Slowbuild Wheels Erfahrungen

Ich kann nicht klagen über Slowbild/Carl-Z.

7.10. Mail mit Anfrage welcher LRS am besten wäre.
8.10. Antwort mit Empfehlung von Carl-Z Laufrädern.
8.10. Bestellung und bezahlt
13.10. Nachfrage wann ich mit der Lieferung rechnen kann.
13.10. Antwort das es vorraussichtlich am 19.10. rausgeht.
15.10. Versand
19.10. heute angekommen.

Alles sauber verpackt und sieht top aus.

Edit 3.11.2020:
Ich hatte vorher per Mail einen Sonderpreis angeboten bekommen der im Nachinein zurückerstattet werden sollte (auf der Rechnung war dieser auch angegeben).
Das hat leider auch nach zweimaligem Anfragen per Mail nicht geklappt. Leider keine Antwort/Rückmeldung bekommen.
Habe die Sache jetzt mal über die PayPal Konfliktlösung angestoßen, mal sehen...

Das trübt den sonst so guten Eindruck natürlich etwas.

Update 10.11.
Hab über PayPal das Geld zurückbekommen.
Ist natürlich total unnötig dass es so läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Bei mir ist auch alles gut gelaufen

am 19.10. morgens angerufen und ein einzelnes Hinterrad für mein Fuse angefragt.
das Angebot kam dann um die Mittagszeit.
Das Laufrad haben wir dann am Telefon noch ein wenig angepasst und die Rechnung aktualisiert.
Die Rechnung habe ich am darauffolgenden Tag überwiesen und
am 21.10. bekam ich dann eine Info, dass er leider eine verkehrte Felge bestellt hat und es sich dadurch etwas verzögert.
Dachte schon naja dann kannste das Fuse ja erst mal in die Ecke stellen, das dauert dann doch länger als angesagt.
Aber am 26.10. kam die Versandmitteilung und am 27. stand dann der Paketbote mit dem Karton vor der Tür.

Das war meine 2. Bestellung bei Slowbuild und es ist zum 2. mal alles gut und schnell gelaufen.
 
Ich muß leider Wasser in den Wein gießen: ich habe einen LRS RR mit 62 mm Carbonfelgen, Sapim CX-Ray und 180 EXP im Februar gekauft. HR Felge war im Juli an den Speichenlöchern eingerissen und das HR habe ich nach Rücksprache eingeschickt. Seither wöchentliches Hinhalten: "geht Freitag raus."
HR habe ich bis heute nicht zurück bekommen!
Da muss ich wohl mal nach Altenau fahren ...
Erdnah
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß leider Wasser in den Wein gießen: ich habe einen LRS RR mit 62 mm Carbonfelgen, Sapim CX-Ray und 180 EXP im Februar gekauft. HR Felge war im Juli an den Speichenlöchern eingerissen und das HR habe ich nach Rücksprache eingeschickt. Seither wöchentliches Hinhalten: "geht Freitag raus."
HR habe ich bis heute nicht zurück bekommen!
Da muss ich wohl mal nach Altenau fahren ...
Erdnah
Update meinerseits.
Das HR kam mit neu eingespeichter Felge (gleiches Modell wie das eingerissene) letzten Samstag retour.
Knapp vier Monate Wartezeit sind nun endlich vorbei und ich hoffe sehr auf eine lange haltbare Felge!
Erdnah
 
4 Monate Wartezeit ist echt übel! Selbst wenn die Felge pandemiebedingt ggf. nicht kurzfristig lieferbar gewesen sein sollte, hätte man m. E. halt irgend ne Lösung anbieten oder darauf hinweisen müssen.

Drück Dir die Daumen, dass es jetzt hält!
 
Hat hier jemand schon letztes Jahr gegen Herbst/Winter Erfahrung mit Slowbuild-Angeboten gemacht?
Gibt es bei denen zu Black-Friday oder zur Advents-/Weihnachtszeit noch einmal extra Aktionen?
 
Grundsätzlich scheint es bei Slowbuild die Auswahl zwischen folgenden drei Naben zu geben
  • DT Swiss DT350
  • Novatech Ultralight
  • Newman Fade
Die DT350 scheinen sehr beliebt, langlebig und robust zu sein.
Wie ist es mit den beiden anderen Naben? Gibt es grundsätzlich Vor- und Nachteile?
 
