Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Hat der Purgatory Grid wenn es feucht wird mehr Seitenhalt als ein Nobby Nic 2016 Pacestar? Vorne soll ein High Roller II 3C drauf.
Den NN habe ich seit dem Frühjahr drauf und das geb ich mir nichtmehr.

Cu
 
Danke, Ziel war in erster Linie Seitenhalt bei feuchten Bedingungen, was ja durch die weichere Mischung gegeben sein sollte.
Mit welchen Reifen kann man ihn denn in Bezug auf Rollwiderstand, Grip denn vergleichen?

cu
 
Servus.
mal ne Frage zu den eher schnelleren Specialized Reifen.
Nachdem bei meinen X-King RS schon nach kurzer Zeit Gewebe rausschaut an den Seiten will ich andere Reifen testen.
Was wäre denn eurer Meinung nach ne empfehlenswerte schnelle Reifenkombination von Specialized fürs Race-HT?
Wobei es schon auch für Trails eingesetzt werden soll (rund im Hornisgrinde/Nordschwarzwald) aber nicht extrem schnell oder schwer.

Mich interessieren auch die Unterschiede zum X-King. Den fand ich vom Grip ausreichend und schön schnell.
Was meint ihr dazu: VR: Ground Control HR: Fast Trak?

Grüße
 
War der grid früher nicht mit 50/40a angegeben?
Welcher Reifen? Grid ist die Karkasse, der Begriff sagt über die verwendeten Gummimischungen nichts aus.

Verwendete Mischungen, aus dem Gedächtnis:
  • Butcher Grid hat 70er Unterbau und 42er Lauffläche
  • Hilbilly Grid hat 42er Seitenstollen und 50er Mitte
  • Purgatory Grid hat 50er Seitenstollen und 60er Mitte
 
War der grid früher nicht mit 50/40a angegeben?
Welcher Reifen? Grid ist die Karkasse, der Begriff sagt über die verwendeten Gummimischungen nichts aus.

Verwendete Mischungen der EN relevanten Reifen:
  • Butcher Grid hat 70er Unterbau und 42er Lauffläche
  • Hilbilly Grid hat 42er Seitenstollen und 50er Mitte
  • Purgatory Grid hat 50er Seitenstollen und 60er Mitte
  • Slaughter Grid dito
 
@pat Ging wie weiter oben schon geschrieben um den Purgatory Grid, zumindest bezog ich die Antwort auf meine Frage nach diesem Reifen und seinen Fähigkeiten in Bezug auf Seitenhalt wenn es feucht ist.
 
Welcher Reifen? Grid ist die Karkasse, der Begriff sagt über die verwendeten Gummimischungen nichts aus.

Verwendete Mischungen der EN relevanten Reifen:
  • Butcher Grid hat 70er Unterbau und 42er Lauffläche
  • Hilbilly Grid hat 42er Seitenstollen und 50er Mitte
  • Purgatory Grid hat 50er Seitenstollen und 60er Mitte
  • Slaughter Grid dito

what @Agil said, hatte ich falsch in Erinnerung.
Finds trotzdem doof das jetzt alles als "gripton" bezeichnet wird. Wahrscheinlich sinds grade die 2 Typen von Conti die jetzt den Mist auch bei Specialized anfangen. :(
 
Da kommst du mit Purgatory / Groundcontrol recht nahe dran, bin ich auch einige Zeit gefahren, nun bin ich aber auf Butcher / Purgatory umgestiegen hat noch etwas mehr Reserven.
 
Butcher / Purgatory ist eine super Kombi für anspruchsvolle AM Touren. Wenn es Richtung Enduro oder vorwiegend in die Alpen geht, nimm die Grid Version. Für Mittelgebirge reicht auch "control" aus. Geht super tubeless, hat top Grip und ist für AM recht leicht.
 
Butcher / Purgatory ist eine super Kombi für anspruchsvolle AM Touren. Wenn es Richtung Enduro oder vorwiegend in die Alpen geht, nimm die Grid Version. Für Mittelgebirge reicht auch "control" aus. Geht super tubeless, hat top Grip und ist für AM recht leicht.

Die Control Variante hat aber bei Nässe nicht grad den besten grip... Da bin ich mit meinem contis in bcc definitiv zufriedener
 
"Control" ist einzig die Karkasse die Mischung ist beim Purgatory die Gleiche wie die des "Grid" 60A/50A
Beim Butcher ist dies etwas anders, aber auch die 50A des "Control" sind weich genug für mein empfinden.
 
Beim Slaughter habe ich mir in der Control Variante bei der zweiten Tour einen fiesen Cut in die Seitenwand geschnitten. Und das war im Mittelgebirge auf einem recht anspruchslosen Trail mMn. Bei mir kommt wenn Spezi nur noch die Grid Variante drauf.
 
Zurück