Specialized MTB-Reifen

der S w grid T7 war bei 847, der T5 bei knapp über 800. Meine Eli waren (als Grid Trail Gripton damals) 950 und 930. Der hat mich nass vorne null überzeugt und trocken vorne (zum Purgatory) und hinten (zu nahezu allem vorne) ne Macht. Hätte ich karkassenmäßig eins drüber betrachtet als ein GC. Ist aber nicht irgendwie gemessen außer Gewicht.
Wenn du was für Schlampes suchst, kann ich den Barzo in 2,35 absolut ans Herz legen. Ist deutlich leichter und funzt nahezu perfekt in der Matschlochführung und Offcamber; Mische ist etwas härter.
Und der WP Trail 2,25 dürfte auch perfekt für ein Trail Hardtail für vorne sein. Da kann Profil und Mischung was.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
meine 3 Ground Control haben folgende gewichte: GC Control T5 735g, GC Grid T7: 845g/857g

bin hinten GC mal mit Eliminator vorne gefahren, subjektiv ein wenig mehr rollwiderstand, aber mir hat der Eli vorne nicht so getaugt. Für die nasse Zeit eher einen Butcher vorne (~950g in Grid )
 
meine 3 Ground Control haben folgende gewichte: GC Control T5 735g, GC Grid T7: 845g/857g

bin hinten GC mal mit Eliminator vorne gefahren, subjektiv ein wenig mehr rollwiderstand, aber mir hat der Eli vorne nicht so getaugt. Für die nasse Zeit eher einen Butcher vorne (~950g in Grid )
ist der GC T5 in 2,35? Meiner in Bernstein war solide über 800g.
Ein 950g Reifen am Hardtail vorne wäre mir ja ein Graus... bzw. wüsste ich nicht, was der vorne für das Format besser kann, als ein Wolfpack Trail zB. und T7 ist ja auch nicht so prall bei Nässe, wenn man schon so nen Klopper fährt. Aber das Konzept Trailhardtail habe ich eh nicht so verstanden 8-) oder kann nicht gut genug fahren dafür. Das 8,x kg XC HT mit den GC T7/T5 zu bestücken macht richtig Laune, da es in Summe passt (man "vergrößert" ja den Komfortbereich).
Und selbst der Butcher T9 konnte deutlich weniger im Herbst als ein gleichgewichtiger (um die 1040g) Vee Snap Trail in weich.
 
ist der GC T5 in 2,35? Meiner in Bernstein war solide über 800g.
Ein 950g Reifen am Hardtail vorne wäre mir ja ein Graus... bzw. wüsste ich nicht, was der vorne für das Format besser kann, als ein Wolfpack Trail zB. und T7 ist ja auch nicht so prall bei Nässe, wenn man schon so nen Klopper fährt. Aber das Konzept Trailhardtail habe ich eh nicht so verstanden 8-) oder kann nicht gut genug fahren dafür. Das 8,x kg XC HT mit den GC T7/T5 zu bestücken macht richtig Laune, da es in Summe passt (man "vergrößert" ja den Komfortbereich).
Und selbst der Butcher T9 konnte deutlich weniger im Herbst als ein gleichgewichtiger (um die 1040g) Vee Snap Trail in weich.
jep der Control T5 ist ein 29x2,35 in schwarz

Wie schön :love:
Gleich sind wir bei HillBilly T9 gravity :D

Die Ausgangsfrage war doch Crossking und Raceking ähnliche Reifen bei Spezi zu finden. :winken:
sorry das war eigentlich nicht mein hintergedanke.
 
Wie schön :love:
Gleich sind wir bei HillBilly T9 gravity :D

Die Ausgangsfrage war doch Crossking und Raceking ähnliche Reifen bei Spezi zu finden. :winken:
sach ich doch... und evtl. ein gutes Beispiel, dass halt eben nicht Kategorien einfach über Hersteller zu transferieren sind; auch wenn Hersteller natürlich versuchen, von unten nach oben das meiste zu bedienen...
Ein CK 2,3 PROT ist ja gewichtsmäßig ähnlich ein GC 2,35, fährt sich aber anders weil "stolliger". Hinten würde ich den nicht wollen... den GC in T5 schon. Vorne passt im VGl zum CK 2,3 ein Barzo 2,35 am ehesten; der T7 GC macht das auch ordentlich. Sollte man aber nen 2,3er CK RS nehmen, liegen da fast 200g dazwischen. Speci hat keinen vergeichbaren Roller wie nen Raceking. Die leichten Renegades fanden wir viel pannenanfälliger usw. Conti hat kaum was zwischen CK und den heavy Dingern aktuell usw

Die eierlegende Wollmilchsaumarke aktuell ist Wolfpack. Wenn du nen Trail 2,25 (oder 2,4)/Race 2,4 hinbaust oder Race 2,4/Speed 2,4 kannst du kaum was falsch manchen, was Nasseigenschaften / Gewicht / Rollen betrifft. Die GCs oder Vittorias oder CKs sind da spezieller mit Pros und Cons meiner meinung nach.
 
Wenn WP Trail für vorne im Raum steht, auch der 2,4er, dann würde ich eher Richtung Porcupine 2,4er gehen.

Sonst wäre ich auch für GC vorne und eher FT hinten. Sehe ich auch so, dass Spezi kein RK Pedant hier hat.
 
die kenne ich noch nicht, stehen aber hoch auf der Testliste. Bist du die schon gefahren? Wie ist die Mische?
Bin von WP Trail 2,25er vorne und hinten auf Porcupine 2,4er vorne und hinten gewechselt.
Viel kann ich noch nicht sagen, habe ich erst kürzlich gewechselt, aber sie treten sich ähnlich, ich merke nix, vom Rollwiderstand her, aber der Seitengrip, Traktion und Bremsgrip sind besser. Gewicht ist vergleichbar in 27,5". Zur Pannensicherheit kann ich nichts sagen, hatte keine Probleme mit WP Trail und noch keine mit Porcupine.
 
Bin von WP Trail 2,25er vorne und hinten auf Porcupine 2,4er vorne und hinten gewechselt.
Viel kann ich noch nicht sagen, habe ich erst kürzlich gewechselt, aber sie treten sich ähnlich, ich merke nix, vom Rollwiderstand her, aber der Seitengrip, Traktion und Bremsgrip sind besser. Gewicht ist vergleichbar in 27,5". Zur Pannensicherheit kann ich nichts sagen, hatte keine Probleme mit WP Trail und noch keine mit Porcupine.
gibts da nur eine Mische bei Onza? Wenn die gewichte Stimmen, die das ja quasi ein Pendant zum Ground Control 2,35

https://r2-bike.com/ONZA-Reifen-Porcupine-29-x-24-TRC-60-TPI-Tubeless-Ready-Skinwall
 
Sonst wäre ich auch für GC vorne und eher FT hinten.
Außer dem Gewicht sehe ich da keine Vorteile. Laut Rowi Test in der Bike rollt der GC besser als der FT. Pannenanfällig sind die FT meist auch.
Dann lieber GC T5 nach hinten.

Würde für das gesuchte eventuell WP Race vorne und hinten in 2,4 montieren. Gibt es so nur in 27,5“.
Der Sohn von @schoeppi ist glaube bei den aktuellen Bedingungen sehr angetan vom Race am HR.
 
Außer dem Gewicht sehe ich da keine Vorteile. Laut Rowi Test in der Bike rollt der GC besser als der FT. Pannenanfällig sind die FT meist auch.
Dann lieber GC T5 nach hinten.

Würde für das gesuchte eventuell WP Race vorne und hinten in 2,4 montieren. Gibt es so nur in 27,5“.
Der Sohn von @schoeppi ist glaube bei den aktuellen Bedingungen sehr angetan vom Race am HR.
Schoeppis Sohn ist aber halbwegs biased (da ja WP-unterstützt) und als U19 XC Fahrer international evtl. im Nuancenbereich versierter als die durchschnittliche Vollhobbylusche wie ich/wir 8-)

Aber der Race 2,4 ist ein sehr guter vorne und hinten (um die 700g) insbesondere für Nass und bisserl Matsch.
Viel Matsch und weniger Nass mag ein Barzo mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts da nur eine Mische bei Onza? Wenn die gewichte Stimmen
Ja nur eine Mischung. Gibt aber noch die RC Variante...anderes Profil andere Karkasse. Wurde auch hier bei mtb-news mal getestet.
Die Gewichte, was ich gewogen habe und auch gelesen habe passen soweit zu den Onza Angaben.

