Specialized Sammelthread - Teil 2

Zum Thema Dämpfer nochmal meine Geschichte:

Im Juni 2018 ein Specialized Epic (3 Monate alt) gebraucht von einer Privatperson gekauft. Im März 2019 Dämpfer defekt.

Meine Rechte:
Zum Thema Garantie (Spezialized): Die aktuellen Garantiebedingungen gelten folglich noch nicht für mein Rad. In den alten Garantiebedingungen gibt es für Folgeeigentümer keine Garantie.

Zum Thema Gewährleistung: Da es ein Privatkauf war und dieser Gewährleistung ausgeschlossen hat, keine Gewährleistungsrecht. Gegenüber dem Händler habe ich nur Gewährleistungsrecht, wenn der Ersteigentümer seine Gewährleistungsansprüche an mich in einem "Abtretungsvertrag" beim Kauf auf mich überträgt. Selbst mit "Abtretungsvertrag" (den ich nicht habe), wäre ich nach dem ersten halben Jahr nach Kauf (Datum des Erskäufers) in der Beweispflicht ("Beweislastumkehr"), dass der Dämpfer von Anfang an mangelhaft war.
Lange Rede kurzer Sinn.

Für mich bestehen keine Garantie- und Gewährleistungsrechte.

Meine Erlebnisse mit Specialized und Händlern:

Mein Händler vor Ort (Händler A), bei dem ich schon zwei Räder und vieles Andere gekauft habe, hat mich zunächst an den Specialized Händler des Erstkäufers (Händler B) verwiesen.
Händler B meinte wiederum, Händler A könnte das genauso machen.
Daraufhin bin ich wieder zu Händler A. Dieser hat sich geweigert den Dämpfer zu reparieren. Nach einigen Diskussionen hat er sich bereit erklärt es zu machen. Allerdings wäre erst ein Termin zum Dämpferausbau in vielen Wochen frei, dann müsste er eingeschickt werden und nach Rückkehr wieder ein Termin zum Einbau gefunden werden. Für das Ganze nannte der Händler einen utopischen Preis.

Daraufhin mit Händler B telefoniert. Dieser meinte auch, dass der Dämpfer ausgebaut und dann eingeschickt werden muss. Über die Kosten konnte er nichts sagen.

Dies habe ich Specialized geschrieben. Diese meinten lediglich, dass es häufiger Probleme mit Gebrauchträder gäbe.

Daraufhin einen weiteren Händler (Händler C) im Umkreis gesucht. Diesen fragte ich, ob er mir einen Austauschdämpfer besorgen könne, da es mein einziges Rad ist und ich sonst nicht fahren kann und gefragt, was es ca. kostet. Dieser Händler hat sich sofort bereit erklärt, dies zu tun und einen vernünftigten Preis für den Dämpfer gesagt. Er meldet sich, wenn der Dämpfer da ist. Nach 11 Wochen habe ich dann einen Anruf bekommen, dass der Dämpfer da ist. Am nächsten Tag hatte ich einen Termin für den Austausch, der dann sofort erledigt wurde und konnte das Fahrrad gleich wieder mitnehmen. Als ich die Rechnung für den Service bezahlen wollte, meinte der Händler, dass er probiert das über Garantie laufen zu lassen. Nach den vorigen Enttäuschungen war ich total überwältigt über so viel Kundenfreundlichkeit. Ich werde zukünftig nur noch zu diesem Händler gehen, auch wenn er etwas weiter weg ist.
Eine Information noch zum Thema Dämpfer. Bei Händler C erzählte mir jemand, dass er schon den dritten Dämpfer hat. Einer hielt gerade mal vier Wochen.
Mein neuer Dämpfer macht auch leichte Geräusche. Bin mir nicht sicher, ob das normal ist, oder ob er auch schon bald wieder defekt ist.
 
