Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Hallo Ihr Lieben, .. ich bin etwas neu, dazu unerfahren, aber Papa von vier Kindern und dachte der Thread hier sieht ganz passend aus :) .. ich habe für meinen 10jährigen ein 2021 Chisel in XS (Standarausführung Judy Silver 80mm). Bevor ich euch nun meinen Aufbau EinesTages präsentiere, würde ich die Fachwelt gern zwei Fragen fragen. Die Umrüstung auf eine 100 Gabel bei XS Rahmen, zu empfehlen, zerstöre ich die Geometrie oder kann ich es ruhigen Gewissens angehen? Bei welcher Gabel wäret ihr, für einen 10 jährigen, der Hauptsächlich Wald, Wiese und leichte Trails so wie Rennserie in 2025 mit Kurzstrecken bis 8 km Wald, Wiese leichte Trails anstrebt? Eine Fox 32 Float step ggf. oder habt Ihr andere sinnige Lösungen um das Gewicht runter zu bekommen und ihm die spaßige Performance zu ermöglichen? Ich danke für jeden Rad- und Ratschlag!

Mein Sohn fährt seit letztes Jahr Anfang lieber sein Max 29 als das Max 26 und ist damit auch deutlich schneller unterwegs. Das ist relativ Vergleichbar mit einem Chisel / Epic in S. Letztes Jahr war er 1.30m jetzt ist er 1.40m. Kann mir nicht vorstellen das dein Sohn mit 1.50m solange das XS fahren kann.
 
Warum macht man sowas? Nur weils geht?
Weil es dem Sohn taugt!?

Wenn der Sohn das so will, dann lass ihn doch.

Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass das Max29 selbst bei 1,40 noch recht groß ist.

Aber bei sowas kann der Sohn doch entscheiden. Tut ja niemandem weh

Hier das „Epic“ HT in S mit 1,38
IMG_9979.jpeg


Aber für diese Themen gibt es ja den Kinderbereich

Zurück zum Chisel…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich habe ein gebrauchtes Chisel gekauft. Von 2022

Welche günstige Vario Stütze könnte ihr empfehlen? Kann man einen Zug innen verlegen? Benötige ich da Spezialwerkzeug?

Sind die Schaltaugen alle gleich seit 2018?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Daniel
 
So, nachdem mein Chisel mit einer SID 120mm (3P Remote) und einer D 232 one Droper den (vorläufigen) Endausbauzustand erreicht hat, hier mal ein Bild:
20250413_162304.jpg

Ich bin begeistert, auch von der SID, die 120mm und die damit verbundenen Einbauhöhe haben für mich keine Nachteile gebracht. Das Rad macht einfach Laune. Achso, Gewicht 10,2kg.
 
So, mein Rahmen ist vom Beschichten zurück, ist mega geworden 😍
Bilder gibt's dann, wenn fertig aufgebaut ist, bin gerade am Kleben von Schutzfolie.

Hätte eine Frage zur Kurbel.
Habe eine XT Kurbel von RCZ mit 32 Zähnen und ein passendes XT Innenlager gekauft. Wie muss ich denn da Spacern, wegen der Kettenlinie?
 
Zurück