Specialized Chisel 2020 Aufbau Rahmenset - hat jemand eines aufgebaut?

Zuerst würde ich den Sattel auf die richtige Position bringen (Kniewinkel, Knielot).

Den Reach veränderst Du damit eh nicht, da der sinnigerweise als Abstand Tretlager Vorbaulenkerklemme definiert ist.

Ich würde tatsächlich nur den etwas längeren Vorbau testen. Was ist da aktuell verbaut? 70mm?

top, danke, leider finde ich keine genauen angaben – ich hatte mir 70mm notiert, wird schon stimmen. deshalb auch die frage nach dem setback der verbauten seatpost. finde einfach keine specs.

das zurückstellen des sattels bzw der "need" nach mehr reach kommt daher, dass ich das gefühl hatte etwas zu kompakt im bike zu sitzen – sprich bei langen fahrten hatte ich oft das gefühl mich lieber etwas "hinter" den sattel setzten zu wollen. kennt das jemand?

ich habe kein fitting gemacht oä. ich gebe dir recht macht sinn mal nach lot/knie zu schauen.

dann schaue ich mal nach schönen farbig eloxierten vorbau oder? von tune? :)

überlege mir auch dann gleich noch einen carbon lenker mit mehr rise zu coppen um gleichzeitig auch 1 wenig aufrechter zu sitzen (wegen längermem stem), was meint ihr oder denkfehler?
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2020 Aufbau Rahmenset - hat jemand eines aufgebaut?
Wie ist denn die Oberfläche des Rahmens behandelt? Lackiert, Eloxiert oder?

Und eine ketzerische frage, ist der Rahmen 2fach tauglich? :D
Bei den 2019er Modellen gab es kompletträder mit zweifach, da war der Umwerfer geschraubt. Diese Bohrungen ist aber sonst bei den Rahmen nicht zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Oberfläche des Rahmens behandelt? Lackiert, Eloxiert oder?

Und eine ketzerische frage, ist der Rahmen 2fach tauglich? :D
Bei den 2019er Modellen gab es kompletträder mit zweifach, da war der Umwerfer geschraubt. Diese Bohrungen ist aber sonst bei den Rahmen nicht zu sehen?

Richtig und falsch. Man sieht es nicht, und doch sind sie da ;-)
https://www.bike24.de/p1285040.html
 
Sagt mal, passt eigentlich auch eine Non-Boost Kurbel an das Chisel?

Ja, das richtet sich danach wie die Kettenblätter befestigte sind bzw. ob es entsprechend welche mit Offset gibt. An der Gehäusebreite hat sich mit Boost nichts geändert.

Shimano geht soweit ich weiß nicht. Da brauch die die B Kurbel wo die befestigung nach links versetzt ist.
Bei SRAM zum Beispiel gibt es Kettenblätter mit offset so das die Kettenlinie passt.

Das ist auch gerade mein Thema zum Chisel weil ich auch am planen bin, ich brauche nur eine 2fach Kurbel die da passt und schaue nach Möglichkeiten.

Vielleicht hat da jemand Ideen dazu?
 
Ja, das richtet sich danach wie die Kettenblätter befestigte sind bzw. ob es entsprechend welche mit Offset gibt. An der Gehäusebreite hat sich mit Boost nichts geändert.

Shimano geht soweit ich weiß nicht. Da brauch die die B Kurbel wo die befestigung nach links versetzt ist.
Bei SRAM zum Beispiel gibt es Kettenblätter mit offset so das die Kettenlinie passt.

Das ist auch gerade mein Thema zum Chisel weil ich auch am planen bin, ich brauche nur eine 2fach Kurbel die da passt und schaue nach Möglichkeiten.

Vielleicht hat da jemand Ideen dazu?

Wunderbar, dann kann ich die SLX non-Boost Kurbel direkt wieder umschicken und werden dann wohl das Komplettrad erstmal zerlegen und auf SRAM umstellen.
Die Shimano Boost Kurbeln haben 178 mm Q-Faktor oO, nein danke. Die XTR mit 168 mm ist hässlich und billig wirkend.
 
Wunderbar, dann kann ich die SLX non-Boost Kurbel direkt wieder umschicken und werden dann wohl das Komplettrad erstmal zerlegen und auf SRAM umstellen.
Die Shimano Boost Kurbeln haben 178 mm Q-Faktor oO, nein danke. Die XTR mit 168 mm ist hässlich und billig wirkend.

Frage mich warum der Q-Faktor sich vergrößert?

Edit:
Weil die Kurbelarme müssen nach aussen wandern, wenn man sich das anschaut wird es verständlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe leider im Netz nichts darüber gefunden. Weiß zufällig jemand ob in den 2019er Chisel Rahmen eine zb. 120-130mm Reba Gabel verbaut werden darf?! Um wieviel mm wird wird sich das Cockpit (vorher 100mm Judy) erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, dann kann ich die SLX non-Boost Kurbel direkt wieder umschicken und werden dann wohl das Komplettrad erstmal zerlegen und auf SRAM umstellen.
Die Shimano Boost Kurbeln haben 178 mm Q-Faktor oO, nein danke. Die XTR mit 168 mm ist hässlich und billig wirkend.

Was spricht denn gegen die normale XT Kurbel mit einem Q-Faktor von 172mm ?
Also die Variante FC-M8100-2, ist mit einer Kettenlinie von 48,8mm angegeben und da die bei 2-fach zwischen den beiden Kettenblättern gemessen wird passt es doch.
 
Was spricht denn gegen die normale XT Kurbel mit einem Q-Faktor von 172mm ?
Also die Variante FC-M8100-2, ist mit einer Kettenlinie von 48,8mm angegeben und da die bei 2-fach zwischen den beiden Kettenblättern gemessen wird passt es doch.

Keine Ahnung.....ist das so?
Das wäre ja einfach ?
Kann ich mir gerade nicht vorstellen warum man bei 2fach nicht den versatz benötigen soll
 
Die 8100er Kurbel ist ja bei 1-fach und 2-fach die gleiche Kurbel, genauso bei der Variante der 8120er Kurbel wo 1-fach und 2-fach die gleiche Kurbel ist nur mit einer etwas längeren Achse als bei der 8100er Kurbel.

Die FC-M8100-1 hat ja eine Kettenlinie von 52mm und die FC-M8120-1 hat nun mal 55mm und die brauche ich an meinem Chisel auf keinen Fall.

Ich kann da allerdings auch falsch liegen, man müsste es einfach mal ausprobieren.
 
Die 8100er Kurbel ist ja bei 1-fach und 2-fach die gleiche Kurbel, genauso bei der Variante der 8120er Kurbel wo 1-fach und 2-fach die gleiche Kurbel ist nur mit einer etwas längeren Achse als bei der 8100er Kurbel.

Die FC-M8100-1 hat ja eine Kettenlinie von 52mm und die FC-M8120-1 hat nun mal 55mm und die brauche ich an meinem Chisel auf keinen Fall.

Ich kann da allerdings auch falsch liegen, man müsste es einfach mal ausprobieren.
Bin die ganze Zeit schon am Stöbern und lesen aber scheinbar hat das mit der normalen zweifach Kurbel noch keiner ausprobiert.
Wäre fährt auch noch zweifach, zumindestens mal unter den Schraubern hier im Forum ?
Muss es wohl drauf ankommen lassen und selbst testen.
 
Zurück