Specialized Sammelthread - Teil 2

hey species,ich bin gerade beim aufbau eines stumpjumper.ich überlege ob ich den fast track in 2.0 oder in 2.2 nehmen???Was ist eure Meinung?
 
Weiß jemand, wie der Gewichtsunterschied zwischen diesen beiden Lenkern ist?

  • Specialized XC, flat bar, 2014 butted alloy, 700mm wide, 8-degree backsweep, 31.8mm
vs.​
  • S-Works XC, flat bar, carbon, 700mm wide, 8-degree backsweep, 31.8mm
Danke!
 
Danke. Ich hatte mehr erwartet.

Weiß jemand, wieviel das SWAT Multitool wiegt, das in die Aufnahme im Rahmen vor dem Dämpfer eingeschoben wird (also nur das Tool ohne die Befestigung für den Flaschenhalter)? Ich glaube, dazu gab es mal einen Post, habe ihn aber trotz Suchfunktion nicht gefunden.
 
Alu Lenker in der Breite wiegen um die 250g, Carbon Flatbars 700mm ca. 160g. Denke, dass Specialized da ähnliche Gewichte aufweisen kann...
 
Danke. Ich hatte mehr erwartet.

Weiß jemand, wieviel das SWAT Multitool wiegt, das in die Aufnahme im Rahmen vor dem Dämpfer eingeschoben wird (also nur das Tool ohne die Befestigung für den Flaschenhalter)? Ich glaube, dazu gab es mal einen Post, habe ihn aber trotz Suchfunktion nicht gefunden.

Meine Waage sagt 50g, ist aber nicht digital.
 
das Epic für 9500?, Da wird's sicher auch noch ne Sid Version geben für 8500 wie dieses Jahr, Preise sind ja ansonsten stabil. Aber 1000 mehr nur wegen der sackschweren RS1? Wer macht denn sowas?
 
Ich hab's.



Größe L, Gewicht 10,77 Tubeless inkl. Extras (mit Pedalen, Multitool, Tacho, zwei Flaschenhaltern -- ca. 10,35 ohne). Änderungen: Spider XX1, 90er Vorbau.

Erste Eindrücke von der Jungfernfahrt:
  • Die World Cup Geo ist spitze. Das Rad ist superwendig und agil
  • Das Rad fühlt sich sehr leicht an und will immer Gas
  • Das 30er KB reicht locker auch für die steilsten Abschnitte. Ich überlege, ein 32er zu montieren
  • Bergab viel besser als vermutet, die großen Räder schaffen Laufruhe, der (im Vergleich zu meinen anderen Rädern) steile Lenkwinkel ist nicht so wild
  • Die zwei großen Trinkflaschen habe ich auch gebraucht (ich fahre normalerweise mit 3-Liter-Trinkrucksack)
  • Brain 2014 ist super
  • Ich kann die Sitzposition noch verbessern. Ich habe den Sattel schon etwas nach vorne geschoben, gefühlt wäre ich aber lieber noch weiter vorne, um das Knielot direkt über die Pedalachse zu bekommen
Vielen Dank auch an Euch für die wertvollen Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner bescheidenen Meinung nach ist dir der Rahmen zu klein. Durch den langen Auszug der Stütze sitzt du daher auch soweit hinter der Pedalachse
 
Ich bin 185 und habe eine 90er Schrittlänge. Alle Händler, mit denen ich gesprochen habe, haben ganz klar zu L geraten, ohne Alternativen. Hier im Forum auch. Das Oberrohr ist schon recht lang, deswegen bin ich auf den kürzeren Vorbau gegangen (ist mir sowieso lieber). Weil die Oberrohrlänge und der Reach-Wert mit dem serienmäßigen 100er Vorbau in Summe schon länger ist, als bei meinen anderen Rädern, hätte ich, wenn überhaupt, eher über M nachgedacht. Das Rad steht auch leicht schräg auf dem Bild.

Ich finde den Auszug und die Sattelüberhöhung nicht übermäßig groß -- wie seht Ihr das?
 
Also erstmal klasse Rad und schön, dass Du noch eins auftreiben konntest. Ich bin etwas kleiner, L ist definitiv richtig. Fahre 90er Vorbau und den Sattel soweit vorne wie geht. Im Prinzip würde ich eine Stütze ohne Setback empfehlen, Du kannst sicher auch noch weiter nach vorne. Hat bei mir auch die Vermessung ergeben!

Viel Spaß damit. Meins wird dann nächste Woche am Nürburgring richtig gequält ;-)
 
Zurück