Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Wie reden von Gewicht und packen dann die Rahmen in Folie obwohl jeder Lackabtrag auch gleichzeitig ein Gewichtsverlust ist :D

Der erste Kratzer, Steinschlag, whatever tut weh. Aber irgendwann gewinnt bei mir dann immer die Perspektive, dass Gebrauchsspuren für mich ok sind.
🤣 Ja, so kann man auch das Gewicht optimieren, einfach das Bike mal ordentlich auf den Trail pfeffern.
Ich gebe es zu: ich bin noch mehr Beauty-Weenie als Weight-Weenie 😜
Daher kann ich die paar Gramm Plastikfolie als Mehrgewicht akzeptieren.
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Wie reden von Gewicht und packen dann die Rahmen in Folie obwohl jeder Lackabtrag auch gleichzeitig ein Gewichtsverlust ist :D

Der erste Kratzer, Steinschlag, whatever tut weh. Aber irgendwann gewinnt bei mir dann immer die Perspektive, dass Gebrauchsspuren für mich ok sind.
+1
samesame here
hab als Kind schon Plastikfolien über sonntagseingedeckten Kaffeetafeln furchtbar gefunden, warum sollte ich diesen Mief an mein Bike adaptieren. Entweder ich bau’s auf für die Vitrine (völlig okay) oder es ist ein Gebrauchsgegenstand (egal wieviel Kohle ich davor reingesteckt hab).
 
Kommt halt drauf an. Ein größerer Trip offroad mit Taschen am Rahmen ohne Folie, und der Lack ist bis auf den Rahmen runtergeschmirgelt. Deshalb würde ich Bikes wo Taschen dran kommen, immer mit Folie schützen.
 
Wie reden von Gewicht und packen dann die Rahmen in Folie obwohl jeder Lackabtrag auch gleichzeitig ein Gewichtsverlust ist :D

Der erste Kratzer, Steinschlag, whatever tut weh. Aber irgendwann gewinnt bei mir dann immer die Perspektive, dass Gebrauchsspuren für mich ok sind.
Ich hab noch den Fehler gemacht nachdem ich das Teil das abgeplatzt ist gefunden hab versucht (blöderweise) es mit sekundenkleber anzukleben. Bescheuerte Idee gewesen. Jetzt klebt lauter sekundenkleber am Rahmen das Teil nicht . ^^
 
Da magst Du recht haben, aber dafür gibt es andere Bikes bzw Rahmen :bier:
… thx erspart mir das antworten (seh ich genau so) … wenn es das one-do-it-all-bike ist bzw. ich finds nicht verwerflich, wenn jemand nicht aus einem Zwang heraus tut, sondern vorher für sich abgewogen hat (wortwörtlich ;) ) über Sinn und Unsinn. Dann ist es mir schnurz bzw. es ist völlig okay wenns einer tut. Nur dann nicht mit Lightweight & Gewichtsersparnis anderweitig argumentieren, dann machst halt keinen Sinn mehr.
Ich hab noch den Fehler gemacht nachdem ich das Teil das abgeplatzt ist gefunden hab versucht (blöderweise) es mit sekundenkleber anzukleben. Bescheuerte Idee gewesen. Jetzt klebt lauter sekundenkleber am Rahmen das Teil nicht . ^^
Google anschmeißen (leider in dem Fall nicht für dein Modell/Farbe):
https://www.rotaris-paint.com/collections/specialized/model_chiselkönnte mir vorstellen dass es das Bei Specialized trotzdem gibt.
 
Kommt halt drauf an. Ein größerer Trip offroad mit Taschen am Rahmen ohne Folie, und der Lack ist bis auf den Rahmen runtergeschmirgelt. Deshalb würde ich Bikes wo Taschen dran kommen, immer mit Folie schützen.
Jawollo...das kann ich bestätigen.
Rahmentasche dran...Stoneman gefahren...wech ist der Lack.
20231025_203537.jpg
 
… thx erspart mir das antworten (seh ich genau so) … wenn es das one-do-it-all-bike ist bzw. ich finds nicht verwerflich, wenn jemand nicht aus einem Zwang heraus tut, sondern vorher für sich abgewogen hat (wortwörtlich ;) ) über Sinn und Unsinn. Dann ist es mir schnurz bzw. es ist völlig okay wenns einer tut. Nur dann nicht mit Lightweight & Gewichtsersparnis anderweitig argumentieren, dann machst halt keinen Sinn mehr.

Google anschmeißen (leider in dem Fall nicht für dein Modell/Farbe):
https://www.rotaris-paint.com/collections/specialized/model_chiselkönnte mir vorstellen dass es das Bei Specialized trotzdem gibt.
Stimmt, meine Farbe ist nicht dabei.
 
