Specialized Sammelthread - Teil 2

so wie es da steht in "S" mit Pedale, ohne Flasche und SWAT Inhalt, 11.4 kg
ist das Epic Marathon mit Serienausstattung...

Ah, zwar kein S-WORKS, aber immerhin ;) Danke :daumen:

Das Gewicht haut mich aber nicht vom Hocker :(
Und die Flasche sieht auch sehr gequetscht aus. Kann man die noch gut rausbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie es da steht in "S" mit Pedale, ohne Flasche und SWAT Inhalt, 11.4 kg
ist das Epic Marathon mit Serienausstattung...

super idee das swat :rolleyes: offensichtlich total deppert - zumindest in der größe. lieber fh weiter runter um eine größere flasche bequemer unterzubringen als eine box für zeug, das auch bequem in die sattel- oder trikottasche passt ...
 
Den Hype um diese komische Werkzeugbox konnte ich noch nie nachvollziehen.
Wirkt wie ein Fremdkörper am Rad und Platz ist da auch mehr oder weniger nur für das Speci-Werkzeug. Außerdem empfand ich das Ding recht fummelig im Vergleich zu einem Reißverschluß.
Für mich macht da jede Satteltasche mehr Sinn und sieht gefälliger aus.
 
an sich finde ich die swat box keine schlechte Idee, man bekommt schon einiges rein und ist auch sehr stabil, nur in Verbindung mit der kleinen Rahmengrösse ist die Flasche schon sehr schwer einzuführen, man muss schon genau zielen damit man die seitliche öffnung erwischt, könnte im Rennstress mit Tunnelblick schon etwas problematisch werden, auch stösst die Flasche immer am Dämpfer an was aber bei dem zweiten Halter am Sitzrohr auch das Problem sein wird...

Sonst ist das Rad auf Wurzelteppichen schon eine absolute Macht wenn man wie ich vom 26" HT kommt, das Brain Fahrwerk ist schon klasse auch wenn es für die eine Teststunde sicherlich nicht optimal eingestellt war...

Ansonsten hat mich das Gewicht auch etwas überrascht, ich hatte mit weniger gerechnet, aber evtl. war es auch ein etwas "stabilerer Vorserienrahmen", ist ja auch eins mit der ersten Epic in D´land, selbst vom neuen Stumpi HT stand nur eins zum Testen bereit und das in "L" leider viel zu gross :heul: aber der Rahmen sieht mit den komplett innenliegenden Zügen schon sehr aufgeräumt aus...
 
Hier mein neuestes Schätzchen :love:

large_IMG_6419.JPG
 
@rboncupe
Schönes Bike !!Wie schwer ist dein Stumpi Comp? Ich habe mir das Stumpi Expert bestellt, kriege es aber erst so um Ende Dezember :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike wiegt 10,8 kg. Wenn`s Weihnachtsgeld kommt wird nachgerüstet.
Neue Laufräder, entweder Novatec/FRM oder FunWorks/ZTR Crest. Dann noch leichterer Lenker,Vorbau, Sattel, Stütze und Griffe und Windcutter Bremsscheiben. Sollte dann nahe an die 10kg Grenze kommen, vielleicht (hoffentlich) auch drunter.
Bin richtig begeistert von dem Bike. Die Formula ist um einiges bissiger als die Magura vom 2013er. Einziges Manko ist der geringe Federweg von 80mm. Das Rad/die Geo hätte locker auch eine 90mm Gabel vertragen. So habe ich sie schon einige Male zum durchschlagen gebracht, da ich sie mit relativ wenig Druck fahre.
Bin noch am überlegen ob ich das Bike in schwarz-weiss lasse oder ob ich noch rote Farbakzente setze. (Rote Naben, Sattel, Züge, Griffe, Schnellspanner) Was meint ihr?
Würde dann auch besser zu dem hier passen:D




Gruß René
 
ihr erinnert euch, an das hin- und her wegen meines 29er s-works epic wegem dem knacken? das angeblich von meiner ach so schlechten pflege kommen sollte?

nun - hatte das bike während meines urlaubs bei einem anderen händler, um den antrieb renovieren zu lassen und der hat tasächlich die tatsächliche knackursache gefunden: bruch der hinterbaustrebe. bin da ganz am anfang mal abgeflogen und hatte zwar den kratzer im lack gesehen, aber als lackschaden abgehakt und deshalb auch beim putzen nie mehr großartig beachtet. beim fahren habe ich auch nix gemerkt - selbst der händler der es gefunden hat, konnte obwohl deutlich schwerer als ich beim fahren nix feststellen.

teil wurde schon getauscht, 190,- euro. sehr vertretbarer preis wie ich finde.


Da könnte man ja im Grunde für 380€ bei den günstigeren Epics mit Alu-Hinterbau die Kettenstreben gegen Carbon tauschen, oder?
 
Da könnte man ja im Grunde für 380€ bei den günstigeren Epics mit Alu-Hinterbau die Kettenstreben gegen Carbon tauschen, oder?

Das glaube ich kaum. Bin mir sicher, dass die Alu-Hinterbauten etwas andere Gelenkpunkte, Gewindegrößen oder sonstwas haben, sodass es mechanisch nicht ganz passen dürfte. Und falls doch, bekommst du einen Carbon Hinterbau sicher nicht als Ersatzteil, wenn du nicht den Besitz eines entsprechenden S-Works nachweisen kannst...
Aber der Gedanke ist natürlich nett. :lol:
 
Das glaube ich kaum. Bin mir sicher, dass die Alu-Hinterbauten etwas andere Gelenkpunkte, Gewindegrößen oder sonstwas haben, sodass es mechanisch nicht ganz passen dürfte. Und falls doch, bekommst du einen Carbon Hinterbau sicher nicht als Ersatzteil, wenn du nicht den Besitz eines entsprechenden S-Works nachweisen kannst...
Aber der Gedanke ist natürlich nett. :lol:

Wer hat dir denn das erzählt?

Wenn die Teile bei Speci lagernd sind kannst du sie auch kaufen ohne überhaupt irgendwas von denen Besitzen zu müssen. Ist ein ganz normales Ersatzteil und bei jedem Händler bestellbar.

Desweiteren passt der Carbonhinterbau auch an die Alurahmen. Ob es Sinn macht ist wieder eine andere Frage.

Eventuell kommen noch 100€ für einen Bolzensatz beim Epic dazu.
 
Wer hat dir denn das erzählt?

Specialized schaut seinen Händlern schon recht genau auf die Finger (z.B. in Sachen Online-Handel). Die erste Schwierigkeit dürfte daher sein, einen Händler zu finden, der die Teile besorgen kann und sie dir einfach so verkauft. Es besteht ein gewisser Unterschied zwischen Ersatzteil und Einzelteil/Nachrüstteil. Ersatz bekommst du eben idR nur, wenn du einen Defekt hast.
 
Zurück