An dem 2020er Modell ist optisch keine Änderung zu sehen , auch nicht in der dazugehörigen Beschreibung.
Also ist davon auszugehen , dass nichts geändert worden ist.
Warum ist das so??
 
So, ich hab meinen Dämpfer vorhin beim Händler abgegeben. Wir haben alles angegeben, was uns so eingefallen ist, also dass es nur 2.-Rad ist, zum großen Teil eher einfaches Gelände sieht und nur gut 70 Betriebsstunden hinter sich hat. Mal schauen, was dabei dann rauskommt. Er hatte auch direkt bei SRAM mal angefragt, weil er wohl gute Kontakte zu denen hat, aber die machen an den Systemen leider nix. :ka:
 
Zum Thema Dämpfer nochmal meine Geschichte:

Im Juni 2018 ein Specialized Epic (3 Monate alt) gebraucht von einer Privatperson gekauft. Im März 2019 Dämpfer defekt.

Meine Rechte:
Zum Thema Garantie (Spezialized): Die aktuellen Garantiebedingungen gelten folglich noch nicht für mein Rad. In den alten Garantiebedingungen gibt es für Folgeeigentümer keine Garantie.

Zum Thema Gewährleistung: Da es ein Privatkauf war und dieser Gewährleistung ausgeschlossen hat, keine Gewährleistungsrecht. Gegenüber dem Händler habe ich nur Gewährleistungsrecht, wenn der Ersteigentümer seine Gewährleistungsansprüche an mich in einem "Abtretungsvertrag" beim Kauf auf mich überträgt. Selbst mit "Abtretungsvertrag" (den ich nicht habe), wäre ich nach dem ersten halben Jahr nach Kauf (Datum des Erskäufers) in der Beweispflicht ("Beweislastumkehr"), dass der Dämpfer von Anfang an mangelhaft war.
Lange Rede kurzer Sinn.

Für mich bestehen keine Garantie- und Gewährleistungsrechte.

Meine Erlebnisse mit Specialized und Händlern:

Mein Händler vor Ort (Händler A), bei dem ich schon zwei Räder und vieles Andere gekauft habe, hat mich zunächst an den Specialized Händler des Erstkäufers (Händler B) verwiesen.
Händler B meinte wiederum, Händler A könnte das genauso machen.
Daraufhin bin ich wieder zu Händler A. Dieser hat sich geweigert den Dämpfer zu reparieren. Nach einigen Diskussionen hat er sich bereit erklärt es zu machen. Allerdings wäre erst ein Termin zum Dämpferausbau in vielen Wochen frei, dann müsste er eingeschickt werden und nach Rückkehr wieder ein Termin zum Einbau gefunden werden. Für das Ganze nannte der Händler einen utopischen Preis.

Daraufhin mit Händler B telefoniert. Dieser meinte auch, dass der Dämpfer ausgebaut und dann eingeschickt werden muss. Über die Kosten konnte er nichts sagen.

Dies habe ich Specialized geschrieben. Diese meinten lediglich, dass es häufiger Probleme mit Gebrauchträder gäbe.

Daraufhin einen weiteren Händler (Händler C) im Umkreis gesucht. Diesen fragte ich, ob er mir einen Austauschdämpfer besorgen könne, da es mein einziges Rad ist und ich sonst nicht fahren kann und gefragt, was es ca. kostet. Dieser Händler hat sich sofort bereit erklärt, dies zu tun und einen vernünftigten Preis für den Dämpfer gesagt. Er meldet sich, wenn der Dämpfer da ist. Nach 11 Wochen habe ich dann einen Anruf bekommen, dass der Dämpfer da ist. Am nächsten Tag hatte ich einen Termin für den Austausch, der dann sofort erledigt wurde und konnte das Fahrrad gleich wieder mitnehmen. Als ich die Rechnung für den Service bezahlen wollte, meinte der Händler, dass er probiert das über Garantie laufen zu lassen. Nach den vorigen Enttäuschungen war ich total überwältigt über so viel Kundenfreundlichkeit. Ich werde zukünftig nur noch zu diesem Händler gehen, auch wenn er etwas weiter weg ist.
Eine Information noch zum Thema Dämpfer. Bei Händler C erzählte mir jemand, dass er schon den dritten Dämpfer hat. Einer hielt gerade mal vier Wochen.
Mein neuer Dämpfer macht auch leichte Geräusche. Bin mir nicht sicher, ob das normal ist, oder ob er auch schon bald wieder defekt ist.

