Smartphone Halterung

Kurze Rückmeldung zur Wicked Chili-Halterung: nach der ersten Tour heute, die mit Asphalt, Schotterwegen und Böschungen rauf/runter sowie querfeldein über Äcker und durch Wälder inkl. Mini-Trails führte, bin ich sehr zufrieden.

Hat absolut bombenfest gehalten, da hat nichts geklappert, nichts gewackelt, und das Handy hat es komplett unbeeindruckt überstanden.
Das Rotieren funktioniert auch vorstellungsgemäß, und die große Rändelschraube halt ebenfalls bombenfest, das Handy hat sich nicht ansatzweise verdreht während der Tour.

Für 22€ wirklich ein guter Kauf, alldiweil man, so gewünscht, die eigentliche Handyhülle (Hartplastik) auch noch als Handy-Ständer (ausklappbarer Bügel) nutzen kann.
 
Wollt mal auch den Adapter von klick fix ins Feld werfen, den Phone Bag.
Ist eine feine sache durch die Folie bedinebar usw...echt praktisch das teil. Allerdings soll die Folie inr Sonne etwas spiegeln und kratzempfindlich sein.
Dafür machts einen stabilen eindruck und schaut gut regengeschützt aus. Was wenn man nicht gerade ein outdoorsmartphone hat absolut nicht verkehrt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schnelle, einfache, leichte und sehr kostengünstige Lösung sind diese hier

http://www.ebay.de/itm/SPORT-TASCHE-ARMBAND-FOR-APPLE-IPHONE-4-4S-S-4G-SCHUTZ-HANDY-JOGGING-SMARTPHONE-/261054261381?pt=DE_Handy_PDA_Armb%C3%A4nder&hash=item3cc80be885

Eine Oberarmhandytasche mit Sichtfenster zum Jogging. Gibt es passend für alle Standarthandys.

Das wird zur Befestigung auf dem Vorbau zweckentfremdet.

Man muss nur das Klettband kürzen und ein neues Stück Klett einkleben oder einnähen. Auf dem Vorbau wickel ich mir zusätzlich ein kleines Stück Heizungsrohrisolierung, um das Handy vor den Erschütterungen zu schützen. Außerdem hält das ganze dann besser, das Neopren der Tasche ist auf dem Vorbau etwas rutschig.

Das Handy kann man trotz Sichtfenster bedienen, nur mit Langfingerhandschuhen leider nicht. Um auch Langfingerhandschuhe tragen zu können, habe ich mit einem scharfen Skapell auf der Innenseite des Handschuhs auf Höhe des Fingerendgelenks des Zeigefingers einen kleinen, geraden Schnitt getätigt, wo ich dann ohne den Handschuh ausziehen zu müssen, das Endglied des Zeigefingers rausziehen kann.

In die Tasche habe ich zusätzlich noch das Objektiv der Handykamera freigeschnitten, so dass ich unterwegs noch Fotos schießen kann, ohne das Handy aus der Tasche schieben zu müssen.

Das ganze hat mich keine 5,- Euro gekostet, ist mit 40g leicht (einschl. Isolierung) und spritzwassergeschützt. Nur bei einem Dauerregen muss das Handy in den Rucksack.
 
So hab das Klick Fix teil mal in den Alpen prbiert. Ist ein geiles teil. Smartphone sitzt super stabil gut ablesbar und auch mit handschuhen durch die Folie bedienbar.
 
Hi, hat schon jemand dieses BikePad http://bikepad.net/ hier getestet?
Ist zwar Recht teuer, schaut aber echt gut aus, was meint ihr? :)
Verwende ein Optimus Speed, mit extra großen Akku was das Smartphone etwa 1cm dicker macht, dafür kann ich auch locker 150km Touren Tracken. Will mich jetzt nicht zu schnell für eine Halterung entscheiden weil, ich eigentlich vor habe den Samsung Galaxy Note 2 zu kaufen der ja Wahrscheinlich ende diesen Monat kommt :)


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also selbst wenn da eine super klebe Fläche das Handy hält, würde ich es nie darauf kleben. Da war mir mein Handy doch noch zu teuer.
 
