Specialized Sammelthread - Teil 2

von wo ist den das Bild?
Meiner Meinung nach ist das schon der obige mit Rainbow Logo, schau dir das SWORKS Logo genau an, darin sieht man die Rainbow Farben. Das Bild wurde vermutlich mit Blitz gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es sich um die gleichen Rahmen handelt ist mir bewusst .
Zudem ist der HT-Rahmen definitiv weiss, "gloss white" lt. Beschreibung.
Hab schon ein paar mal Fotos im Netz gesehen, wo schwarze Schrift zu sehen ist. Würde ja auch der Beschreibung näher kommen.
Für mich noch unschlüssig warum schwarz dann so leuchten kann.
Deswegen war auch meine Frage danach , wer den Rahmen schon live gesehen hat....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das es sich um die gleichen Rahmen handelt ist mir bewusst .
Zudem ist der HT-Rahmen definitiv weiss, "gloss white" lt. Beschreibung.
Hab schon ein paar mal Fotos im Netz gesehen, wo schwarze Schrift zu sehen ist. Würde ja auch der Beschreibung näher kommen.
Für mich noch unschlüssig warum schwarz dann so leuchten kann.
Deswegen war auch meine Frage danach , wer den Rahmen schon live gesehen hat....
Ok, meinte du hast was spezielles gefunden.
so gehts:
Grundfarbe ist schwarz
Thanks to its rainbow effect, this product is also known as prismatic paint. The formula developed by Cromas' technicians, in fact, implies the use of microparticles capable of dividing light into the different wave lengths of the visible spectrum, thus giving rise to a paint able to show the typical colors of the rainbow.
 
Ok, meinte du hast was spezielles gefunden.
so gehts:
Grundfarbe ist schwarz
Thanks to its rainbow effect, this product is also known as prismatic paint. The formula developed by Cromas' technicians, in fact, implies the use of microparticles capable of dividing light into the different wave lengths of the visible spectrum, thus giving rise to a paint able to show the typical colors of the rainbow.

sieht dann so aus...

ad762d8c-e8a9-4220-b094-7e5a268cfcc0.JPG
 
Hardtail wäre für mich eh eher ein Winterrad um die Fullys zu schonen, daher würde das dann ja passen...
Aber nein, ich brauche kein "Winterhardtail" und dann schon gar kein S-Works... Da reicht ein schönes Chisel auch...

P.S.: Der gezeigte Rahmen wird so aktuell auch schon bei eBay Kleinanzeigen angeboten... In M und L falls jemand Interesse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
... sieht nach Nordamerika aus
Nein das ist das deutsche Rahmenset. Heute sind wohl die ersten Sets bei den deutschen Händlern eingetroffen, wie ich erfahren habe.
Die Fotos die ich hier gepostet habe, sind den Fotos bei Kleinanzeigen gleich.
Man nutzt eben alle Verkaufskanäle. Finde ich auf einer Seite legitim ,aber auf der anderen Seite wirkt es so, als ob solche "Highend-Produkte"
verramscht werden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, da kann eig. wirklich nix klappern


nee, weder Flaschenhalter noch SWAT...

Es sind die Laufräder aus dem Expert, also billige Naben mit Carbon Felgen. Was klappert denn da genau? Werden die Hülsen nicht beim spannen der Achse eingespannt?

Ich grenze mal weiter ein:
Der obere Teil der Leitung vom brain ist es nicht, der Zug der Sattelstütze im Sitzrohr ist es nicht, habe ich gestern Schaumstoff reingestopft.
Letzer Verursacher kann noch der Zug der Stütze im Unterrohr sein, das Schaumstoffstück hatte ich bis zum Flaschenhalter reingeschoben, es kann also sein dass es im oberen Teil noch klappert...Mist nochmal die Gabel raus...>:(
Klapper mal daran rum mit den Fingern, die Hülsen haben zumindest bei den Carbonlaufrädern aller unserer SJ Fullys geklappert...
 
Alle drei Leitungsausgänge auf der linken Seite !!??
Ja, ist mir auch schon (negativ) aufgefallen. Zumindest für eine Leitung für eine Sattelstütze ist das nicht so günstig, weil viele den Hebel wohl auf der linken Seite am Lenker haben. Vielleicht ist der Rahmen aber auch nicht mehr primär auf Züge ausgelegt. Ne di2 steht ja auch noch an, vielleicht auch mit entsprechender Sattelstütze.
 
Nein das ist das deutsche Rahmenset. Heute sind wohl die ersten Sets bei den deutschen Händlern eingetroffen, wie ich erfahren habe.
Die Fotos die ich hier gepostet habe, sind den Fotos bei Kleinanzeigen gleich.
Man nutzt eben alle Verkaufskanäle. Finde ich auf einer Seite legitim ,aber auf der anderen Seite wirkt es so, als ob solche "Highend-Produkte"
verramscht werden...
Bei 3000€ ( in Worten DREITAUSEND) für den Rahmen - nicht das Set - kann man nicht von verramscht sprechen. Bei der Summe sind die eher froh wenn Sie den Kram loswerden :lol::spinner:
 
Welches Innenlager brauche ich als Ersatz für das Originale aus dem Epic Fully 2019? Ist wohl DUB. Könntet ihr mir das verlinken?
Danke vorab!
 
Kurzer Geschichte zum Rockshox Brain-Dämpfer an meinem Epic aus 2018:

  • Fahrrad im Dezember 2017 gekauft
  • August 2018 erster Defekt am Brain, Specialized hat dem Händler vorab Austauschdämpfer geschickt, so dass ich nur für den Einbau 1-2 Tage auf mein Rad verzichten musste, danach war ich äußerst zufrieden mit Ablauf/Händler sowie Funktion
  • August 2019, Brain wieder defekt (das gleiche Schmatzen, keine Funktion, merkt man schon beim Aufsteigen), muss jetzt mit dem Händler sprechen, mal sehen, wie es dieses Mal läuft

Ich hoffe, dass die Berichte bzw. Gerüchte stimmen und am Brain die Dichtung, oder was auch immer verantwortlich ist für immer wieder den gleichen Defekt, überarbeitet wurde und das Problem danach nicht mehr auftritt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie damals auch.
 
Kurzer Geschichte zum Rockshox Brain-Dämpfer an meinem Epic aus 2018:

  • Fahrrad im Dezember 2017 gekauft
  • August 2018 erster Defekt am Brain, Specialized hat dem Händler vorab Austauschdämpfer geschickt, so dass ich nur für den Einbau 1-2 Tage auf mein Rad verzichten musste, danach war ich äußerst zufrieden mit Ablauf/Händler sowie Funktion
  • August 2019, Brain wieder defekt (das gleiche Schmatzen, keine Funktion, merkt man schon beim Aufsteigen), muss jetzt mit dem Händler sprechen, mal sehen, wie es dieses Mal läuft

Ich hoffe, dass die Berichte bzw. Gerüchte stimmen und am Brain die Dichtung, oder was auch immer verantwortlich ist für immer wieder den gleichen Defekt, überarbeitet wurde und das Problem danach nicht mehr auftritt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie damals auch.
Guck mal in der aktuellen Bike, dazu ist ein Bericht dazu drin.
 
Zurück