sonnentach vierunzwanzischster aujust

Registriert
1. Dezember 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
am Kyffhäuser
Haaaallooooo Bikers!

hätte mal wieder Bock auf ´ne schöne ausgedehnte Tour im Harz. RR oder MTB sind mir eigentlich Wurscht:D . Dachte so z. B. mal mit RR Richtung Brocken aufzubrechen oder einfach mal ein paar Höhenmeterchen mit dem MTB abzuspulen. Von mir aus 5 bis 6 Stunden?????????


Also. Wer hat Zeit, Lust .... Ideen? Bis denn...

Sorry: Beitrag sollte ins Regional-Forum Harz.... vielleicht kann er dorthin verschoben werden? Danke!
 
Hallo,

24. ist noch frei.

Und lange Harrunde klingt auch recht wohltoenend.

Waere gern dabei.
Vielleicht ab Hasselfelde Richtung Schierke, dann Oderbruch und Maerchenweg, Okertalsperre und Aufstieg zum Brocken. Glashuettenweg nach DreiAnnenHohne zurueck...

Ciao
Der Frosch
C.
 
:) Chubika: Dein Tourvorschlag klingt interessant! Wieviel Höhenmeter dürften das werden? Vermute: janz schön ville :D . Und da Du bekanntlich Deinen Sonntagsfrühstückstisch auch nicht schon Mitternacht deckst, dürfte die Startzeit sicher nicht vor 10:30 Uhr liegen? Wäre mir jedenfalls nur recht!

Wer ist noch dabei?
 
Moin,
werde mich morgen gen Harz bewegen um dort vom 21.-23.08
mit Kollegen zu biken.
Für Tourenvorschläge bin ich/wir offen.
Hatte aber vor mal etwas in Richtung Westharz zu unternehmen,
so im Bereich des Torfhauses.
Unser Startpunkt wäre entweder Wernigerode oder Schierke,
wobei ich in Schierke Parkmöglichkeiten und fliessendes Wasser
anzubieten habe. ;) :D

So weit,
Dirk
 
Jungs wat haltet ihr von samstag mittag richtung brocken?

ich war mit meinen coach vorigen so zum ersten mal in meinen leben endlich mal oben auf dem brocken und nune will ich sa noch mal hin.

wär ja gut inner gruppe zu fahren....
so geht net wegen urlaub - bin ab montag in friedrichshafen - will mir doch die eurobike annen händlertagen reinziehn und euch mit neusten infos versorgen...

gruß marco
 
Samstag ist Wind angesagt :D ! Biken also eher nicht, war schon eine Ewigkeit nicht mehr auf dem Wasser.... Vielleicht habt Ihr Bock auf ´ne Surfschnupperstunde:cool: ? Tatort Stausee Kelbra:cool: . Seid herzlich eingeladen!
 

Anhänge

  • stausee kelbra.jpg
    stausee kelbra.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 82
Hallo,

Samstag steht ja schon Ruhla-Runde mit Rob auf dem Programm.
Und danach Verabschiedungsempfang bei Steinis.
:bier:
Also Sontag evtl. mit schwerem Handycap...
;)

Westharz ist ja auch die Richtung meines kleinen Vorschlages.

Von Schierke Richtung Oderbruch, dann Maerchenweg (geiler Trail). Weiter ueber Torfhaus Richtung Okertalsperre und dann ueber Kollonnenweg zum Brocken (Kaempfen Maenner!).
Abfahrt dann Richtung Schierke mit Glashuettenweg nach DreiAnnenHohne.

Kartenmaterial hab ich da. Evtl. morgen ein Auszug aus der TOP50.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hallo,

habe gerade in meinem Tourtagebuch nachgeschlagen.
Bin die Runde vor fast genau einem Jahr gefahren:
104km (ab Roteacker)
ca. 7h Tour bei 6h reiner Fahrzeit
Hatte allerdings einige kleine Umwege wg. Ortsunkenntnis drin.

Also mit Start 1000 ab Hasselfelde koennte das ein richtig schoener Sonntag werden.

Achso und nicht Okertalsperre sondern Eckertalsperre mit geilem Pionierweg (Trail!)

Ciao
Der Frosch
C.
 
:daumen: genau das sollten wir machen :daumen: !!!!!!!!!

....so wird´s ein richtig schöner Sonnnnntach:D :D :D

@chubika: willste ab Kelbra bei mir mitfahrn? mein Vierrad ist groß
 
Prima Tour!

Sonntag 10:10 Uhr komme ich endlich auf dem Pennyparkplatz in Hasselfelde an (diese lieben Sonntagsautofahrer:mad: ). Aber wir lassen uns ja die gute Laune nicht verderben! Chubika wartete schon u. da sich keiner weiter angemeldet hatte starteten wir auch ziemlich schnell. Unserer Tour führte über Königshütte nach Elend u. durch´s Elendstal nach Schierke. Weiter nach Oderbrück u. von hier aus über einen ganz schön verbockten Trail nach Torfhaus. Runter zum Eckartstausee u. endlich rauf zum Brocken. Mir machte inzwischen mein rechtes Knie arg zu schaffen u. deshalb war der Anstieg für mich mehr Qual als Spaß. Irgendwann oben angekommen trafen wir Rahmenbrecher u. seine Freundin. Der heiße Kaffee tat gut u. seit ewiger Zeit freute ich mich mal wieder auf eine heiße Dusche - war schon bitter kalt auf dem Dach Mitteldeutschlands. Unser Rückweg führte über den Glashüttenweg nach Drei Annen Hohne u. weiter über Königshütte. Hier trafen wir noch einen Biker der uns noch einen Weg um die Mandelholztalsperre zeigte.
Am Ende hatte ich 86,5 km u. 1614 hm auf dem Tacho.

Meinem Knie geht´s schon wieder besser - also: wann ist der nächste Brockensturm?
 
Das Treffen auf dem Brocken war ja irgendwie verabredet, oder zumindest war es eine kleine Idee von Chubika und mir die wir auf Steinis Abschiedsparty.Also kurz noch Telefonnummern austauschen und dann nach Hause.
Am Nachmittag startete ich mit dem Trailhäschen in Schirke auf der Brockenstrasse richtung Gipfel.Unterwegs noch ein kurzes telefonat mit Chubika und das Date war perfekt.
Mein Schatz und ich gewannen den Brockensturm (wir waren etwa 5 Min schneller oben als Chubika und Hawki.
Die beiden Tassen KAffe waren angesichts der niedrigen temperaturen eine Wohltat.
Dann gings bergab und auf Wegen und Trails (auf denen ich mal wieder eine Bodenprobe nahm) die ich nicht kannte Zur Drei Annen Hohne . Dort verabschiedeten wir uns von Chubika und HAwki um dann auf der Strasse zurück nach Schirke zu fahren.
Auf unseren Computern standen dann ca 30 Km und die Höhenmeter weiss ich nicht .
Auf Alle Fälle war die Tour klasse und der Brocken ist immer wieder eine Tour wert.
MFG MArco
 
An der Talsperre auf der Ilsenburger Seite beginnt der sicher böseste Aufstieg zum Brocken. Kette links u. nicht nach oben gucken - einfach nur trampeln bis Kette und Ritzel glühen;)
 

Anhänge

  • carsten brockenaufstieg.jpg
    carsten brockenaufstieg.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 32
Zurück