Gibt es für das Evo einen passenden Dämpfer mit Remote, der zumindest offen/Plattform/LockOut ermöglicht?Oder ein Brain![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es für das Evo einen passenden Dämpfer mit Remote, der zumindest offen/Plattform/LockOut ermöglicht?Oder ein Brain![]()
Musst nach einem 190-40 Dämpfer schauen. Fox und DT haben sowas. RS kenne ich nur ohne Plattform.Gibt es für das Evo einen passenden Dämpfer mit Remote, der zumindest offen/Plattform/LockOut ermöglicht?
gerade das evo profitiert extrem von einer mittelstellung, der hinterbau hat echt wenig antisquat im vergleich zu vielen anderen, z.b. ghost, orbea, mondraker, bmc, canyon...Musst nach einem 190-40 Dämpfer schauen. Fox und DT haben sowas. RS kenne ich nur ohne Plattform.
Plattform benötigt das Evo nicht, und sollte im allgemeinen kein gut ausbalanciertes Fully benötigen.
Musst nach einem 190-40 Dämpfer schauen. Fox und DT haben sowas. RS kenne ich nur ohne Plattform.
Plattform benötigt das Evo nicht, und sollte im allgemeinen kein gut ausbalanciertes Fully benötigen.
Du kannst die wohl relativ günstig umrüsten. @LevoSW hat das auch gemacht.Es gibt Fox 3pos Dämpfer, die sind aber nicht mit Remote und es gibt Fox Remote Dämpfer, die sind dann aber 2pos.
Ja korrekt. Vor allem verkauft Fox 3pos Remote Hebel, mit denen man Gabel und Dämpfer gleichzeitig umstellen kann, aber bietet keine 3pos Dämpfer an.Du kannst die wohl relativ günstig umrüsten. @LevoSW hat das auch gemacht.
Verstehe ich bei Fox auch nicht, da die Gabeln ausschließlich mit 3 Pos verkauft werden.
wieso an meinem S-Works EVO Frame ist ein 3 Pos - FOX Dämpfer dranJa korrekt. Vor allem verkauft Fox 3pos Remote Hebel, mit denen man Gabel und Dämpfer gleichzeitig umstellen kann, aber bietet keine 3pos Dämpfer an.
Genau, LewoSW hatte das damals geschrieben, dass es da von Fox nichts offizielles gibt.
Die neuen Evos kommen übrigens wieder mit RS Dämpfer und 2 POS RemoteJa korrekt. Vor allem verkauft Fox 3pos Remote Hebel, mit denen man Gabel und Dämpfer gleichzeitig umstellen kann, aber bietet keine 3pos Dämpfer an.
Genau, LewoSW hatte das damals geschrieben, dass es da von Fox nichts offizielles gibt.
Aber per Bedienung am Hebel des Dämpfers. So wird es zumindest ausgeliefert.wieso an meinem S-Works EVO Frame ist ein 3 Pos - FOX Dämpfer dran
ZU / Mittel / AUF
Ja, aber nicht als Remote.wieso an meinem S-Works EVO Frame ist ein 3 Pos - FOX Dämpfer dran
ZU / Mittel / AUF
kann ich nicht ganz nachvollziehen, sinnvoll find ichs bei blur und epic, aber das epic brauchts noch mehrDie neuen Evos kommen übrigens wieder mit RS Dämpfer und 2 POS RemoteAlso zumindest das neue S works.
Ich war auch lange ein Fan vom 3 POS Remote. Wenn man sich ein wenig mit der Einstellung beschäftigt, braucht man es eigentlich nicht.
Bei meinem Blur bin ich allerdings über die Plattform froh. Da habe ich es noch nicht so hinbekommen.
Oft hilft da aber auch den Dämpfer zu einem Tuner zu schicken.
Hast du die denn auch alle mal gefahren, also macht sich das mit offenem Dämpfer stark bemerkbar?gerade das evo profitiert extrem von einer mittelstellung, der hinterbau hat echt wenig antisquat im vergleich zu vielen anderen, z.b. ghost, orbea, mondraker, bmc, canyon...
Ist leider die Tabelle vom Blur XC. Ob sich das beim TR verändert, positiv oder negativ?kann ich nicht ganz nachvollziehen, sinnvoll find ichs bei blur und epic, aber das epic brauchts noch mehr Anhang anzeigen 1669026
Spannende Tabelle. Wo ist die her?kann ich nicht ganz nachvollziehen, sinnvoll find ichs bei blur und epic, aber das epic brauchts noch mehr Anhang anzeigen 1669026
Linkage design, link weiter obenSpannende Tabelle. Wo ist die her?
Bei 1,5 Bar und 80kg? Ich sag "net wirklich". Man sieht halt am Dämpfer nix.... Ein stampfender Tritt und ständig mit arbeitender Oberkörper ist ein Schaß aber ein super runder Tritt unrealistisch.Naja gegen Wippen hilft schon ein Lockout, vor allem auf Asphalt
Wieso sollte bei 80kg ein Lockout am Asphalt ned helfen? glaub ned das 5kg mehr das Lockout in die Knie zwingen ;-)
Danke!Ohne Insert passend beim Epic 4 Leitungen, siehe manual.
DieLeitung für die Variostütze wird ja beim Epic im Rahmen verlegt. Eine Leitung für Dämpfer Remote ist nicht vorgesehen, da der Dämpfer ja Brain hat.Bei 1,5 Bar und 80kg? Ich sag "net wirklich". Man sieht halt am Dämpfer nix.... Ein stampfender Tritt und ständig mit arbeitender Oberkörper ist ein Schaß aber ein super runder Tritt unrealistisch.
Bzgl Dämpfer Remote:
Wie verlegt ihr denn eigtl die Leitung? Wer vario aber keine axs will, hat ja ein Loch zu wenig im Rahmen.
Wir reden nicht von Bikes von 1970DieLeitung für die Variostütze wird ja beim Epic im Rahmen verlegt. Eine Leitung für Dämpfer Remote ist nicht vorgesehen, da der Dämpfer ja Brain hat.
Fürs Epic 2018-2020 gibts da was von BikeYoke.Und ist es möglich einen Dämpfer ohne Brain in das Epic zu bauen? Das Yoke ist ja teil des Dämpfers. Kann ich diesen Teil des Dämpfers in einen anderen Dämpfer bauen oder gibt es alternative Yokes?