Habe meine Konstruktion nochmal geringfügig optimiert (4 Kabelbinder und nun ganz in schwarz) und nochmal bessere Bilder gemacht.

Die Sache hält nach etlichen Touren nachwievor gut und das Smartphone lässt sich fix rein und raus nehmen. Bin immer noch sehr zufrieden.
Gewogen hab ich es auch mal: 24g inkl. Griff und Kabelbindern.

medium_4HalterungDefy.jpg

medium_3HalterungDefy.jpg

medium_5HalterungDefy.jpg

medium_2HalterungDefy.jpg

medium_1HalterungDefy.jpg
 
Gibt es Erfahrungswerte für den Rixen & Kaul Phonebag im MTB-Einsatz.

[ame="http://www.amazon.de/Klickfix-KLICKfix-PHONE-BAG-sw/dp/B0072C5GZ8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348558600&sr=8-2"]Klickfix KLICKfix PHONE BAG sw: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Ich möchte mein Samsung Galaxy S2 sicher am MTB befestigen. Sicher heißt für mich, spritzwassergeschützt und wenn es mal einen Sturz geben sollte, sollte das smartphone nicht zerkratzen. Ebenso sollte das ganze auch vernünftig befestigt sein, damit das smartphone nicht bei der kleinsten Wurzel im hohen Bogen abfliegt.

Einzig, die Optik gefällt mir hier nicht so dolle.
 
@Goldene Zitrone:
Schöne Lösung. Habe die gleiche Halterung verbaut, allerdings auf eine Cateye Halterung mit pop-Niet fixiert. Vorteil ist der Wechsel zwischen verschienden Bikes. Allerdings ist mir das Telefon da schon mal rausgesprungen. Nie aufgrund von Erschütterungen, aber da die Cateye Lenkerhalter nur auf dem kleinen Lenkerdurchmesser (nicht 31,8) passen hab ich die Halterung relativ nah am Schalthebel. Wenn man da von unten mit dem Daumen hinkommt hab ich es schon mal in den Schotter befördert.
Suche hiermit eine 31,8er Cateye Schelle...
 
Hi, bin gerade selbst auf der Suche nach einem Halter für mein Defy+. Habe hier auch schon super Ideen gefunden, aber was ich mich bei jeder Konstruktion frage, wieviel Vibrationen kommen am Handy an und wie empfindlich ist es tatsächlich? Hab bei Biketech diverse Halterungen mit den unterschiedlichsten Gummidämpfern gesehn, sind diese nötig?
Montiert soll es an mein S-Works Enduro, welches auch gerne artgerecht bewegt wird.
 
@hptaccv: Vielleicht hilft ja ein Stück Gummiband, welches du zusätzlich unter die Schelle legst? Ich meine so eines, wie man es u.a. von diversen Tacho- oder Lampenhalterungen kennt, was optinal als zusätzliche "Verdickung" des Lenkers benutzt wird und unter die Schelle kommt.

@sir-vincent: Insbesondere dem Defy+ machen Erschütterungen nix aus. Wäre auch etwas seltsam bei einem "Outdoorhandy" ;)
Und das Grobe an Stößen schluckt ohnehin die Federgabel. Auch der Moosgummigriff um den Vorbau und die Silikonhülle ums Defy+ dämpfen noch ein wenig, was aber eigentlich egal ist. Also ich mach mir da wirklich keine Gedanken. Ist bisher nix kaputt gegangen und die Programme (vorwiegend Oruxmaps) laufen auch bei groben Trails völlig normal...

Denke die Dämpfungen in den erwähnten Halterungen sind den empfindlicheren Smartphones geschuldet. Nicht jeder benutzt outdoor-gerechte Geräte.
 