Ich hatte einen ähnlichen Fall wie du, jedoch mit deutlich besserem Verlauf. Ich habe im Januar 2018 ein wenige Monate altes Epic von einem Privatverkäufer gekauft. Wir haben einen Kaufvertrag formuliert und er hat mir alle Rechnungen zu dem Rad und zu Einzelteilen gegeben. Anfang dieses Jahres hatte ich dann auch Probleme mit Gabel und Dämpfer. Ich habe den Händler kontaktiert, bei dem das Rad ursprünglich gekauft wurde. Dieser war dann sogar damit einverstanden, dass ich die Teile selber ausbaue und ihm zuschicke, statt das Rad komplett vorbei zu bringen (die Anreise war mir etwas zu weit). Der Händler hat die Teile bei Specialized reklamiert, sie eingeschickt und repariert zurückbekommen und wieder an mich verschickt. Die ganze Aktion lief komplett über die Gewährleistung und hat mich im Endeffekt nichts gekostet.
Ob der Händler rechtlich dazu verpflichtet war, weiß ich natürlich nicht. Jedenfalls hat er es getan.
 
Ich habe die AutoSag Funktion ebenfalls im Verdacht und verwende sie nicht mehr. Ist am Ende sowieso zu straff und man muss nachkorrigieren.
 
Die AXS-Modelle ... schwarz und grau.
Das AXS-Modell in den beiden genannten Farben scheint mir eher eine Art "Mid-Season-Modell" zu sein um schon ein Rad mit der AXS anzubieten. Denn sonst sind die Räder ja noch komplett die 2019er und meistens kommen die neuen Bikes ja auch erst so Ende Juli/Anfang August wenn ich mich Recht entsinne...
 
Es wurden vorab ein paar Bikes auf den Markt geschmissen, generell werden die AXS-Modelle ab Juli in grösseren Stückzahlen verfügbar sein, speziell das graue Modell. So hats mir ein Händler gestern erklärt.
Letztendlich hab ich 3 verschiedene Aussagen , von 4 verschiedenen Händlern bekommen:D
Man scheint momentan auch nicht preisfreundlich in D zu arbeiten. Da sind die Italiener, Spanier und Engländer kulanter/großzügiger was Rabatte betrifft.
 
Es wurden vorab ein paar Bikes auf den Markt geschmissen, generell werden die AXS-Modelle ab Juli in grösseren Stückzahlen verfügbar sein, speziell das graue Modell. So hats mir ein Händler gestern erklärt.
Letztendlich hab ich 3 verschiedene Aussagen , von 4 verschiedenen Händlern bekommen:D
Man scheint momentan auch nicht preisfreundlich in D zu arbeiten. Da sind die Italiener, Spanier und Engländer kulanter/großzügiger was Rabatte betrifft.

und, was haste gekauft??
 
In dieser Preisliga wird der Markt nicht grössere Stückzahlen aufnehmen. Da bin ich mir sicher...
Zur Zeit werden doch nur noch E-MTB verkauft und da muss der Händler keinen Rabatt gewähren.
 
