Slowbuild Wheels Erfahrungen

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Wenn das so ist wie bei den Trail LRS, dann sind das ja beides Newmen Felgen, die ungelabelten sind dann etwas leichter und nicht ganz sooo stabil.

Weshalb eigentlich DT350 und nicht die DT370?
Die Zi30G-Felgen sehen auf dem Bild nicht nach Newmen aus, eher nach DT-Felgen.
Die Naben DT370 sind nur mit Centerlock erhältlich und nicht mit 6-Loch.
 
Die Zi30G-Felgen sehen auf dem Bild nicht nach Newmen aus, eher nach DT-Felgen.
Die Naben DT370 sind nur mit Centerlock erhältlich und nicht mit 6-Loch.
Diesen Satz auf der Slowbuild-Seite hast Du aber schon gesehen:

Die Zi30SL wurde für uns von einem führenden deutschen Komponenten Hersteller entwickelt.


An anderer Stelle wurde von Slowbuild auch schon auf Newman als Hersteller hingewiesen.


Edit:
Ich sehe gerade, Du hast die "G", nicht die "SL" ausgewählt. Sorry.
da kann natürlich ein anderer Hersteller dahinterstecken. :bier:
 
Diesen Satz auf der Slowbuild-Seite hast Du aber schon gesehen:

Die Zi30SL wurde für uns von einem führenden deutschen Komponenten Hersteller entwickelt.


An anderer Stelle wurde von Slowbuild auch schon auf Newman als Hersteller hingewiesen.


Edit:
Ich sehe gerade, Du hast die "G", nicht die "SL" ausgewählt. Sorry.
da kann natürlich ein anderer Hersteller dahinterstecken. :bier:
@siebenacht könnte das schon recht haben, die zi30G sieht tatsächlich aus wie eine DT-Swiss Felge...ist ja auch nicht schlecht.
 
Wie sieht's bei Slowbuild eigentlich mit Garantie und Crash-Replacement aus.
Dazu finde ich nur auf der Seiten CARL'Z so allgemein:
Zitat

"Service​

Wir verbinden Handwerk mit dem Anspruch eines professionellen Versenders. Ihr bestellt, wir liefern! Expressartikel, Crashreplacement, kulanter Umgang mit Reklamationen u.a."
Gibt's detailliertere Infos/Erfahrungen?
 
Hmmm, ich bin mir relativ sicher, dass ich bei meiner ersten Bestellung 2019 (SMC25, der mit knapp 10 tkm immer noch tadellos läuft) gelesen habe, dass bei Crash die Felge getauscht wird und nur Materialkosten fällig werden. Habe seitdem aber auch nicht mehr drauf geachtet.
 
Hmmm, ich bin mir relativ sicher, dass ich bei meiner ersten Bestellung 2019 (SMC25, der mit knapp 10 tkm immer noch tadellos läuft) gelesen habe, dass bei Crash die Felge getauscht wird und nur Materialkosten fällig werden. Habe seitdem aber auch nicht mehr drauf geachtet.
So habe ich es auch in Erinnerung und meinte auch, das erst kürzlich noch gelesen zu haben.
Auf der Homepage ist aber tatsächlich nix zu finden.
 
IMG_4674.JPG
IMG_4675.JPG
IMG_4678.JPG
IMG_4679.JPG
 
Ist halt nur matter Klarlack drauf, so wie es aussieht. Kommt eine Banderole drum
 

Anhänge

  • E265F2BB-2219-40A0-93AD-E819D8813E78.jpeg
    E265F2BB-2219-40A0-93AD-E819D8813E78.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 390
  • 2A9F1D23-B883-4AF4-BA0B-3C5AC2D8636C.jpeg
    2A9F1D23-B883-4AF4-BA0B-3C5AC2D8636C.jpeg
    164,3 KB · Aufrufe: 397
  • 6929B304-293E-46BA-9318-8DE23A065279.jpeg
    6929B304-293E-46BA-9318-8DE23A065279.jpeg
    189 KB · Aufrufe: 406
  • FF80C9B8-A8AE-4BDF-AE13-4B028093456C.jpeg
    FF80C9B8-A8AE-4BDF-AE13-4B028093456C.jpeg
    161,2 KB · Aufrufe: 376
Zurück