Specialized MTB-Reifen

Ich wollte eigentlich den Eli in T9 vorne fahren. Aber mit dem Gewicht erst mal nicht.
Meine T9 sind auch beide gute 50-70g schwerer als die gleichen in T7.

RW vorne ist ja auch halbwegs zu vernachlässigen (wenn’s nicht gerade Maxxgrip oder Supersoft Camenbert ist)
Zu der Kategorie zählt T9 für mich definitiv dazu. Ebike, Shuttle oder Lift sind angebracht, oder eben ausgeprägte Leidensfähigkeit beim Pedallieren.
Bergab Grip und Dämpfung total genial, aber auf Touren eine Plackerei, auch vorne. Mir(!!) zaubert da momentan ein flott beschleunigendes Bike mit Butcher GT T7 am VR mehr Grinsen ins Gesicht als das letzte Quäntchen Grip. Und ganz ehrlich: Ein Butcher T7 (Oder Eli T7 im Sommer) am VR muss auch erstmal rutschen, sind ja auch keine Spielzeugreifelchen...

Aber im Bikepark oder zum shuttlen in Finale werd ich sicher die T9er wieder rauskramen...

beide als GridTrail wobei ich sagen muss das GridTrail wohl nur so ein bisschen mehr Sicherheit gibt, aber ob das wirklich soviel ausmacht.....
Ist ja auch wirklich nur eine Lage Gewebe mehr unter der Lauffläche, also besser gegen Durchstanzen oder Schnitte. Fand den Eli GT im Gebirge aber auch schon grenzwertig dünn, und war oft froh noch CushCore drin zu haben...
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Moin! Hat jemand von Euch einen Satz schmale leichte Specialized 29 Zöller abzugeben?
Ich will mal die Platzgrenzen meines neuen Gravelbikes ausloten... 8-)
Ground Control 2,0 oder Renegade 1,9 wären cool, sowas in der Art... Fast Trak 2,1 sollte aber auch noch passen. Gerne S-Works Versionen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mein Trail-Hardtail suche ich noch was flott rollendes für vorne - hat hier jemand einen Eli oder Butcher in Grid oder GridTrail T7 oder ohne Tx günstig abzugeben?
Gesuchte Größe wäre 27,5x2,3.
 
Hab jetzt rumliegendes verbaut und Purg Grid T7 hinten und Butcher Grid T9 vorn 😆 Etwas drüber vorn für das Downcountry, aber egal. Alles Training.

Waren alles ebay KA Käufe für fast umsonst vom Neurad.

Die Eli T7/Butcher T9 Grid Trail bleiben im Hochregallager fürs Dickschiff.
 
Ich hatte auf dem HT kurz Butcher + Purg (beide Grid T7) drauf, im Frühling wird es aber wahrscheinlich Eli + Purg. Die habe ich aber nicht abzugeben und wären auch 29".
 
Ich hab eben einigermaßen günstig zwei neue Renegade Control 29 x 2.2 T5 erstanden.
Ich will sie am HT Fahren, womit ich fast ausschließlich Forstautobahnen und Asphalt fahre. Trails nur, wenn es sich mal nicht vermeiden lässt und selbst dann sehr gemäßigt vom Tempo. Würdet ihr vorne trotzdem auf einen Fast Trak gehen, oder reicht der Renegade bei meinem Fahrprofil auch locker aus?
 
Ich habe ein Auge auf den Fast Trak T5 geworfen. Soll sehr flott laufen, wäre für leichte Touren mit viel Asphalt auf dem "Damenrad" gedacht.
Aaaber, ist der 2,35 wirklich nur 55mm breit (würde praktisch den alten 2,35er Maxxis entsprechen)? Die LR hätten 30mm Innenbreite, passt ja auch nicht so richtig? :confused:
 
Mal bei brr nachgeschaut. Da kannst nebenher rückwärts laufen.

