Kann ich so unterschreiben.Also ich hab mittlerweile nur noch ESIs drauf. Die 20g nehm ich in Kauf. Finde die aber um längen bequemer und dämpfender als z.B. die Ritcheys. Mit den Lizards kann ich vom griffgefühl her nix anfangen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich so unterschreiben.Also ich hab mittlerweile nur noch ESIs drauf. Die 20g nehm ich in Kauf. Finde die aber um längen bequemer und dämpfender als z.B. die Ritcheys. Mit den Lizards kann ich vom griffgefühl her nix anfangen.
ritchey superlogic passen für mich. halten einfach nicht so lange wie die esi bzw rutschen mit der zeit durch, bei eur 18 aber kein grosses themaBei mir waren es ca. 70g Unterschied zw. Renegade normal und S Works in 2.3
Die 120tpi Karkasse dürfte schon zu den positiven Effekten beitragen.
Apropos Gewichte: Ich habe soeben die XC Race XL Grips bekommen und gewogen. Ohne Endstopfen wiegt ein Griff 40g. im Vergleich dazu wiegen die Specialized Lock on Grips 55g das Stück. Da habe ich deutlich mehr Gewichtsunterschied erwartet. Und bei diesen ESI wiegen wohl zwei Griffe 46g: https://r2-bike.com/ESI-Griffe-Soft-Grip-Racers-Edge-46g_5
Habt ihr einen Tipp für leichte aber dennoch haltbare und griffige Griffe?
Die Lizard Skin muss ich halt festkleben. Damit komme ich zurecht. Sind die aber auch griffig und zumindest leicht dämpfend? https://r2-bike.com/LIZARD-SKINS-Griffe-DSP-Grips-303-mm_12
oder die Ritchey Superlogic: https://r2-bike.com/RITCHEY-Griffe-Superlogic#&gid=1&pid=1
Die muss ich auch verkleben oder? Sind die bei Nässe rutschig. Mit den Extralite Hypergrips komme ich bspw. nicht zu recht.
Haarspray ist dein freund.rutschen mit der zeit durch, bei eur 18 aber kein grosses thema

Hypergrips passen sich aber gut an, Dämpfung ist auch vorhanden. Für 7g find ich die Hypergrips top.Lizard-Skins waren mir zu hart.
Ich bin nach vielen tests beim ESI XC Fit gelandert.
An der Stelle ist mir inzwischen Gewicht egal.
Die besten Griffe waren immer noch die Extralite Ultragrips, aber leider wurden die durch die Hypergrips ersetzt.
Was wiegt der Rahmen?Falls jemand einen schönen 2016ner Stumpjumper HT Frame sucht, biete meinen in Medium an.
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1139486-s-works-stumpjumper-ht-my16-medium
Hab jetzt heute auf Tubeless umgestellt.weiss jemand ob die Roval Control Carbon Laufräder (von einem 2018er Epic HT) schon ein Tubelessfelgenband haben, oder ich noch ein extra Felgenband zum Umrüsten auf Tubeless brauche?

Das hoffen wir alle. Jeden Tag.Hoffe mal, dass morgen auch noch alles dicht ist![]()

Südafrika..Aus welchem Land ist das 2.? Decals und Rahmenschriftzug bzw. Gabel passen nicht zusammen sehr eigenartig.
Mal so allgemein , den Rahmen gibt es nicht in D , 80% der Händler kann mir wohl nicht mal die Farbe auswendig aufsagen .Hamburg konnte ihn nicht ordern , Köln auch nicht , bei Stenger auch nicht , kann dir noch weitere aufzählen .... Stand : April 2018
Ich suchte lediglich die Bezeichnung von einem aktuellen Dämpfer aus einem 2018er Epic. Mein 2018er ist schon verkauft , sonst hätt ich ja selbst nachschauen können!
Hat sich auch erledigt , habe die alte Bezeichnung vorhin bekommen ...
Ich fahr ja den Dämpfer immer komplett FIRM.Bist du da weitergekommen bezgl. den unterschiedlichen Dämpfern?
Ich habe gestern Nachricht bekommen, das mein eingeschickter Dämpfer wieder eingetroffen ist. Es wurde ein Komplettservice durchgeführt incl. des Upgrades auf 2019, was auch immer das bedeuten soll...
Inwiefern unterscheiden sich die Dämpfer nach deinem Empfinden?

Wie kommst du darauf, dass das kein Adapter ist? Das Praxisworks PF30-GXP Lager sieht bei mir auch nicht anders aus, als das bei dir. Nicht jede Adapterlösung arbeitet mit aufgesteckten Adapterschalen.Moin!
Ich habe gerade ein Specialized Rumor Comp von 2015 in Arbeit
Merkwürdigerweise hat es ein GXP Innenlager, obwohl laut Anleitung der Rahmen ein PF30 Tretlager hat. Auch das Rumor Expert aus dem gleichen Jahr hat eine PF30 Kurbel. Ich bin daher davon ausgegangen, dass ein GXP-PF30-Adapter verbaut ist... ist er aber nicht.
Hat Specialized da wirklich zwei verschiedene Rahmen gebaut, einmal GXP einmal PF30?
Anhang anzeigen 749380
Ich habe vorhin das Lager mal ausgebaut... das ist wirklich ein normales GXP und der Rahmen hat ein BSA Gewinde... Echt unglaublich, bei Specialized 2015 :-/Wie kommst du darauf, dass das kein Adapter ist? Das Praxisworks PF30-GXP Lager sieht bei mir auch nicht anders aus, als das bei dir. Nicht jede Adapterlösung arbeitet mit aufgesteckten Adapterschalen.
Ja, das ist es. Ja, da steht GXP. Aber das Rumor Expert aus dem gleichen Jahr hat PF30 Kurbeln drauf! :-o
