Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe die angestrengten Diskussionen über ein paar Hundert Gramm grundsätzlich nicht. Ich habe noch keine derartige Diskussion gefunden, wenn es ums eigene Gewicht geht. Ich wiege bei 183cm 66 kg und gehe tendenziell lieber fahren als am bike 100 Gramm zu sparen und in der selben Zeit 200 Gramm angespeckt zu haben.
No. Bei mir nix. Habe auch nix davon gelesen bislang. Außerdem kann sowas doch immer mal passieren. Ab zum Shop, das riecht nach einem neuen Rahmen![]()
kannst du bitte die Bilder mal hier zeigen?
Bei mir könnte das auch so sein (Modelljahr 2012), sieht aber eher nach Lack aus.
Ansonsten ist Specialized aber recht kulant, bzw. die Specialized Händler.
da sollen die rahmen hin und wieder mal defekt gehen .. macht ja nichts ... es gibt ein neuen .. ab zum händlerMal ne frage an die Stumpjumperfahrer HT unter euch. Ich habe ein 2013er Modell und habe festgestellt, dass ca. 15-20cm unterhalbe der Sattelklemme des Rahmen komsiche Risse hat, evtl. gebrochen. Hatte von euch schon mal einer ein ähnliches Problem? Ich erinnere mich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das öfters aufgetreten ist. Mich wundert das sehr und macht mich auch sauer, ich habe das Rad für keine Dwonhills oder anderweitige sachen benutzt und bei meinem Gewicht von 63kg sollte es ja nun wirklich nicht überlastet sein.
Wer den leichtesten Rahmen fahren möchte, soll doch zu Scott gehen. Was soll diese Diskussion bewirken? Die Rahmen wiegen was sie wiegen. Findet Euch mit ab, oder lasst es. Kener von uns ändert es. Und bevor ich 200g sparen kann und ein Spark fahren muss, fahre ich lieber meine beiden geil funktionierenden Epics weiter
Vielen Dank euch bis hierhin für eure Tips. Ich kann nur nicht viel dazu sagen wie es im Lager aussieht weil mir das Spe(c)zial-Werkzeug fehlt. Hab es auch eigentlich nur beim Händler verbauen lassen, weil mir auch dieses Crank-Tool fehlt um den Spider zu montieren. Bin ja davon ausgegangen, dass man das nur einmalig montieren lassen muss
Hab mich mit dem Händler geeinigt, dass das Lager nochmal getauscht wird und dass er alles nochmal überprüft. Bin ja geduldig. Ich hoffe wirklich, dass das dann damit erledigt ist. Wäre schade, wenn ich wirklich alles zurück geben bzw. eintauschen muss. Vor allem, weil ich sowas nicht wieder bekomme. Das Bike fährt mit Abstand am besten von allen Bikes die ich bislang hatte. Und gegen 29er werde ich mich wehren solange ich kann.
Spark << Epic.
Aber
Scale ~= Stumpy HT
Und damit ist die Diskussion schon legitim, warum Specialized so viel mehr wiegen muss. Wohlgemerkt nur Rahmen, ohne die Gabel mit dem Superduper-Brain.
Ich hab' ein 2010er S-Works Epic in Größe M und konnte letztes Jahr drei Tage lang ein Stumpjumper HT 29, ebenfalls in Größe M, auf meinen Hometrails testen und direkt vergleichen.
Nun hinkt natürlich auch dieser Vergleich, weil das Stumpi eben kein Fully war (und deshalb vom Komfort und von der Traktion von vornherein nicht mithalten konnte) und weil das Testrad zudem auch noch mindestens 2kg schwerer war. Außerdem würde ich beim 29er wohl eher Größe S wählen.
Trotz dieser Nachteile prophezeite mein Dealer, "daß ich das 29er lieben würde und nichts anderes mehr wolle"... das übliche Verkaufsgelalle halt...
Naja, ich fahre immer noch mein 26er S-Works und werde wohl auch nie auf 29er umsatteln. Allenfalls auf 27,5er, wenn's sonst halt nichts mehr gibt. Die Agilität und das Handling eines 26ers fehlen mir beim 29er einfach, v.a. bei CC-Rennen. Möglicherweise sähe das anders aus, wenn ich nicht nur 174cm "groß" wäre. Mit 180-190cm hat man ja auch ganz andere Hebelverhältnisse.
Wenn Specialized also auch in Zukunft keine 27,5er anbietet, war das Epic vermutlich mein letztes MTB von Speci. Dann gibt's halt ein Simplon Razorblade oder so...
Grüße
corfrimor
hi, stehe aktuell vor der Entscheidung etwas zu verändern. überlege in meinem sw epic aus 2010 ein 27,5 zoll lrs von ztr zu kaufen. bin aber enorm unsicher, da es scheinbar alles recht eng ist.
hast du dir diese frage ebenfalls gestellt?
ist nur die halbe Wahrheit, weil du am 27,5" Laufrad selbstverständlich einen gleich voluminösen Reifen fahren würdest (wozu einen schmäleren?) wie am 26" und damit ist der Unterschied von 25mm im Durchmesser wieder daMein Händler hat 3 Laufräder nebeneinander stehen. 26er, 29er und 26er mit grossvolumigem Reifen. Durch das grosse Volumen hat das 26er Laufrad exakt 27.5er Durchmesser. Soll heißen, dass Du auch durch Reifenwechsel quasi 27.5 fahren kannst. Richtig umbauen würde ich nicht, wenn dann direkt 29er.
Ich Teile auch Corfrimors Meinung nicht, dass 29er nicht wendig seien. Mein HT in S ist gleich wendig wie das vorherige 26er in M.
ist nur die halbe Wahrheit, weil du am 27,5" Laufrad selbstverständlich einen gleich voluminösen Reifen fahren würdest (wozu einen schmäleren?) wie am 26" und damit ist der Unterschied von 25mm im Durchmesser wieder da.
die Agilität hat aber auch mit dem Gewicht der Laufräder zu tun. Welche waren denn auf den Stumpy? Meine Roval SL mit 1340 g fliegen nur so ums Eck, aber natürlich werden sie nie 100% mit 26 mithalten was Wendigkeit angeht, müssen sie aber nicht - andere Vorteile überwiegen!