Grundsätzlich scheint es bei Slowbuild die Auswahl zwischen folgenden drei Naben zu geben
  • DT Swiss DT350
  • Novatech Ultralight
  • Newman Fade
Die DT350 scheinen sehr beliebt, langlebig und robust zu sein.
Wie ist es mit den beiden anderen Naben? Gibt es grundsätzlich Vor- und Nachteile?

Ruf doch mal bei dem Händler deiner Wahl an. Wer sollte dir mehr über die Produkte in seinem Sortiment sagen können, als der, der sie täglich verbaut?

Gruss, Felix
 
Habe ich noch vor. Wollte nur schon einmal ein klein wenig vorbereitet sein.
Ist Geschmackssache...ich fahr die DT 350 jetzt schon recht lange und habe gute Erfahrungen mit Ihr gemacht. Novatec hatte ich auch schon, musste aber dort öfters die Lager austauschen. Newmen fahren drei Freunde von mir und die Erfahrungen sind eher durchwachsen. Ich würde mich für die DT 350 entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ja auch vorkommen, dass einem professionelle Anbieter irgend einen Mist empfehlen
Es ist auch schon vorgekommen, dass man sich hat im Forum informiert, aber er erfahrene Laufradbauer dazu eine ganz andere meinung hat - was dann?
Klar kann man Symptome googlen bevor man zu Arzt geht - nur was nützt es.
Im Restaurant gibts auch nur das was auf der Karte steht.

Gruss, Felix
 
Felix, warum schreibst du nicht einfach direkt worauf du hinaus möchtest?
Ich möchte, dass Kunden aufhören sich "schlau" zu machen, um dann mit manchmal gefährlichem Halbwissen, den Händler verückt machen. Ich möchte, dass Kunden ihrem Händler und dessen Erfahrung vertrauen.
Denn genau dafür ist ein Händler da, um mit seiner Erfahrug und Expertise einen Mehrwert zu bieten.

Gruss, Felix
 
Da gehörst du zu den wenigen, denen man wirklich vertrauen kann.
Ich habe schon genügend andere Dinge in meinem Leben gesehen, die mir gezeigt haben, dass sich manche Fachhändler Fachhändler nennen, aber nicht wirklich Ahnung vom Fach haben.
Das kannst du jetzt in viele andere Themen weiter fortführen. Die, die Ahnung haben, werden dann über den selben Kamm geschoren. Das ist dann ärgerlich und nervig.
 
Da gehörst du zu den wenigen, denen man wirklich vertrauen kann.
Ich habe schon genügend andere Dinge in meinem Leben gesehen, die mir gezeigt haben, dass sich manche Fachhändler Fachhändler nennen, aber nicht wirklich Ahnung vom Fach haben.
Das kannst du jetzt in viele andere Themen weiter fortführen. Die, die Ahnung haben, werden dann über den selben Kamm geschoren. Das ist dann ärgerlich und nervig.
So gerne ich dieses Kompliment annehme, so wichtig ist es mir, dass auch noch eine vielzahl geschätzter Kollegen gibt, denen ihre Kunden ebenfalls trauen sollten.
Auch sollten, die, die sich einen LRS bei Slowbuild kaufen wollen, dor beraten lassen und entsprechend auf die beratung vertrauen. Denn wer, ausser der Händler kennt denn das jeweils verbaute Material besser?

Felix
 
Ich habe mich bei Slowbuild beraten lassen und bin mit den (innerhalb 14 Tagen) darauf hin gelieferten Produkten rund um 350er Naben auch heute wieder zufrieden unterwegs gewesen.

Das einzige was zu bemängeln ist war meine Performance, da hat mir vorher der Pizzabäcker die große Margherita aufgeschwatzt empfohlen nach dem Motto viel hilft viel :cooking::ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, wann meine ankommen. Am 30.11. bestellt / Lieferfrist 7 Werktage und warte noch auf Versand. Melde mich hier, wie es weiter läuft (LRS Newmen XA30 mit DT 240).

Slowbuild hat sich binnen 10 Minuten auf meine Mail gemeldet - sollen am 14.12. verschickt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück