Specialized MTB-Reifen

Mich auch.😜
Kann aber fast nur gut sein. Hab am 'Hometrail' LR-Satz noch nen alten Butcher GT T7 drauf. Gegenüber dem 'Park' LR-Satz mit neuem Eli GG hinten keine große Überraschung, beides gut. Mein Butcher hinten ist schon ganz schön runter, hab ich am WE festgestellt. Werd den definitiv bald durch nen Eli (GT T7) ersetzen.
Bin ziemlich sicher, daß der deutlich aufgeholt hat, in Sachen Bremsgrip und auf aufgeweichtem Boden. Das war bisher für mich gerade in Herbst und Winter der Grund, hinten eher zum Butcher zu greifen.

Mein butcher t7 hat leider das schwitzen vor allem an der seitenwand angefangen.

Ich würd beim neuen eli halt ungern abstriche in punkto (brems)grip eingehen.

Oder wird spesch noch ein metzger t7 nachlegen; ist dsbzgl nix bekannt?
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Bin sie zwar nicht 1:1 im Vergleich gefahren, würde aber sagen der neue Eli steht dem alten Butcher vom Bremsgrip nicht oder kaum nach.
Ich würde ihn aber am HR dem alten Butcher allein schon wegen der deutlich besseren Seitenstollen vorziehen.
Der neue Butcher in T7- ja wär interessant. Vielleicht aber ja auch unnötig.
 
Moin, hat jemand noch einen alten Butcher 27,5 x 2,6“ Soil Searching Sidewall übrig? Am liebsten neu. Alternativ auch Eleminator, gleiche Größe.
 
Moin,
am Levo SL ist derzeit die Kombi Butcher T9 / Eliminator T7 verbaut. Bin eigentlich recht zufrieden mit der Kombi. Aber der Wald wir nun feuchter und die Reifen sind bald durch.
Frage.
Wie ist die Kombi der neuen Butcher / Eliminator im vergleich zu den Alten? Konnte das schon wer testen?
Oder macht es mehr sinn auf die Kombi Hillbilly / Butcher zu gehen?

Fokus liegt mehr auf grip als auf Rollwiderstand. Aber sollen auch noch tretbar sein auf Touren.

Edit:
Fahre viele Naturtrails, eigentlich nie Park.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die neuen sind besser, stabilere Seitenstollen bei beiden, haltbarere Übergangsstollen am Eli. Beides eher Verbesserungen für schnelle harte Untergründe. Auf weichem Waldboden ist der Unterschied nicht so gravierend.
Von daher, wenn Grip in der Siffsaison das vorrangige Ziel ist, go for Hillbilly (2,4"!!!)
Hinten imho egal ob alter Butcher T7 oder der neue Eli. Der neue Butcher T9 wär mir hinten zu träge zum selber Treten. Falls es Grid Gravity sein soll, ist hinten der Eli mit T9&T7 ziemlich genial.
 
Also hinten Eliminator scheint die Empfehlung zu sein in Grid Gravity T9&T7. Wenn ich es richtig verstehe hat der eine steifere Karkasse und ist vom Grip besser als der derzeitige Eliminator GRID TRAIL T7.

Vorn Entweder neuen Butcher in Grid Gravity T9 ersetzt den Grid Trail in T9
oder wenn mehr Grid aufgrund der Jahreszeit dann Hillbilly. Den gibt es aber nur in Grid Trail.
 
Jupp so etwa. Musst halt wissen ob Du die fetten Karkassen willst/brauchst.
So ein Grid Gravity Reifen wiegt halt um 1350g (29x2,4), also schon ein Batzen.
Kann am HR beim E-Bike schon Sinn machen, daher hab ich den Eli GG ins Spiel gebracht. Ist halt (leider!) der einzige mit Dual Compound bei den Spezi 'Gravity' Reifen.
Wenn Dir am HR der Eli GT bisher gereicht hat, ist natürlich auch der neue Eli GT T7 ausreichend. Das Profil hat sogar etwas mehr Bremsgrip als das Alte. Denke deshalb, das harmoniert auf alle Fälle auch mit dem Hillbilly. Den gibts übrigens in Grid Trail und in Grid Gravity. Also freie Auswahl😎😉
 
Super, danke dir, eigentlich komme ich mit der Trail Karkasse gut zurecht, obwohl ich nackt 95 Kilo habe.
Gravity ist halt nur der gedanke das es besser hält. Vorn werde ich denke bei Trail bleiben
 
Zurück