Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Immer noch mit Serien-Sattelstütze :O
IMG_20240813_072311_840.jpg
 

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Sehr schön, viel Spaß! Welche Route wirst du fahren?

Mein Bike ist nun auch endlich fertig aufgebaut:
Ich habe mich lange über den überstürzten Verkauf meines Snake-Eye-Green Rahmens geärgert - Purble gefällt mir aber mindestens genauso gut und ich bin froh wieder ein Chisel im Fuhrpark zu haben. Ist einfach ein tolles Rad :love:

Anhang anzeigen 1984644

Aufgebaut ist es mit dem, was noch in der Teilekiste lag bzw. vom letzten Chisel Aufbau übrig war. Gewicht liegt mit Pedalen und ohne Garmin und Satteltasche bei 9,2kg. Passt so für mich wunderbar :daumen:
Schönste Farbe für mich 👏
 
Das Rad mit 60% Rabatt kaufen und sich dann wegen einem Kabelbinder aufregen :wut:
Werkzeug auf den Rahmen fallen lassen und dann den Lack als extrem schlecht bezeichnen :wut:
Ja es gibt immer Menschen die mit allen unzufrieden sind. Also ich fahr das Bike bzw den Rahmen jetzt schon über ein Jahr und schone nichts. Bisher habe ich keine Macken am Rahmen und auch keine Kratzer, da hatte ich schon weit aus schlechtere Rahmen von Herstellern wo es keine gute Lackierung gab.
 
Mein Gott
Im Endeffekt ist das Ding n Gebrauchsgegenstand/Sportgerät...
Da reg ich mich nicht auf.
Für 1200 Euro den Rahmen hätte ich mir das mit den kabelbindern nicht erwartet. So ist das einfach und das mit dem Werkzeug, das war von einer Höhe von 5 bis maximal 10cm also wirklich ganz ganz nahe. Aber stimmt das war meine Schuld, trotzdem bitter. Und wenn dann der Kettenstrebenschutz sich auch nach ca 2 Jahren löst habe ich auch keine Freude. Da kann ich mir gleich ein Cube oder Radon kaufen…
Mein Gott
Im Endeffekt ist das Ding n Gebrauchsgegenstand/Sportgerät...
Da reg ich mich nicht auf.
Wenn man ein Freak ist dann sind einem eben Style und Verarbeitung wichtig und letztere passt einfach nicht für eine der bekanntesten Mtb Marken. Ich finde den Auftritt allein mit den Kabelbindern peinlich, wie in den 80er Jahren. Da kann ich mir gleich ein Cube kaufen, aber das ist wahrscheinlich besser verarbeitet.
Und ja, der Lack ist nicht gut.
 
Für 1200 Euro den Rahmen hätte ich mir das mit den kabelbindern nicht erwartet. So ist das einfach und das mit dem Werkzeug, das war von einer Höhe von 5 bis maximal 10cm also wirklich ganz ganz nahe. Aber stimmt das war meine Schuld, trotzdem bitter. Und wenn dann der Kettenstrebenschutz sich auch nach ca 2 Jahren löst habe ich auch keine Freude. Da kann ich mir gleich ein Cube oder Radon kaufen…

Wenn man ein Freak ist dann sind einem eben Style und Verarbeitung wichtig und letztere passt einfach nicht für eine der bekanntesten Mtb Marken. Ich finde den Auftritt allein mit den Kabelbindern peinlich, wie in den 80er Jahren. Da kann ich mir gleich ein Cube kaufen, aber das ist wahrscheinlich besser verarbeitet.
Und ja, der Lack ist nicht gut.
Ab in den Cube Store!
 
Das Rad mit 60% Rabatt kaufen und sich dann wegen einem Kabelbinder aufregen :wut:
Hat halt jeder seine eigenen Ansprüche und Erwartungshaltungen, ist doch vollkommen ok.
Bei mir hat das Gesamtbild aus mehreren Gründen nicht mehr gepasst, sicherlich nicht nur wegen irgendwelchen Kabelbindern. Die Sache mit den Kabelbindern ist insofern unterhaltsam, da es das einzige Merkmal war, das objektiv mangelhaft war, da es nicht mal den eigenen Qualitätsansprüchen vom Hersteller entspricht. Die restlichen Themen die ich angesprochen hatte sind rein subjektiv und darüber könne man bestimmt seitenlang diskutieren, oder halt akzeptieren.
Bzgl. dem Rabatt wüsste ich nicht was das mit der Qualität zu tun haben sollte, ist ja keine B-Ware. Nur weil der Händler das Rad mit mehr Rabatt verkauft, senkt der Hersteller doch seine Qualität nicht.
 
Hallo miteinander, bitte entschuldigt das leichte Off-Topic, ich verspreche auch später ein fertiges Aufbaubild zu posten:
Ich habe einen der silbernen Rahmen von bc in S für meine Frau erworben. Mit dem Wunsch möglichst wenig unterschiedliche Bremssättel (/Beläge) im Fuhrpark zu haben wollte ich einen BR-M7120 montieren, auch wenn der natürlich leicht oversized ist.
Leider ist bei meinem Rahmen die Schweißnaht an der hinteren Strebe so voluminös ausgeführt, dass der Sattel direkt anstößt und nicht ausgerichtet werden kann. Ich müsste hier gute 2mm von der Naht abfeilen, damit ich den Sattel ausrichten kann.
Es ist noch ein Chisel aus 2019 in L im Fuhrpark, da ist die Naht viel flacher ausgeführt und es ist viel Luft für einen 7120, gut, da sind die Streben insgesamt auch etwas länger..

