Deswegen eliminiere ich meine Decals an den Felgen auch wieder. Ein Versuch war es wert.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deswegen eliminiere ich meine Decals an den Felgen auch wieder. Ein Versuch war es wert.
Ja das ist so - Die XX1 Quarq hat mehr Bohrungen für den Powermeter-Spider (8 St.), während die normale XX1 das KB nur mit den normalen 3 Schrauben hat. Sollte man einmal nachrüsten wollen, muss man "Quarq-ready" oder so ähnlich achten...manchen OEM verbauen die Kurbeln bereits entsprechend.
Einbaulänge und Offset der Gabel sollten schon passen, sonst veränderst ja die Geo.Moin, ich habe folgende Fragen/Probleme...:
ich bekomme auf Garantie einen Sworks Epic HT Frame...
Heißt: ich hatte bisher ein Sworks Stumpi ohne Boost und ner "normalen" Sid WC-Brain...
-Das ich en neuen Laufradsatz brauche ist mir klar... (148er oder eventl. Adapter-mal schauen)
-Kurbel XX1-Quarq hoffe ich das es funktioniert da ich nur en 34er 1x11 fahre... (sind ja nur 3mm)
-Aber brauche ich jetzt auch noch ne neue Gabel wegen neuem Vorlauf?? oder kann ich meine weiterfahren??
P.S. es wird immer schlimmer mit den ganzen neuen Standards :-(
Einbaulänge und Offset der Gabel sollten schon passen, sonst veränderst ja die Geo.
Jedoch weiss ich nicht, ob man den Unterschied zwischen 46mm und 51mm Offset spürt....
Die Quarq kurbel geht leider nicht (ohne weiteres) mit Boost - daher gibt es auch extra zwei Varianten der Quarq Kurbel...mit ein bisschen Spielerei könnte es gehen. Plug ans Play könnte schwierig werden...Moin, ich habe folgende Fragen/Probleme...:
ich bekomme auf Garantie einen Sworks Epic HT Frame...
Heißt: ich hatte bisher ein Sworks Stumpi ohne Boost und ner "normalen" Sid WC-Brain...
-Das ich en neuen Laufradsatz brauche ist mir klar... (148er oder eventl. Adapter-mal schauen)
-Kurbel XX1-Quarq hoffe ich das es funktioniert da ich nur en 34er 1x11 fahre... (sind ja nur 3mm)
-Aber brauche ich jetzt auch noch ne neue Gabel wegen neuem Vorlauf?? oder kann ich meine weiterfahren??
P.S. es wird immer schlimmer mit den ganzen neuen Standards :-(
Irgendwas muss da gehen. Mein Händler meinte das geht umzubauen. Von TNC Hamburg hatte ich aber mal eine Info, dass es zwei verschiedene Spider wären..Die Quarq kurbel geht leider nicht (ohne weiteres) mit Boost - daher gibt es auch extra zwei Varianten der Quarq Kurbel...mit ein bisschen Spielerei könnte es gehen. Plug ans Play könnte schwierig werden...
Irgendwas muss da gehen. Mein Händler meinte das geht umzubauen. Von TNC Hamburg hatte ich aber mal eine Info, dass es zwei verschiedene Spider wären..
Bin gespannt, hab erstmal die konventionelle Version bestellt.
Wenn Boost dann mal in Frage kommt, dann wird man sowas(konventionell) auch gut wieder los.
Irgendwas muss da gehen. Mein Händler meinte das geht umzubauen. Von TNC Hamburg hatte ich aber mal eine Info, dass es zwei verschiedene Spider wären..
Bin gespannt, hab erstmal die konventionelle Version bestellt.
Wenn Boost dann mal in Frage kommt, dann wird man sowas(konventionell) auch gut wieder los.
Wenn du deinen Quarq los werden möchtest kannst du dich ja melden......ich werde es einfach ausprobieren! (wenn nicht kommt halt die REX rein, dafür gibts en Spider)
Wie gesagt es sind gerade mal 3mm, 1mm-minispacer bekomme ich auf jedem Falle noch zwischen
Lager und Kurbel, dann müsste es schon gehen.
(die 32er Kettenblätter haben z.B. ja noch en 2mm "Steg", das 34er nicht...-Absolute Black)
- Aber wie sieht es mit dem Gabelvorlauf aus??? Liegt das im Auge des Fahrers/Betrachters??
- hat schon jemand en HR auf Boost adaptiert und anschließend mittig zentriert?
Wenn du deinen Quarq los werden möchtest kannst du dich ja melden...
Naja...zwecks Gabelvorlauf, würde ich, wenn es mein Rad wäre, die Variante nehmen mit der ich den Flacheren Lenkwinkel erhalte... andersrum würde ich es mir gut überlegen...
Von Boost Adaptergebastle halte ich eigentlich nicht viel... Finde das ist so ein halber Pfusch...Ob das optisch gut aussieht weiß ich nicht. Gerade bei hochwertigen Laufrädern fände ich soetwas schade...
Von den Acros bin ich ehrlich gesagt kein Freund, es kann doch nicht sein dass die Lager mit Sondermaße verbauen und die dann in der Hochsaison nicht verfügbar sind...Aber den Laufradsatz gebe ich wohl her, obwohl ich finde das das der schönste ist, den es je gab!!!
(den roten Roval SL mit teilw. roten Speichen... bei Interesse bitte PN)
Werde eventl. en Acros mir zulegen...
Von den Acros bin ich ehrlich gesagt kein Freund, es kann doch nicht sein dass die Lager mit Sondermaße verbauen und die dann in der Hochsaison nicht verfügbar sind...![]()
DEN Vergleich verstehe ich nicht ganz. Ich würde sagen dass der acros carbon Laufradsatz deutlich leichter ist als die roval Sätze. Die Duke Felgen sind tatsächlich ultra genial.
Was heißt Rennversion? Welches Team ist mit den Klasse Felgen unterwegs? Aus Deutschland?Ich hatte selber schon zwei Sätze Acros XC Naben und die sind wirklich aller erste Sahne. Mit meinen Tune und DT Naben habe/hatte ich mehr Ärger (Freilauf, Schmierung, Lagerspiel....allerdings bei mehr Laufleistung). Die Duke Felge ist dazu ein absolutes Gedicht. Ich durfte sie vor drei Wochen mal Live in einer Rennversion für die Cape Epic Bikes von einem Profi Team sehen - richtig richtig lecker.
Ich hatte selber schon zwei Sätze Acros XC Naben und die sind wirklich aller erste Sahne. Mit meinen Tune und DT Naben habe/hatte ich mehr Ärger (Freilauf, Schmierung, Lagerspiel....allerdings bei mehr Laufleistung). Die Duke Felge ist dazu ein absolutes Gedicht. Ich durfte sie vor drei Wochen mal Live in einer Rennversion für die Cape Epic Bikes von einem Profi Team sehen - richtig richtig lecker.
Was heißt Rennversion? Welches Team ist mit den Klasse Felgen unterwegs? Aus Deutschland?