Glückwunsch, sieht verdammt schnell aus die Speiseeis-Bude.
Mich würde interessieren, was Du mit 1-2 Klassen "besser" meinst?
Die Bude ist nur so schnell wie derjenige der drauf sitzt! Aber in meinem Fall, hoffentlich nicht zu langsam
Mit den Klassen: Das ist jetzt vielleicht nicht Slowbuild/CarlZ spezifisch. Es geht vielmehr um das Upgrade und den Unterschied zwischen einer 25er Felge mit hohen Felgenhorn und einer modernen leichten 30er Carbon Felge. Der Unterschied ist meines Erachtens gewaltig, so groß hatte ich es mir nicht vorgestellt. Der
Reifen baut ganz anders auf dem Untergrund/Felge auf. Das merkt man insbesondere in Kurven und aufm Trail. Ich habe keinen Walkbewegungen des Reifens mehr, das heißt du kannst den
Reifen wesentlich weiter außen am Profilbereich fahren. Dadurch kannst du in den Kurven einen erheblich steileren Winkel fahren, also mehr Schräglage. Daraus resultiert wiederum eine höhere Kurvengeschwindigkeit und vor allem mehr Sicherheit. In den Grenzbereich bin ich noch nicht gefahren, da bin ich noch vorsichtig. Ich muss nächstes Mal nochmal gucken, aber wenn ich vorher in die Kurve mit 25 km/h bin werden es jetzt vermutlich so 27-28 km/h. Das ist heftig. Auf dem Trail kannst du durch das gute Feedback und der Haftung in Kurven und Lastwechselbereich eine sauberere Linie schneller fahren. Auf der Geraden ohne Kurven ist der Unterschied gefühlt nicht soo groß. Dann kommt es noch auf den Untergrund und Luftdruck des Reifens an, da will ich jetzt nicht weiter ausholen. Fahre vorne 1.1 und hinten 1.4 bar bei 74 KG komplett für Waldautobahen und S2 Trails, alles abhängig von den örtlichen Gegebenheiten...
Summa summarum, durch die moderne breitere Felge bin ich einfach schneller auf dem Rad, und das eben eine ganze Klasse! Der Wolfpack Race 2.2 wird auf dem Vorderrad bestimmt dazu beitragen, er harmoniert perfekt mit der 30er Felge. Ich würde es zusammenfassen:
• keine starken Walkbewegungen am
Reifen
• dadurch bessere Ausnutzung des
Reifen Profils
• mehr Haftung in Kurven (wesentlich)
• höhere Kurvengeschwindigkeiten
• bessere Fahrstabilität
• mehr Sicherheit (auch auf nassem Untergrund)
• Gewicht: Rad ist Spritziger, Wheelies einfacher. Geschwindigkeit kann Bergauf leichter gehalten werden.
• weniger Geld auf dem Konto (wesentlich
