Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Ich hab mir auch gedacht dass 120mm Federweg nicht das problem darstellen kann. aber jetzt hab ich die sid ultimate 100 schon. wieder eine neue Gabel kann ich mir nicht leisten.
Federweg ist nicht alles(!) sei doch froh deine Gabel passt doch perfekt zu deinem Bike, spiel ein bisschen mit dem Setup und fahren, fahren, fahren damit verbessern sich Skills zum Schluss überlegst dir noch eine Starrgabel einzubauen. Tu ich nämlich auch überlegen :D
 
Ich hab mir auch gedacht dass 120mm Federweg nicht das problem darstellen kann. aber jetzt hab ich die sid ultimate 100 schon. wieder eine neue Gabel kann ich mir nicht leisten.
Die funktioniert sicher auch einwandfrei! Ich habe zu der Zeit keine Gebrauchte zum guten Kurs gefunden von den 100mm, die 120mm war neu günstiger, deshalb ist es die geworden und das mehr an Steifigkeit mit den dickeren Standrohren hab ich gerne mitgenommen. Hätte alternativ noch ne Fox 34 gehabt, die ist aber im Trailbike geblieben. Jetzt brauch ich noch nen neuen Rahmen für die Message 🤭
 
Federweg ist nicht alles(!) sei doch froh deine Gabel passt doch perfekt zu deinem Bike, spiel ein bisschen mit dem Setup und fahren, fahren, fahren damit verbessern sich Skills zum Schluss überlegst dir noch eine Starrgabel einzubauen. Tu ich nämlich auch überlegen :D
Du wirst lachen. vor so ca 25 jahren bin ich schon im Gelände fahren (eigentlich schon früher aber da bin ich hauptsächlich Schotterstraßen gefahren und bisschen trail), nur nannte man es da noch Mountainbiken und nicht Trailfahren. Und da war immer einer mit starrer Gabel dabei. ich hab mir immer gedacht die armen Handgelenke. hab damals eine Judy dh mit speedsprings gehabt. Der Typ mit der starren Gabel war der mit der besten Kondition. Okay wir hatten alle eine gute. Ich war Botendienstfahrer und neben bei bin ich mtb gegangen. Okay ich hatte keine Technik. Das einzige was wir taten, war die Sattelstütze runter.
Was ich glück gehabt habe eigentlich. War immer ohne Protektoren unterwegs. Mehr als eine Rippenprellung hab ich mir nicht eingefangen. Ast in das Vorderrad gekommen und Abflug, voll auf Feststücke mit den rippen.
 
Die funktioniert sicher auch einwandfrei! Ich habe zu der Zeit keine Gebrauchte zum guten Kurs gefunden von den 100mm, die 120mm war neu günstiger, deshalb ist es die geworden und das mehr an Steifigkeit mit den dickeren Standrohren hab ich gerne mitgenommen. Hätte alternativ noch ne Fox 34 gehabt, die ist aber im Trailbike geblieben. Jetzt brauch ich noch nen neuen Rahmen für die Message 🤭
Um wieviel Gramm ist die 120er eigentlich schwerer? gerade mal um 200 Gramm schwerer als die 100er
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, bei der xtr geht es sich aus. Dann müsste es auch bei der xt gehen.
Beim Cannondale Scalpel geht es sich blöderweise nicht aus. Durfte ich eigens eine zweikolben bestellen und die vierkolben in ein anderes Rad einbauen aber war Magura. Die ist auch etwas größer als die shimano kommt mir vor, egal das mit der vierkolbenbremse müsste problemlos funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, habe noch ne Frage: Wenn ich ne Shimano-Kurbel (SLX oder XT) verbaue, welche Variante nimmt man dann für einen 2022er Rahmen?

Kurbel -> Q-Faktor -> Kettenline
M8100 -> 172mm -> 52mm
M8120 -> 178mm -> 55mm
M8130 -> 181mm -> 56,5mm

Für SLX entsprechend mit anderer Typ-Bezeichnung (M71XX)
 
Ich würde die M8100 nehmen, da 55 Kettenlinie für dickere Reifen gemacht ist und du eh nicht mehr als 2.4er reinbekommen wirst in das Chisel. Apropos Sram hatte/hat bei der X0 Kurbel zB. nur einen Q-Faktor von 168mm woran ich mal fast verzweifelt wäre als ich die in ein Mondraker eingebaut hab, also immer genau kucken bei Sram … aber trifft ja hier nicht zu.

Edit:
Q-Faktor 168mm (XX1) funktioniert einwandfrei an meinem Chisel
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Onlineshop von bike-components ist in der Artikelbeschreibung für die M8100 ein 142er oder 148er Hinterbaubreite und für die M8120 die 148er angegeben.
Dann also Mx120 mit der 55er Kettenlinie.
Danke euch!

Edit:
Korrektur, Mx100 sollte es tun, hatte mich irgendwie verlesen bei @Maigun 's Posting
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_4536.JPG
 
Niiiiice!
Ich habe den Rahmen heute auch bestellt. Es geht los 😁
Schwarze SID ist schon mal gesetzt! Was hast du noch verbaut? Hast du das hier im Threads schon mal gepostet?
Ich hatte ja überlegt, Reifen mit "Tan Wall" zu kaufen, aber pur schwarz sieht auch verdammt gut aus.
Überlege noch, ob man bei dem Rahmen auch ein paar nette Eloxal-Teile verbauen könnte und falls ja, welche Farbe sich da gut machen würde.
Oder man bleibt einfach bei schwarz und hebt damit die Lackierung des Rahmens hervor....

Edit: Welche Duke Felgen fährst Du? Die habe ich auch auf der Liste, (Lucky Star HD 6TERS) zusammen mit Dt Swiss 350 er Classic Naben
 
Ich hatte ja überlegt, Reifen mit "Tan Wall" zu kaufen,
Wipeout267 hatte sogar mal Tan Wall, habe ich mir auch zugelegt.
Eloxal-Teile verbauen könnte und falls ja, welche Farbe sich da gut machen würde.
Genauso wie LemonLipstick habe ich eine silber polierte MT8 verbaut und werde (wenn ich endlich mal meins fertig baue) wahrscheinlich eine silberne Sattelklemme oder soger gleich eine silberne Thomson Elite Sattelstütze verbauen.
 
Zurück