Der Vorteil der Klickfix halterung ist, das das Gerät sehr gut gegen Regen geschützt ist, und die Hülle auch bei einem Sturz gut was abfangen kann. Dämpfung find ich unnötig..gibt ja ne Federgabe :-D
 
Der Vorteil der Klickfix halterung ist, das das Gerät sehr gut gegen Regen geschützt ist, und die Hülle auch bei einem Sturz gut was abfangen kann. Dämpfung find ich unnötig..gibt ja ne Federgabe :-D

macht die bedienung aber fummelig und das defy sollte keine hülle brauchen. noch dazu kostet die HTC Apex weniger als 1/10 ;)

@Goldene Zitrone: danke für den Tipp mit der Schale - hab schon eine rumliegen. Erste Versuche waren gut!
 
So. Hab mal Fotos hochgeladen, mittlerweile hab ich auch gesehen daß es eine 31,8er Schelle gibt für Cat Eye - damit hab ich das Problem (am Zweitrad) gelöst und kann die Halterung in die Nähe des Vorbaus rutschen (wie Foto am Erstbike).

Allerdings ist die Silikonhülle die übers Telefon zieh etwas 'rutschig' sodaß das Defy bei Krafteinwirkung von unten (mit Daumen dagegen gestoßen) rausspringt. Eventuell ist eine hartplastik Hülle für den Zweck besser...
 

Anhänge

  • DSC06876.jpg
    DSC06876.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 235
  • DSC06877.jpg
    DSC06877.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 235
  • DSC06878.jpg
    DSC06878.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 233
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern macht es die Bedienung fummelieger? Geht ja alles durch die folie ohne probleme.
Hab ganz vergessen das das Defy ja wasserdicht ist :)
 
Eine schnelle, einfache, leichte und sehr kostengünstige Lösung sind diese hier

http://www.ebay.de/itm/SPORT-TASCHE-ARMBAND-FOR-APPLE-IPHONE-4-4S-S-4G-SCHUTZ-HANDY-JOGGING-SMARTPHONE-/261054261381?pt=DE_Handy_PDA_Armb%C3%A4nder&hash=item3cc80be885

Eine Oberarmhandytasche mit Sichtfenster zum Jogging. Gibt es passend für alle Standarthandys.

Das wird zur Befestigung auf dem Vorbau zweckentfremdet.

Man muss nur das Klettband kürzen und ein neues Stück Klett einkleben oder einnähen. Auf dem Vorbau wickel ich mir zusätzlich ein kleines Stück Heizungsrohrisolierung, um das Handy vor den Erschütterungen zu schützen. Außerdem hält das ganze dann besser, das Neopren der Tasche ist auf dem Vorbau etwas rutschig.

Das Handy kann man trotz Sichtfenster bedienen, nur mit Langfingerhandschuhen leider nicht. Um auch Langfingerhandschuhe tragen zu können, habe ich mit einem scharfen Skapell auf der Innenseite des Handschuhs auf Höhe des Fingerendgelenks des Zeigefingers einen kleinen, geraden Schnitt getätigt, wo ich dann ohne den Handschuh ausziehen zu müssen, das Endglied des Zeigefingers rausziehen kann.

In die Tasche habe ich zusätzlich noch das Objektiv der Handykamera freigeschnitten, so dass ich unterwegs noch Fotos schießen kann, ohne das Handy aus der Tasche schieben zu müssen.

Das ganze hat mich keine 5,- Euro gekostet, ist mit 40g leicht (einschl. Isolierung) und spritzwassergeschützt. Nur bei einem Dauerregen muss das Handy in den Rucksack.
@Easy: Genau sowas habe ich gesucht! Dank dir. :daumen:
Ich habe vor, mein Smartphone auf dem Oberrohr zu befestigen, weil der Vorbau bereits durch den Compi besetzt ist und der Lowriserlenker wegen der Biegung keine genügend große Fläche bietet. Auf dem Oberrohr verlaufen aber dummerweise noch zwei Schaltzüge, eine Bremsleitung und eine Fernbedienungsleitung für die Stütze. Die Züge sind mit Plastikhüllen ummantelt. Ich hoffe, die Hülle wird von den Zügen nicht durchgesägt...

