Specialized Sammelthread - Teil 2

Dann mach ich auch mal noch ein Angebot:
Falls jemand Interesse an einem 2014er S-Works Stumpjumper HT (Größe M) in Schwarz/Grau hat, bitte PN an mich.
Mfg Jonas
uploadfromtaptalk1440511411111.jpg


Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1440511411111.jpg
    uploadfromtaptalk1440511411111.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 85
Allein die Tatsache, dass an einem Rad mit mehreren tausend Euro der Zughalter abfällt ist für mich ein Grund das zu reklamieren! Bei soviel Geld sollte der Rahmen dauerhaft (!) einwandfrei sein (abgesehen von normalen Abnutzungserscheinungen).

Die Aussage das ganze zu Kleben finde ich vom Händler auch dreist aus meiner Sicht! Für mich eindeutiger Fall für Rekla!

Hallo!
Es hat etwas gedauert (was NICHT am Händler oder Speci lag), aber hier mal ein aktueller Stand:
Bei dem Specialized DemoDay in Wetter (Ruhrbike-Festival) hat ein Speci-Vertreter gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Rahmentausch hoch ist. Via Händler ist jetzt vereinbart, dass Speci sich das anschaut, und dann sehen wir weiter...

Demnächst mehr ...

:-)
 
So jetzt brauche ich mal euren Rat. Hab gestern einen Unfall gehabt, wurde vom Auto erfasst. Das Bike und mich hat es dabei zerlegt. Aber so wie es nun mal ist, brauche ich ein neues Bike. Nach meinen tollen Erfahrungen soll es ein Epic werden. Da ich 195cm groß bin kam bisher immer nur XL in Frage. Aber ich fahre lieber ein kürzeres Oberrohr. Mein letztes HT hatte ein 635mm Oberrohr. Das fand ich sehr ansprechend. Das Epic hat hat ja in L ein 620mm Oberrohr. Könnte ich ja mit nem längeren Vorbau ausgleichen. Leider ist das Sitzrohr nur 470mm lang. Und da fängt das Problem an. Hab ne 92cm Schrittlänge. Kann ich das mit ner längeren Sattelstütze ausgleichen oder macht das ganze keinen Sinn und ich sollte mich dann doch nach einen in XL Ausschau halten?
 
Servus

Also zunächst mal gut dass scheinbar nicht mehr passiert ist.
Zu dem Thema Größe des Epic:
Ich bin so 188cm groß und habe selbst zwischen L und XL geschwankt und bin bei Spezialized Days auch beide Probe gefahren. Fahren könnte ich beide, wohler gefühlt hatte ich mich aber auf dem L.
Bei deiner Größe würde ich aber definitiv das XL nehmen und lieber dort den Vorbau etwas kürzer wählen. Ein L wäre meiner Meinung nach zu klein für dich und mit ner überlangen Sattelstütze kann man auch nicht alles kaschieren...
Je nach Verfügbarkeit solltest du bei einem Händler in der Nähe einfach mal beide Größen probefahren!
Gerade bei den aktuellen Preisen sollte ein Rad schon passen...
 
Ich würde nicht sagen, dass das L definitiv zu klein ist. Versuch es mal mit ner Sattelstütze ohne setback. Ohne Probefahrt würde ich keine Entscheidung treffen.
 
Zurück