Viel Asphalt schreit nach RK. Was schnelleres bekommst du da nicht
Ich blicke nicht so ganz durch bei brr, alle Modelljahre und Größen bunt gemischt, aber der Speci S-Works 2022 liegt bei ca. 26W. Der schmalere (!) RK 2,2 aus 2020 bei ca. 24W- hin wie her.

Fährt jemand den Fast Trak in 2,35? Ich wüsste gern die Breite auf einer 30er Felge, das muss passen. :winken:
 
aber der Speci S-Works 2022 liegt bei ca. 26W. Der schmalere (!) RK 2,2 aus 2020 bei ca. 24W- hin wie her.
Da bist du wohl in der Zeile verrutscht
A7658395-61F7-4485-8AF0-C3348B8A7B2B.jpeg


Fährt jemand den Fast Trak in 2,35? Ich wüsste gern die Breite auf einer 30er Felge, das muss passen. :winken:
Hatte den drauf. Hatte glaube 60mm oder gar 61mm.
Auf Asphalt läuft die T5 Mischung echt zäh.
Da rollt Schwalbe wesentlich besser.
Auch die Bontrager XR1 rollen da sehr gut. Dann mit XR2 vorne.
 
Ich würde für mein neues Occam Purg T5 und Eli Grid T7 als mögliche Kombi erdenken. Voraussetzung wäre aber schon ein identisches Design. Da mag ich optisch einfach kein Gewurschtel. Ich habe bis jetzt noch nirgends ein Purg Control T5 in neuem Design mit weißer Blockschrift gesehen, nur den Grid T7. Man findet auch nur eine Artikelnummer für Purg Control mit aktuellem Profil, was es ja seit 2019 oder 2020 schon gibt.

Wenn dem so ist, bleibt nur Purg Grid T7 hinten oder etwas anders wie Ibex – Porcupine, auch ne Option.
 
Ich würde für mein neues Occam Purg T5 und Eli Grid T7 als mögliche Kombi erdenken. Voraussetzung wäre aber schon ein identisches Design. Da mag ich optisch einfach kein Gewurschtel. Ich habe bis jetzt noch nirgends ein Purg Control T5 in neuem Design mit weißer Blockschrift gesehen, nur den Grid T7. Man findet auch nur eine Artikelnummer für Purg Control mit aktuellem Profil, was es ja seit 2019 oder 2020 schon gibt.

Wenn dem so ist, bleibt nur Purg Grid T7 hinten oder etwas anders wie Ibex – Porcupine, auch ne Option.
genau das Problem hatte ich auch, bin jetzt bei Eli Grid T7 vorne und GC Grid T7 hinten gelandet. Probefahrt steht leider krankheitsbedingt noch aus
 
Ich würde für mein neues Occam Purg T5 und Eli Grid T7 als mögliche Kombi erdenken. Voraussetzung wäre aber schon ein identisches Design. Da mag ich optisch einfach kein Gewurschtel. Ich habe bis jetzt noch nirgends ein Purg Control T5 in neuem Design mit weißer Blockschrift gesehen, nur den Grid T7. Man findet auch nur eine Artikelnummer für Purg Control mit aktuellem Profil, was es ja seit 2019 oder 2020 schon gibt.
Wie erkennst du denn, welches Design der Reifen hat? Ich sehe auf den Bildern in den Shops und auch bei Specialized immer nur ein Foto vom Profil und ein Foto von schräg, wo nur schwarz zu erkennen ist.

Ich habe meine Purg Grid Anfang letzten Jahres bei Bike24 bestellt:
https://www.bike24.de/p1397176.html
Die Fotos sehen genau so aus wie das vom Purg Control. Gekommen ist einer im neuen, aktuellen Design.

Beim Purg hat Speci ja auch nichts geändert, offiziell trägt der im Namen auch kein T. Deswegen hat der vermutlich auch immer noch die gleiche Art.-Nr Daher würde ich davon ausgehen, dass wenn der jeweilige Händler nicht noch jahrealte Restbestände hat, du einen Control im neuen Design bekommst.
 