„Patina“ beschde — adelt doch iwie auch das Ritchey :love:
War nicht die einzige Trophäe...der Rucksack der mittlerweile bei Jürgen @Erbse73 gelandet ist, sah nach dem feuchtfröhlichen Arduenna aus wie Sau. Also ab inne Waschmaschine. Da der Osprey ein paar versteckte Stellen hat ist mir da was durchgegangen...
Da nutzt jetzt auch eine Folie nix mehr...🤣
20231025_204903.jpg
 
die Geschichte dahinter ist wahrscheinlich nicht mit Geld aufzuwiegen und unterliegt keinen Kursschwankungen. Einfach trotzdem cool :daumen:
Das hast Du schön geschrieben...:)

War wirklich so...ich hatte mit @Erbse73 und @gpzmandel eine super Zeit. Wir waren stolz wie Oskar den Stoneman in BRONZE zu fahren. Auch wenn wir beim Frühstück jemanden getroffen hatten, der die Strecke 2 Tage hintereinander in GOLD gefahren ist. Also 176 km mit 3900 Hömmes...
 
Nur dann nicht mit Lightweight & Gewichtsersparnis anderweitig argumentieren, dann machst halt keinen Sinn mehr.
Das tue ich ja nicht. Wie geschrieben, es sind nur ein paar Gramm, die sind (mir) wurscht.
Auch einen Gebrauchsgegenstand "pflege" ich, vor allem wenn er mir gut gefällt und ich entsprechend Zeit und Geld reingesteckt habe.
 
Hallo.

ich überlege mir ein Chisel zu kaufen. Ich möchte mir eine Variostütze einbauen und habe im Forum auch einige Bikes damit gesehen. Ich frage mich nur, wie das Kabel im Rahmen verlegt wird im Bereich des Tretlagers? Kann mir das jemand erklären oder sogar Bilder zeigen? Könnte mir nur vorstellen, dass es am Hinterreifen aus dem Rahmen tritt, unter dem Tretlager entlang läuft und dann wieder von unten in den Rahmen eingeführt wird.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Hier die Liste:
Anhang anzeigen 1785556
Einige Teile habe ich selbst gewogen, einige sind Herstellerangaben bzw. die Angaben von r2-bike.com. Aktuell fehlen noch zwei Fidlock-Flaschenhalter und ne Klingel, wobei letztere evtl. nicht nötig wird, da das Freilauf-Geräusch die Leute immer schon von weitem aufschrecken lässt :D
Einsparungspotential gibt es sicherlich noch hier und da, wo man jetzt nicht hunderte von Euros investieren muss.
Aber aktuell bin ich ziemlich zufrieden. Auch der SQLab Sattel ist top, passt wie Ar*** auf Eimer. Bin vorher sonst immer fast nur Ergon gefahren, aber SQLab könnte meine neue Lieblings-Sattelmarke werden ;-)
Moin,

darf ich dich fragen wie groß du bist?
Ich bin 1,84m groß und brauche mal eine Indikation, ob ich Rahmengröße L oder XL nehmen soll. Liege da genau an der Grenze.

Danke!
 
Moin,

darf ich dich fragen wie groß du bist?
Ich bin 1,84m groß und brauche mal eine Indikation, ob ich Rahmengröße L oder XL nehmen soll. Liege da genau an der Grenze.

Danke!
Moin,
ich bin 1,80m mit einer Innenbeinlänge von 86cm. Größe L passt mir sehr gut.
Ich war beim Händler zum Probesitzen, ob die Größe L passt. Das würde ich dir auch empfehlen, wenn Du die Möglichkeit hast.
 
Ich bin 1,84m groß und brauche mal eine Indikation, ob ich Rahmengröße L oder XL nehmen soll. Liege da genau an der Grenze.
182 cm mit 92 cm Schrittlänge, Größe L mit 6,5 cm Sattelüberhöhung* und Sattelstütze 1,5 cm vorm Maximum (also bei deiner Beinlänge gibt das schon mal keine Probleme). Allerdings komme ich vom Rennrad und fahre das Chisel trotz meines kurzen Oberkörpers mit einem 80 mm Vorbau, den ich noch übrig hatte (statt 70 mm wie bei Komplettbikes von Specialized).

*Seriengabel, dementsprechend auch serienmäßige Anzahl an Spacern (3x5 mm).

Bilder:
Anhang anzeigen 1768644Anhang anzeigen 1768646Anhang anzeigen 1768647

Endlich fertig ... Das blau-lila harmoniert in meinen Augen perfekt mit den polierten Bremssätteln. Eine silber glänzende Thomson Elite Sattelstütze wäre ganz geil, aber vllt. zu viel, also kommt wahrscheinlich doch nur eine silberne Sattelklemme dran.

Eine Kostenaufstellung muss ich noch machen, aber da ich viel Gebrauchtes verbaut (z. B. RockShox Judy Gold für 95 €) habe, sollte es sich in Grenzen halten. Warum die billige Gabel? Ich habe keine Ahnung von MTB, bin bis jetzt reiner Rennradler und muss erst schauen, ob ich mehr brauche.

Übrigens 10,6 kg "Kataloggewicht" und 11,2 kg mit Pedalen, Flaschenhaltern und Klingel. Ich verstehe nicht, wie das sein kann, dass das Chisel von @benjaminw2411 mit Carbon-Lenker, -Laufrädern und -Sattelstütze genauso viel wiegt.
 
Zurück