27,5x2,4 Onza gibt die Skinwall Variante mit 780g an.
1673435187568.png
 
Interessant.
Bei conti wiegen die bernsteins ja mehr als die schwarzen
bei 6 waren es in der Tat ca 50g mehr im Schnitt (3 RS (was perfekt als Bernstein funzt), 2 Kaiser und einen Baron).
Bei Specialized ist mein Bernstein GC 2,35 T5 auch 70g schwerer, als der schwarze von @endursa und meine Butcher / Eli in der gelbwand waren auch deutlich schwerer, als die ohne
 
Würde für das gesuchte eventuell WP Race vorne und hinten in 2,4 montieren. Gibt es so nur in 27,5“.
Der Sohn von @schoeppi ist glaube bei den aktuellen Bedingungen sehr angetan vom Race am HR.
Ich darf kurz korrigieren, aktuell isser auf Cross 2.4 vorne und Cross 2.25 hinten fixiert. :p

Die Race/Race Kombi eher über den Sommer, wenn da Schlechtwetter ist.
 
Schoeppis Sohn ist aber halbwegs biased (da ja WP-unterstützt) und als U19 XC Fahrer international evtl. im Nuancenbereich versierter als die durchschnittliche Vollhobbylusche wie ich/wir 8-)

Aber der Race 2,4 ist ein sehr guter vorne und hinten (um die 700g) insbesondere für Nass und bisserl Matsch.
Viel Matsch und weniger Nass mag ein Barzo mehr.
Muss nochmal kurz korrigieren, jetzt erstes Jahr U23. :p
D.h. es werden Opfergänge in der Int. BuLi dieses Jahr, die Gegner heißen dann Brandl, Schwarzbauer, Schelb.
Und beim geplanten Rennen in Huttwil waren '22 so Leute wie Schurter, Forster, Frischknecht, Marotte am Start. :oops:
 
Ich darf kurz korrigieren, aktuell isser auf Cross 2.4 vorne und Cross 2.25 hinten fixiert. :p

Die Race/Race Kombi eher über den Sommer, wenn da Schlechtwetter ist.
weil die spitzeren Stollen nehme ich an und der Race vom Profil eher Schlampes fest hält (zumindest der 2,25er)? Oder einfach "Gefühle"

und logisch, der "Kleine" ist natürlich U23 jetzt... da gibts natürlich amtlich auf die Mütze. Aber was nicht umbringt, macht ja härter.
 
wow so viele Tips uns Reifenalternativen, jetzt wirds noch schwieriger...🙈

das Konzept Trailhardtail habe ich eh nicht so verstanden 8-)
Naja, sagen wir mal so, ich hätte auf einem XC Hardtail sicher auch Spaß. Aber ich hätte halt Angst daß ich es kaputt mach. Ich liebe das direkte, den effektiven Antritt, das relativ geringe Gewicht (ja, ich finde 12kg leicht..😜) Aber bergab macht mir halt einfach irre Spaß, und ich hab schnell angefangen mit dem HT die gleichen Sprünge, Drops und (für mich) anspruchsvollen Trails runter zu heizen wie mit dem Enduro. Sicher real langsamer, aber gefühlt schneller. Und mit 165/170mm Federweg komm ich mir mittlerweile auf einigen Trails arg 'overbiked' vor. Das ist für mich die Daseinsberechtigung für das Trail HT. 😉

Die Ausgangsfrage war doch Crossking und Raceking ähnliche Reifen bei Spezi zu finden. :winken:
Jein - Die Ausgangsfrage war eigentlich:
Mir macht mein Trail-/Enduro Hardtail mit schnellen leichten XC Pellen, nämlich CK/RK Protection, plötzlich irre Spaß. Die sind aber etwas sehr speziell und nicht allem gewachsen was ich mit dem Radl treib.
Daher der Gedanke, auf dem Rad dauerhaft leichtere und schneller rollende Reifen zu montieren als das was ich da normalerweise drauf hab. (Butcher GT T7/Eli GT T7, Shorty EXo MT, Dissector EXO+ MT, Rockrazor ST speed,...)