Wie erkennst du denn, welches Design der Reifen hat? Ich sehe auf den Bildern in den Shops und auch bei Specialized immer nur ein Foto vom Profil und ein Foto von schräg, wo nur schwarz zu erkennen ist.

Ich habe meine Purg Grid Anfang letzten Jahres bei Bike24 bestellt:
https://www.bike24.de/p1397176.html
Die Fotos sehen genau so aus wie das vom Purg Control. Gekommen ist einer im neuen, aktuellen Design.

Beim Purg hat Speci ja auch nichts geändert, offiziell trägt der im Namen auch kein T. Deswegen hat der vermutlich auch immer noch die gleiche Art.-Nr Daher würde ich davon ausgehen, dass wenn der jeweilige Händler nicht noch jahrealte Restbestände hat, du einen Control im neuen Design bekommst.
Ich hatte meinen Purgatory Control direkt bei Specialized bestellt und einen im alten Design mit dünner silberner Schrift bekommen. Profil war aber schon das aktuelle
 
@SinusJayCee
Ich erkenne es daran, dass ich quer durchs Internet kein einziges Bild eines Purg Control mit neuem Design gefunden habe. Alle anderen findet man ja auch. GC Control T5 z.B.
Ich denke, dass der GC Grid T7 auch ne gute Option ist für hinten. Eventuell sogar der GC Control T5, wobei die Seitenwnad der Control schon öfter bemängelt wird.
Aufgabe: Finde ein Bild eines Purg Control in neuem Design. :cool:
 
Ich finde eherlich gesagt praktisch gar keine Bilder vom Purg Control, die nicht noch das alte Profil haben. Vom Purg Grid gibt es beides, also neues Profil mit altem Design und neues Profil mit neuem Design. Aber auch nur bei irgendwelchen Newsmeldungen und Tests, nicht in Onlineshops.

Da generell wenig zum Control geschrieben wird wäre meine Vermutung, dass nur keiner ein Foto davon ins Netz gestellt hat. (Gibt ja wie gesagt nicht mal welche mit dem aktuellen Profil.) Genau so könnte es aber natürlich auch sein, dass es den mit dem neuen Design nicht gibt. Fände ich aber eher komisch. Ob man dann am Ende das alte oder neue Design von einem Shop bekommt ist aber immer noch Glückssache.

Ich persönlich würde aber lieber den Reifen fahren, den ich brauche/möchte, anstatt mir über eine andere Schriftart und Schattierung Gedanken zu machen. Das ist ja schließlich kein gelber Maxxis-Schriftzug ;)
 
Wie kann man eigtl. den Pannenschutz für Control und Grid im Vergleich zu Maxxis einordnen?

Control = Exo
Grip = Exo+

Ist etwas schwer zu vergleichen. Spezi hat eher etwas steifere Flanken, Maxxis eher etwas dickere Laufflächen. Control hatte ich noch nicht, aber Grid und Grid Trail zu hauf.

Grid würde ich schon etwa wie Exo einstufen, aber eben mit etwas mehr seitlicher Stabilität, Lauffläche ist dünner.

Grid Trail sehe ich ähnlich EXO+, die sind seitlich genau wie Grid, aber haben dickere Laufflächen und sind dadurch etwas pannensicherer. Exo+ ist seitlich auch etwa so stabil wie Grid/Grid Trail.
 
@Ralf_T

vielen Dank für die Antwort. Dann wirds leider kein HR von Spezi werden und ich bleib bei Maxxis.

Ehrlich dann verstehe ich die Reifen GC und FT nicht, schwerer als ein Icon und dazu auf der Lauffläche noch etwas schlechter vom Pannenschutz obwohl schwerer und viel besser laufen die auch nicht.
 
Zurück