Wie schaut denn bei den anderen neueren Chisel die linke Schweißnaht aus? ist die immer so voluminös?
Für mich ist halt jetzt die Frage lohnt eine Reklamation überhaupt oder ist die Schweißnaht immer so groß?
Auf den Stress würde ich gerne verzichten.. ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • PXL_20240818_141353815.jpg
    PXL_20240818_141353815.jpg
    1.015,6 KB · Aufrufe: 106
  • PXL_20240818_141343829.jpg
    PXL_20240818_141343829.jpg
    963,5 KB · Aufrufe: 95
  • PXL_20240818_141337592.jpg
    PXL_20240818_141337592.jpg
    963,2 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
das 4-Kolben oversized ist bestreite ich ja auch nicht.. Abtragen am Bremssattel hatte ich auch überlegt, aber ist mir auch nicht sympathisch und würde dann wohl eher auf 2-Kolben gehen. Wobei ich im Moment keinen BR-M7100-Sattel zum testen habe.. Am 2019er Chisel, welches noch in der Serien-Comp-Ausstattung ist, würde der 7120 ohne Probleme Platz finden

Deswegen die Frage ob die Schweißnaht generell so groß ist oder ich nur einen unglücklich geschweißten Rahmen habe..
 

Anhänge

  • PXL_20240818_142348600.jpg
    PXL_20240818_142348600.jpg
    853,5 KB · Aufrufe: 91
  • PXL_20240818_142021808.jpg
    PXL_20240818_142021808.jpg
    1 MB · Aufrufe: 87
Ab in den Cube Store!
Da war ich längst ^^
Specialized ist schon über 35 Jahre unverschämt, wieso sollen sie es jetzt auf einmal nicht mehr sein. Komponenten, billige raufgeben und dann dasselbe verlangen wie andere mit höherwertigeren.
Und dann immer das Argument der Specializedjünger: „ Ja aber der Rahmen ist ja so super, deswegen musste an den Komponenten gespart werden.“
Okay, du bekommst schon gute Komponenten, wenn du dir ein S Works kaufst.
Kostet halt über 10.000 🤣
 
Da war ich längst ^^
Specialized ist schon über 35 Jahre unverschämt, wieso sollen sie es jetzt auf einmal nicht mehr sein. Komponenten, billige raufgeben und dann dasselbe verlangen wie andere mit höherwertigeren.
Und dann immer das Argument der Specializedjünger: „ Ja aber der Rahmen ist ja so super, deswegen musste an den Komponenten gespart werden.“
Okay, du bekommst schon gute Komponenten, wenn du dir ein S Works kaufst.
Kostet halt über 10.000 🤣
Willst nicht mal nen neuen Thread aufmachen
🤔

Der was ist alles Kacke am Specialized chisel...

Sorry Aber langsam nervt mich das ständige Gemotze von dir.

Ist nicht persönlich gemeint,nicht falsch verstehen!
 
Willst nicht mal nen neuen Thread aufmachen
🤔

Der was ist alles Kacke am Specialized chisel...

Sorry Aber langsam nervt mich das ständige Gemotze von dir.

Ist nicht persönlich gemeint,nicht falsch verstehen!
Der Thread würde ganz lang werden, den würde ich niemandem antun.
Spaß bei Seite, ich höre schon auf damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
4-Kolben hinten am HT macht halt auch keinen Sinn!
Das einzige was hier keinen Sinn macht ist dein Kommentar. Inwiefern hat das denn jetzt @Ralcensal geholfen und was spricht bitte dagegen an einen Rahmen, den man günstig bei BC geschossen hat, eine 4-Kolben Bremse zu montieren, die man zu Hause liegen hat? Aber Hauptsache die Forumspolizei hat mal wieder einen rausgehauen. ;)

Steht auch nix in den Specs von Specialized, dass man am Chisel hinten keine 4-Kolben Bremse anbringen kann oder darf.

@Ralcensal Ich hab mal meinen LTD Rahmen im Keller angeschaut und ich würde sagen, meine Schweißnaht sieht nicht so fett aus sondern ist schön schlank. Ich würde mal eine freundliche Nachricht an den Specialized Chat schreiben und denen ein Bild von deinem Rahmen schicken und auf die Probleme bei der Montage des Bremssattels hinweisen.

IMG_5465 (1).JPG
 
Bei mir schaut die genauso aus wie beim roten Rahmen, würde ich sagen. Auf den ersten Blick sieht man keinen großen Unterschied, beim Vierkolben-Sattel sind aber wohl wenige Millimeter entscheidend. Oder die Sitzstreben wurden einen Millimeter zu weit innen angeschweißt. Das wäre aber grober Pfusch und frech.

Oder es gibt Einschränkungen bei kleinen Rahmen, weil das hintere Rahmendreieck kleiner ist? Ich habe Größe L.

IMG_20240819_191649_224.jpg

IMG_20240819_191856_580.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir schaut die genauso aus wie beim roten Rahmen, würde ich sagen. Auf den ersten Blick sieht man keinen großen Unterschied, beim Vierkolben-Sattel sind aber wohl wenige Millimeter entscheidend. Oder die Sitzstreben wurden einen Millimeter zu weit innen angeschweißt. Das wäre aber grober Pfusch und frech.

Oder es gibt Einschränkungen bei kleinen Rahmen, weil das hintere Rahmendreieck kleiner ist? Ich habe Größe L.

Anhang anzeigen 1989667
Anhang anzeigen 1989669
Xtr-Vierkolben geht sich aus bei Größe L, dann müsste sich eigentlich xt und slx vierkolben auch aus gehen. (Wenn ich nicht alles vergessen habe)
 
Zurück