Specialized Diverge

Da wurde nichts mitgeliefert und einen Klemmkopf finde ich nicht für diese Stütze.
Hatte noch Klemmen aus meinen Fully für eine Command Post, die passen leider aber nicht.
Ach dir liegt die Stütze vor der Nase? Dann kannst du doch sehen, ob sie oval statt rund klemmt. Irgendwie verstehe ich dein Anliegen nicht mehr.
 
Leider passt der nicht, der Klemmkopf ist nicht Rund.

1614672461767.png
 
Für die Klemme gibt es keine ovale Klemmung. Ich fahre aber seit Jahren einen Ergo-Sattel mit Carbon-Oval-Bügeln in einer Sattelstütze mit runder Klemmung. Hat bisher gut gehalten....
 
@peterbe
Auch mit dem Klemmprinzip? Hab da acht Bauchweh, da ja nur seitlich geklemmt wird.
Ärgerlich, deswegen eine neue Stütze zu kaufen, vom Gewicht geht sie ja echt.
 
Ich denke eine Aftermarket Stütze aus Carbon ist legitim und die originale kannst du ins Regal legen und ggf. verkaufen.
 
Hat jemand eigentlich noch separat ein Rennrad von euch ? Fahre in letzter Zeit auch gerne zum Training viel Straße und überlege ob ein zweiter Laufradsatz oder ein waschechtes Rennrad mehr Sinn macht.
 
Hat jemand eigentlich noch separat ein Rennrad von euch ? Fahre in letzter Zeit auch gerne zum Training viel Straße und überlege ob ein zweiter Laufradsatz oder ein waschechtes Rennrad mehr Sinn macht.
Ich komme vom Rennrad zum Gravel. Mein Renner ist 3 Kilo leichter, fährt sich direkter und hat mehr Vortrieb als das Diverge. Macht mir auf "nur" Straße mehr Spaß.
 
So hab mein Diverge mal neue Laufräder mit Pellen gegönnt.
Fährt sich echt super, bin auch froh das ich die Dämpfung habe, es ist echt beachtlich wie die auf unebenheiten reagiert.

Anhang anzeigen 1222021
Auf der einen Seite Dämpfung (Future Schick) auf der anderen Seite Hochprofilfelgen ... erklär mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@arno¹
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wenn ich im Wald fahre habe ich den Benefit der Dämpfung, die HWS freuts und auf der Straße habe ich den Vorteil der Hochprofil Felgen. Die Dämpfung merkt man auf der Straße nicht außer man fährt im Wiegetritt, da wird die Dämpfung wohl mitwippen.

Unabhängig davon gefallen mir Hochprofiler auch wenn ich nur über den Acker fahren würde:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe mir im November 2019 ein Elite e5 gekauft und nach ~2700km verabschiedet sich gerade mein Freilauf. Wenn ich in die freie Richtung drehe geht es relativ stramm und hakelt auch immer wieder. LRS ist der axis sport disc.
Zum reinigen nehme ich die Gießkanne, nichts mit Druck

Gab es das schon bei mehreren, dass sich der Freilauf so schnell verabschiedet hat?

Grüße
 
Hallo
Ich habe mir im November 2019 ein Elite e5 gekauft und nach ~2700km verabschiedet sich gerade mein Freilauf. Wenn ich in die freie Richtung drehe geht es relativ stramm und hakelt auch immer wieder. LRS ist der axis sport disc.
Zum reinigen nehme ich die Gießkanne, nichts mit Druck

Gab es das schon bei mehreren, dass sich der Freilauf so schnell verabschiedet hat?

Grüße
Hallo,
habe das Diverge Comp E5 und aktuell 4.500 km drauf, ohne irgendwelche Probleme. Sind die gleichen Laufräder drin.

Grüße
 
Hat jemand eine Empfehlung für eine Rahmentasche für ein Diverge in 54?
Also eine möglichst Rahmendreieck ausfüllend?
 
Nur so als Zwischeninfo. Bin noch immer mit meinem Freilauf beschäftigt und habe jetzt gefunden, dass man das Lager (so ein geschlossenes) auf der Bremsenseite austreiben muss, damit man den Freilauf (HFH-0013) demontieren kann. Was ein Krampf... ich glaub ich kaufe mir einfach ein anderes Laufrad...

The freehub is held onto the hub with a 16mm (IIRC, I know it’s a big one) hex bolt on the inside. Accessing the bolt requires removal of the non-driveside bearing. If you’re removing the freehub with the intention of cleaning and lubricating, don’t waste your time–it’s a sealed unit that mates to the hub via a spline on the backside.
Source: Wrench at a Specialized shop, have replaced half a dozen of these stupid f****ng things
 
Hallo
Ich habe mir im Februar 2019 ein Elite e5 gekauft und bin bis jetzt ca. 6000Km zufrieden gefahren, jetzt hab ich beim Ausbau des Vorderrads festgestellt, daß die Gabel auf der Innenseite sehr stark beschädigt ist .. (selber schuld durch zu breiten Reifen in Verbindung mit einer defekten Vorderrad😖 😭) Weiß jemand, ob es so ne Gabel (Farbe wäre mir egal) irgendwo zu kaufen gibt, bzw. hat jemand so eine Gabel zufällig gebraucht zu verkaufen... Grüße Alfons
 
übrigens verkaufe ich im Bikemarkt eine neue, originalverpackte Specialized HDS 18 Diverge Headset future shock Cartridge, da ich die aufgrund der defekten Gabel wahrscheinlich nicht mehr benötigen werde... Das Rahmenset wäre dementsprecht auch für günstiges Geld zu haben (Specialized Diverge comp E5 2018, Rh 54, Farbe: mint). Hatte gerade neue Steuerlager eingebaut. Ich
werde den Rahmen die Tage in den Bikemarkt, natürlich auch mit Fotos des Defekts, einstellen.

Grüße Alfons
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich habe ein Comp E5 2021 mit Axis Elite LRS und Pathfinder Reifen.
Vorgestern beim Tubeless Umbau leider gescheitert. Die Reifen sitzen so lose auf der Felge, man kann die richtig easy mit der Hand abziehen. Bin erst 300km gefahren, alles noch sehr neu.
Komme vom MTB und fahre da seit Jahren tubeless problemlos.
Hab es bisher nur mit der Standpumpe gemacht, Kompressor steht noch aus. Wollte zur Tankstelle, hab aber keinen Ventiladapter auf Schrader (iwie verlegt) zur Hand.
Die Reifen rutschen immer recht schnell wieder ins Felgenbett, scheint mir kein gutes Design für tubeless zu sein.
Hat jemand noch andere Tipps? Oder liegt das vielleicht an den Reifen?
Danke vorab! :)
 
Oha, die Frage ist natüblich ob der Vorteil spürbar ist bevor ich die Investition starte...
Hätte wohl doch das Comp nehmen sollen aber die Farben waren nicht mein Ding 8-)
 
Zurück