Daraufhin einen weiteren Händler (Händler C) im Umkreis gesucht. Diesen fragte ich, ob er mir einen Austauschdämpfer besorgen könne, da es mein einziges Rad ist und ich sonst nicht fahren kann und gefragt, was es ca. kostet. Dieser Händler hat sich sofort bereit erklärt, dies zu tun und einen vernünftigten Preis für den Dämpfer gesagt. Er meldet sich, wenn der Dämpfer da ist. Nach 11 Wochen habe ich dann einen Anruf bekommen, dass der Dämpfer da ist. Am nächsten Tag hatte ich einen Termin für den Austausch, der dann sofort erledigt wurde und konnte das Fahrrad gleich wieder mitnehmen. Als ich die Rechnung für den Service bezahlen wollte, meinte der Händler, dass er probiert das über Garantie laufen zu lassen. Nach den vorigen Enttäuschungen war ich total überwältigt über so viel Kundenfreundlichkeit. Ich werde zukünftig nur noch zu diesem Händler gehen, auch wenn er etwas weiter weg ist.
Das schreit doch förmlich danach, zumindest Händler C namentlich zu nennen.
 
Hier mal mein neuestes Bastelwerk ;)
IMG_2155.JPG
IMG_2165.JPG
IMG_2166.JPG
IMG_2164.JPG
IMG_2167.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2155.JPG
    IMG_2155.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 430
  • IMG_2165.JPG
    IMG_2165.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 408
  • IMG_2166.JPG
    IMG_2166.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 410
  • IMG_2164.JPG
    IMG_2164.JPG
    5,3 MB · Aufrufe: 459
  • IMG_2167.JPG
    IMG_2167.JPG
    881,8 KB · Aufrufe: 130
mal eine Frage in die Runde, ich möchte mir evtl. ein Epic HT kaufen, schwanke jedoch zwischen zwei Größen:

170cm bei 68 SL - S oder M ist die Frage - was meint Ihr?
 
So innerhalb von 8 Wochen den dritten Dämpfer ans Epic geschraubt. Mal gucken wie lange dieses Brain 2.0 hält?
Eher doch jetzt das Tuning kit aus Italien einbauen lassen
 
England, wenn das britische Pfund fällt... oder doch Hamburg:))
So innerhalb von 8 Wochen den dritten Dämpfer ans Epic geschraubt. Mal gucken wie lange dieses Brain 2.0 hält?
Eher doch jetzt das Tuning kit aus Italien einbauen lassen
Na sicher , muss es rein.
Es gibt aber ein Update für die kommenden Dämpfer , teilweise schon in den 2019er Modellen , so die Aussage heute vom Conzeptstore.
Meiner Meinung nach , ist aber die neue Brainkartusche(ab 2019er) reine Geschmacksache.
Ich habe sie heute probieren können, bei meinem Gewicht wurden 30mm Federweg freigegeben, bis der Brain sperrte.
Wäre mir dann zu viel des Guten.
Das Oberflächenfinish der neuen SID Ultimate ist aber genial, die Gabelkrone(Carbon) ist nur mit Klarlack überzogen, schöner Effekt.
Zudem konnte ich dieses neue Gloss Dove Grey bewundern, top in Verbindung mit diesen Rocket-Red-Decals.
Das schwarze AXS-Modell ist gleich dem Ultralight-Modell.

IMG_6972.jpg
 

Anhänge

  • IMG_6972.jpg
    IMG_6972.jpg
    601,9 KB · Aufrufe: 103
Hallo Mädels und Jungs,

ich weiß nicht ob es hier reingehört/darf aber vielleicht fällt einem von euch ja etwas auf: Einem Kumpel und Teamkollege wurde gestern beim FRANKEN-BIKEMARATHON in Trieb aus dem verschlossen Auto (schwarzer Tiguan) sein EPIC Hardtail geklaut. Uns ist klar, dass es warscheinlich für immer weg ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lenker: Darimo
Sattelstüzte: Darimo
Laufräder: TUNE Olympic GOLD
Schaltgruppe: Sram AXS
Bremsen Shimano XTR

upload_2019-6-17_11-27-47.png
 

Anhänge

  • upload_2019-6-17_11-27-47.png
    upload_2019-6-17_11-27-47.png
    1,6 MB · Aufrufe: 438
Zurück