Specialized Sammelthread - Teil 2

Also bist du genauso groß wie ich und fährst aber einen L. Ich fahre am S-Works Epic in mit einer Schrittlänge von 89 cm, Sattelhöhe auf Max und einen 100 mm Vorbau.

Gefühlt müsstest du mit einem 80 mm Vorbau super zurecht kommen.
 
Ja, aber ich bin mein Venge auch in 54 gefahren. Es gibt nichts besseres als Überhöhung :) Mehr Grip, Bessere Aerodynamik, sieht geiler aus ;) uvm.

Ich fahre aber wie gesagt M weil ich sehr lange Beine und einen kurzen Oberkörper habe. Ich könne L fahren, aber dann habe ich weniger Überhöhung und es fühlt sich "falsch", zu lang an.
 
Ja, aber ich bin mein Venge auch in 54 gefahren. Es gibt nichts besseres als Überhöhung :) Mehr Grip, Bessere Aerodynamik, sieht geiler aus ;) uvm.

Ich fahre aber wie gesagt M weil ich sehr lange Beine und einen kurzen Oberkörper habe. Ich könne L fahren, aber dann habe ich weniger Überhöhung und es fühlt sich "falsch", zu lang an.
Ich finde es total hässlich, wenn die Sattelstütze bis zum Anschlag draußen ist. Sieht unpassend. Ich würde lieber einen kürzeren vorbau montieren, ist stimmiger. Ist allerdings das wichtigste dass der der Rahmen passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir gerade in den A... beißen. Ich habe gerade ein bisschen mit Vorbau und Spacern experiementiert.
Nach vielem hin und her ist mir die Schraube von der Ahead Kappe in der Gabelkralle abgebrochen. Keine Chance das in der Gabelkralle steckende Stück zu greifen.
Jetzt sagt das Internet, man soll versuchen die Gabelkralle zu entfernen. Wenn man kein spezielles Werkzeug hat um eine neue Gabelkralle einzubauen, kann man ein "fsa Kompressor" verwenden.
Da ich keine Ahnung habe, bitte ich um eure Hilfe...

Danke für die vielen Tipps. Bis ist auch noch was einfallen, wollte aber erst mal ein paar Meinungen hören, bevor ich alles schlimmer mache:
Die Schraube ist so weit unten abgebrochen, dass ich eine andere Schraube reindrehen könnte. Wenn ich das machen würde, könnte es sein, dass das festsitzende Stück Schraube weitergedreht und idealerweise irgendwann unten rausfallen würde? Oder ist der Gedanke schwachsinnig?
 
Was fahrt ihr eigentlich fuer Vorbau laengen? Ueberlege von 100 auf 90 oder 80 zu gehen da ich weniger gestreckt sitzen will. Dürfte dann auch etwas agiler werden.
Moin Dirkinho, bin 181cm, Schrittlänge 87cm und fahre seit letzten Sommer mein Epic 2012 in L mit 80mm 0° Vorbau. Passt perfekt und sehr agil in technischen Passagen, vermittelt auch ein Quentchen mehr Sicherheit. Bilder in meinem Album.
 
Danke für die vielen Tipps. Bis ist auch noch was einfallen, wollte aber erst mal ein paar Meinungen hören, bevor ich alles schlimmer mache:
Die Schraube ist so weit unten abgebrochen, dass ich eine andere Schraube reindrehen könnte. Wenn ich das machen würde, könnte es sein, dass das festsitzende Stück Schraube weitergedreht und idealerweise irgendwann unten rausfallen würde? Oder ist der Gedanke schwachsinnig?

Damit würdest Du kontern. Das funktioniert nicht. Ich würde versuchen, die komplette Kralle nach unten zu treiben bis sie herausfällt.
 
Du kannst bei einem Aluschaft die Kralle auch verbiegen und mit einem Schlitzschraubendreher die Flügel nach innen klappen.
Dann mussst du sie nicht komplett durchtreiben.

Habe ich bei mir auch gemacht, dauert 2min.

Dann einen Expander von FSA für Aluschaft und schwups ist es fertig.
 
Hat jemanden von euch mal so viel Leichtbauwahn überkommen, dass drüber nachgedacht wurde die "Gewindestange" in der Brain Gabel abzusägen?

Das Teil ist gemeint:



Theoretisch ist das Teil nur so lange, damit man die Mutter besser drauf fummeln kann, oder? Es kann natürlich sein, dass in dem Stück noch etwas Ventiltechnik vom Brain sitzt aber dann wäre das schon sehr filigran und eher unwahrscheinlich. Dennoch: Glauben heißt nicht Wissen...

Gibt es Schnittzeichnugen davon oder das das Zeug schon mal jemand zerlegt?

Und zu guter Letzt: Gibt es Innenleben die leichter als das Brain sind? Denn ich brauch eigentlich NIE einen Lockout.
 
Hat jemanden von euch mal so viel Leichtbauwahn überkommen, dass drüber nachgedacht wurde die "Gewindestange" in der Brain Gabel abzusägen?

Das Teil ist gemeint:



Theoretisch ist das Teil nur so lange, damit man die Mutter besser drauf fummeln kann, oder? Es kann natürlich sein, dass in dem Stück noch etwas Ventiltechnik vom Brain sitzt aber dann wäre das schon sehr filigran und eher unwahrscheinlich. Dennoch: Glauben heißt nicht Wissen...

Gibt es Schnittzeichnugen davon oder das das Zeug schon mal jemand zerlegt?

Und zu guter Letzt: Gibt es Innenleben die leichter als das Brain sind? Denn ich brauch eigentlich NIE einen Lockout.
Mir ist das lange Gewinde auch schon negativ aufgefallen:)
Ich vermute auch das es nur zum einfacheren ansetzen der Mutter so lang ist.
Von Shift up gibt es andere Innenleben . Spart zwischen 60 und 130g je nach Umbau.
Vor nen paar Tagen hat Shift up nen Foto bei Facebook gepostet mit einer getunten Brain-Gabel. Ersparnis waren 120g mit Lockout . Gewisse Einbußen hast du aber. Die Zugstufe kannst du wohl nur mit Sparern verändern .
Aber nicht reizt es schon irgendwie :)
 
DSC_0232.JPG
So, ich habe es geschafft die abgebrochene Schraube zu entfernen. Ich wollte eigentlich ein Loch in die Schraube bohren und sie dann mit einem Torx rausdrehen. Beim Bohren ist dann plötzlich das abgebrochene Stück unten rausgefallen.

Brauche ich jetzt eine neue Kappe und Schraube oder nur eine Schraube?
Ich würde gerne einen Spacer mehr als bisher verwenden. Mit der alten Kappe (siehe. Bild) war das nicht möglich. Gibt es hierfür einen besondere Kappe mit evtl. längerer Schraube.
Für konkrete Produktvorschläge bin ich dankbar.
 

Anhänge

  • DSC_0232.JPG
    DSC_0232.JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 127
Zurück