Sprich etwas mehr Grip und Pannensicherheit als die Conti Kombi, aber schon noch signifikant schneller und leichter als die genannten Trailpellen.

Der GC schien da ganz interessant, aber irgendwie habt ihr mir den nun schon etwas ausgeredet...

Die eierlegende Wollmilchsaumarke aktuell ist Wolfpack. Wenn du nen Trail 2,25 (oder 2,4)/Race 2,4 hinbaust oder Race 2,4/Speed 2,4 kannst du kaum was falsch manchen, was Nasseigenschaften / Gewicht / Rollen betrifft. Die GCs oder Vittorias oder CKs sind da spezieller mit Pros und Cons meiner meinung nach.
Ich glaube Trail/Cross könnten recht gut passen. Gerne in 2,4.
Race/Speed sind ja evermutlich relativ nahe am CK/RK, oder?
 
wow so viele Tips uns Reifenalternativen, jetzt wirds noch schwieriger...🙈


Naja, sagen wir mal so, ich hätte auf einem XC Hardtail sicher auch Spaß. Aber ich hätte halt Angst daß ich es kaputt mach. Ich liebe das direkte, den effektiven Antritt, das relativ geringe Gewicht (ja, ich finde 12kg leicht..😜) Aber bergab macht mir halt einfach irre Spaß, und ich hab schnell angefangen mit dem HT die gleichen Sprünge, Drops und (für mich) anspruchsvollen Trails runter zu heizen wie mit dem Enduro. Sicher real langsamer, aber gefühlt schneller. Und mit 165/170mm Federweg komm ich mir mittlerweile auf einigen Trails arg 'overbiked' vor. Das ist für mich die Daseinsberechtigung für das Trail HT. 😉


Jein - Die Ausgangsfrage war eigentlich:
Mir macht mein Trail-/Enduro Hardtail mit schnellen leichten XC Pellen, nämlich CK/RK Protection, plötzlich irre Spaß. Die sind aber etwas sehr speziell und nicht allem gewachsen was ich mit dem Radl treib.
Daher der Gedanke, auf dem Rad dauerhaft leichtere und schneller rollende Reifen zu montieren als das was ich da normalerweise drauf hab. (Butcher GT T7/Eli GT T7, Shorty EXo MT, Dissector EXO+ MT, Rockrazor ST speed,...)

Sprich etwas mehr Grip und Pannensicherheit als die Conti Kombi, aber schon noch signifikant schneller und leichter als die genannten Trailpellen.

Der GC schien da ganz interessant, aber irgendwie habt ihr mir den nun schon etwas ausgeredet...


Ich glaube Trail/Cross könnten recht gut passen. Gerne in 2,4.
Race/Speed sind ja evermutlich relativ nahe am CK/RK, oder?
Race / Speed in 2,4 sind evtl. nahe an CK 2,3/RK 2,2 aber in dem Segment dann doch deutlich anders. Ich mochte den Cross bisher nie, muss evtl. nochmal testen. Aber vom Profil her sieht ein Race 2,4 "hinterradiger" aus (wegen Querbalken). Aber auch das ist vermutlich Wurst am Ende des Tages. Haben auch die gleiche Karkasse meines Wissens.
 
Falls jemand einen 2 Ausfahrten alten Hillbilly Grid Gravity T9 29x2.3 braucht, kann sich gerne melden. 30€ inkl. Versand nach D. Nach meiner Schulterverletzung fahre ich im Matsch nicht, deswegen mache ich vorne was anderes drauf.
092FE4D9-1CB2-435E-9150-33BA6DFF7C11.jpeg
 
Zurück