte des zeug ja dann falls es wirklich gut gehen sollte in ne andere halle bringen. da ich erst 13 bin muss auch noch verdammt sparen hab mir gedach erst eine rampe dann noch eine.... aber kann man so 1500 € hab mich oben verschrieben ich habe 1500€ bis 2000€ also ne rampe so 500 € und die + halt noch miete. wo kann ich nen sponsor finden glaubt ihr das würd in nem kaff wie ich wohne gehen oder umgebung weil mitten in der stadt wird warscheinlich allein schon die miete der halle sehr sehr teuer sein.
wie viel kostet so ne einzele ramp?? hat schonmal jemand was bei so jemand bestellt??
oder meint ihr net camp-ramps sonder selber bauen? hab davon halt net so den plan... neija werde mich jetzt mal infomieren wie das mit den preißen von holz usw aussieht hab vor einer woche bei fun-skate.com nen katalog bestellt aber noch net gekommen.
 
Hm.. da du erst 13 bist solltest du dir unbedingt mehere Leute suchen...mindestens einer muss volljährig sein um Verträge abschließen zu können, bei der Gemeinde vorsprechen, und und und...
Sponsoren für Rampen? hm wenn du noch keine Halle und konkrete Pläne vorweisen kannst wird das erst mal nix werden.. Sponsoren kommen meist dann wenn schon was vorhanden ist... (damit es kein schuß in den ofen is, wenn die Halle doch nix wird)

Am besten Verein gründen:
-Mitgliedsbeiträge ( Kohle für Rampen)
- Vereine haben bessere chancen eine Halle oder Grundstück gestellt zu bekommen

Holz besorgen:
- frag doch mal bei Baustellen nach ( damit sparen sich die Firmen die Entsorgungskosten--> dasselbe gilt auch für Lehm)
wir z.B. haben sehr viel Holz vom Oktoberfest bekommen (die Vollgekotzten und nach Bier stinkenden Zeltböden aber he wir sind bayern)
 
also nen freund von mir hat mal ne mini ramp gebaut das waren alleien materiel kosten 4000€! und mit so ner mio€ kommt das schon hin.
 
Zurück