Gibt's schon ein paar Erfahrungen mit der Tasche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es sowas wie die Softcase-Halterung von gps24 für Smartphones gibt.

http://www.gps24.de/Softcase+DIE+Fahrradhalterung+fuer+GARMIN+eTrex-alle+Modelle,i7.htm

Ich habe sie seit Jahren im Einsatz, sowohl am Rennrad als auch am MTB. Schwingungen und Stöße werden optimal gedämpft. Und das Ding hält absolut zuverlässig. An den Lenker muß nur ein Klettband geklebt werden. Optisch stört das also kaum, wenn man ohne Navi unterwegs ist.
 
Meine Variation einer Smartphone Halterung. Stabil (hat sich jetzt in 5 Monaten auch am MTB in ruppigem Gelände bewährt), variabel, bei abmontiertem Smartphone "aufgeräumte" Optik; es verbleibt nur die Kugel am Vorbau. Nachteile: Etwas aufwändiger in der Herstellung (Näharbeiten!) und rel. schwer.
 
hm, etwas exponiert. da ist mir flach auf dem vorbau lieber

@Maddinth: beim defy muss man oben an den hauptknopf - ich benötige nicht die ganze zeit das navy. das geht mit dem "säckchen" nicht so gut
 
Die Konstruktion mit der Cat Eye Schelle gefällt mir richtig gut, schön flach und mal eben schnell aufs andere Rad geklemmt.:daumen:
Bin nun nur noch auf der Suche nach einer passenden Schale hierfür. Habe mein Defy+ immer in der Otterbox drin und will es so ambesten auch verstauen. Weil wenn es rausfällt, dann bitte mit Box.
Welche Schalen passen hierfür und kosten nicht direkt ein Vermögen?
 
@sir-vincent: die Halteschale ist die bereits mehrfach erwähnte HR 24851 die relativ gut passt zu unserem Defy mit etwas zusätzlicher Dicke. Also entweder Otterbox (da würd mich interessieren wie dann die Passform ist ?! - oder so wie ich eine 3€ china Silikonhülle) http://www.ebay.de/itm/HR-Kfz-Halteschale-24851-0-fur-HTC-Apex-O2-XDA-Apex-Orbit-2-II-fur-Halter-/130760358713?pt=DE_Handy_PDA_Halterungen&hash=item1e71ecbb39#ht_1966wt_1139

Obwohl ich verschiedene Kleber ausprobiert hab, hab ich keinen gefunden der das Hartplastik der Schale sicher verbinden konnte - aber der Popniet hält bombenfest und die Kleberschicht darunter verhindert das verdrehen, wenn sie schon nicht wirklich klebt.

Bastelzeit etwas 5-10min, popniet kaufen für die entsprechende Dicke. Bin recht zufrieden damit.
Ich hätte nur noch gerne eine zusätzliche Sicherung fürs Telefon falls es mal rausspringen sollte (aka keychain, lanyard etc) - ist mir bis jetzt nur bei ungeschickter Einwirkung mit der Hand passiert. Von sich aus ist es noch nie rausgesprungen, auch nicht bei kräftigen Rüttelabschnitten.
 
So, meine Smartphonehalterung ist einsatzbereit. Ursprung war dieses Modell hier: http://www.ebay.de/itm/251140549659 (Für später, wenn die Auktion nicht mehr online ist: Einfach mal nach "SPORT TASCHE ARMBAND" suchen).
Das Teil ist - wie schon von Easy beschrieben - eigentlich für das Tragen am Oberarm gedacht und hat einen entsprechend langen Befestigungsgurt. Den muss man für die Montage auf dem Oberrohr noch um etwa 8-9cm kürzen. Ich habe dabei noch die Klettfläche versetzt, so dass sie unten am Oberrohr zum kleben kommt und zusätzlich zur Sicherheit noch einen Druckknopf ans Ende gesetzt. Mir erschien der Klettverschluss alleine nicht sicher genug. ;)
Kurzum - hier ein paar Schnellschuss-Bildchen.



Kurzer Trockentest im Keller ergab, dass das Display gut bedien- und ablesbar ist, das Smartphone auch bei Rüttelei an Ort und Stelle bleibt, nicht beim Pedalieren stört und der Einschaltknopf oben rechts noch gut erreichbar ist. Morgen erfolgt der erste Testlauf in freier Wildbahn. :cool:
 
Zurück