Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....

Anzeige

Re: Specialized Chisel 2021 - Zeigt her eure Aufbauten .....
Für einen Hunni würde ich sie auf jeden Fall nehmen. Finde die blaue, vor allem die neue blaue SID SL, schon geil - aber leider nicht mit dem roten Chisel.

Hab auch angefangen wieder zusammenzustecken. Morgen soll Jungfernfahrt sein.

IMG_9297.jpeg
IMG_9293.jpeg
IMG_9294.jpeg
 
Ich beantworte mal meine Frage selbst, falls jemand mal in die gleiche Lage kommen sollte und hier recherchiert… 😉

Ja, das Hope-Lager (IS52/40) inkl. geschlitztem Konus passt perfekt, ohne dass ich auch die untere eingepresste Schale des original von Specialized mitgelieferten Steuersatzes wechseln musste.

https://www.bike-components.de/de/Hope/IS52-40-J-Steuersatz-Unterteil-p64919/

Der Aufbau des Rahmens konnte also fix weiter gehen - ein Kellerbild wegen Galerie kann ich auch beisteuern.

Anhang anzeigen 2085303

Sehr schade, dass von Seiten des Kundenservice von BC wegen des dort gekauften Rahmens bislang keine Reaktion auf meine Kontaktaufnahme wegen des fehlenden unteren Konus kam. Den direkten Draht via Telefon gibt es ja schon länger nicht mehr. Nun ja.
Ein schlichter aber schöner Aufbau. Hast Du mal gewogen und noch ein paar Infos zum LRS?
 
Ein schlichter aber schöner Aufbau. Hast Du mal gewogen und noch ein paar Infos zum LRS?

Danke dir! 👍

Der mit ca. 1.700gr solide Laufradsatz besteht aus den Duke Lucky Star 6ters HD30 mit Hope Pro5 im leichten Sapim Rundspeichenmix - wie immer perfekt aufgebaut von Thomas Wilhelm von German Lightness. Mit Carbon-Felgen und leichteren Naben hätte man da noch gut 300 Gramm sparen können, das war meinem Kumpel aber zu teuer… 😉

Ohne Pedale wog das Rad so wie es da steht inkl. Tubeless-Aufbau mit 2x 90ml nahezu exakt 10kg. Das finde ich völlig okay.
 
Danke dir! 👍

Der mit ca. 1.700gr solide Laufradsatz besteht aus den Duke Lucky Star 6ters HD30 mit Hope Pro5 im leichten Sapim Rundspeichenmix - wie immer perfekt aufgebaut von Thomas Wilhelm von German Lightness. Mit Carbon-Felgen und leichteren Naben hätte man da noch gut 300 Gramm sparen können, das war meinem Kumpel aber zu teuer… 😉

Ohne Pedale wog das Rad so wie es da steht inkl. Tubeless-Aufbau mit 2x 90ml nahezu exakt 10kg. Das finde ich völlig okay.
Und wie fährt sich so ein Bike ohne Pedale?
🤔
Ja die Hope Naben sind echt schön aber auch kein Leichtgewicht das muss man wissen.
So ein LRS muss ja auch zum Fahrer passen. Was bringt es einen leichten LRS zu haben und der Fahrer ist kein Leichtgewicht. Solide ist dieser dann wirklich 👍. Habe ich selber auch schon gehabt, aber mit CX Ray Speichen das holt nochmal ein paar Gramm raus.
 
Das sehe ich auch so. „Leichtbau“ gut und recht - aber es sollte halt auch zum Fahrer passen. Da ich das eine oder andere Kilo zu viel auf den Rippen habe ist bei mir beim Chisel bei 10kg auch Schluss. Viel mehr würde nicht nur richtig große Scheine kosten, irgendwann kommen auch die Gewichtsbeschränkungen bzw. würde ich mir Sorgen um die Haltbarkeit mancher Komponente machen falls es doch mal etwas ruppiger werden sollte.
 
Aktuell 10,5kg
Newmen Sattelstütze ist noch im Zulauf. Reifen/Schläuche spare ich nochmal 400g, dann steht eine 9.9 auf der Waage. Und fertig.

Gerade eine kleine Runde ums Haus gerollt, mega wie spritzig das ist. Mit den Bremsen bin ich noch nicht zufrieden. Mal einbremsen, eventuell muss ich vorne auf 200 und hinten auf 180 gehen.
Schaut richtig gut aus 👌🏼richtig einbremsen dann sollte es reichen.
Habe mich für die mt Trail entschieden, da wiegt die vorderradbremse mit dem dickem vier Kolben sattel 100g weniger als die originale sram🤣
 
Und wie fährt sich so ein Bike ohne Pedale? …

@gpzmandel & @Diddo

Wird dieser Kommentar nicht langsam langweilig?! 😉

Ich habe das Rad aufgebaut, mein Kumpel wird sich Pedale aus seinem Fundus anschrauben. Ergo habe ich ohne Pedale gewogen, das aber auch dazu geschrieben. Keiner hat etwas von fahrfertig etc. gesagt. Der nächste kommt um die Ecke und bemängelt den fehlenden Flaschenhalter oder die fehlende Halterung für das Garmin Edge😅

Zum Laufradsatz: Ja, Hope Pro5 sind nicht leicht und die Alufelgen sind es auch nicht. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man nicht auch für einen 100kg-Fahrer für XC etwas leichteres um 1.400gr mit leichteren, aber ebenfalls noch soliden und langlebigen Naben und Carbon-Felgen hätte zusammen stellen können. Es war schlicht eine Vernunft- bzw. Budget-Entscheidung. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück