Specialized Sammelthread - Teil 2

10% sind einfach nicht zeitgemäß, man hätte den Zeitpunkt auch besser wählen können. Nach dem Motto : neues Bike neuer Preis. Leidtragend sind in erster Linie die Händler.
Wenn ich mir jetzt ein EPIC kaufen "müsste" , dann wahrscheinlich ein COMP-Modell :)
Ich habe das darunter genommen. Ein bissl verhandeln, dann Gabel und LRS verkaufen, Kassette auch und du hast um rund 4k ein top Rad mit max 12kg.
 
Ich will kein Bike mit 12kg , aber ein Bike für 4k :D
So wie es aber ausschaut , gibts bald nicht mal mehr einen Rahmen für 4K :mad:
Erfüllt beide Anforderungen, und wird morgen um 235g leichter, wenn die richtige Kurbel drauf ist, 😁 dann hat es 11,66kg.

20201022_204722.jpg
20201022_204649.jpg
20201022_204107.jpg
 
Also wenn das stimmen sollte und die Bikes pauschal teurer werden, dann wird es sicher Stornierungen hageln. Ich selber warte auch auf ein Expert und ein Sworks Epic Framekit - bestellt im Juli. Das wäre in meinem Fall dann in UVP ein extra von knapp 1200 Euro, nur weil die Liefertermine aus der Excel-Liste (28.08.2020, mit eigenen Augen gesehen...) nicht eingehalten wurden. Das wird so nicht akzeptiert. Ich bin tatsächlich gespannt ob das so durchgesetzt wird. Auf der Homepage ist noch kein Preis angepasst oder (beim Framekit sind es noch 4.999,- Euro)
 
...ich liebe meine Epics 🥰 Aufgrund der guten Qualität und Performance würde ich auch 30% mehr ausgeben- mit dem Unterschied, dass sich die Nutzungsdauer überproportional erhöhen würde🤪
 
Die Preispolitik ist eh unverständlich. Mein Händler gibt mir deutlich mehr Rabatt aufs Comp als aufs Expert, Pro oder Sworks. Mir wurde gesagt, dass die Spanne bei den hochpreisigen Modellen nicht so rosig sei...
 
Da haben wir ja Glück gehabt, am Dienstag noch ein Epic HT Comp gekauft. War zum Glück im Laden vorrätig.
Die Preise sind aber auch so gesalzen und nah an der Schmerzgrenze, wenn man sich die Ausstattungen ansieht. Das Comp hat z.B. nur SLX-Komponenten, bei einem Bike von 2700€ (alter Listenpreis).

Oder beim Rennrad das Tarmac SL7 Pro: Geiles Rad für deutlich über 6000€, hat dann aber einen LRS mit DT350er Naben. Bei dem Preis hätte ich schon die 240er erwartet. usw.
 
Was mich am meisten ärgert ist das alle die ihre 2021 Bikes jetzt schon haben keine 10% mehr bezahlen obwohl sie auch nicht früher bestellt haben. Mal schauen wie mein Händler jetzt reagiert und wenn dem so ist hat Spezi eben ein Kunden weniger🤪.
Dann freut sich ein anderer Kunde über kürzere Lieferzeit aber Specialized wird nicht ein Bike dadurch weniger verkaufen.
Und mal ehrlich, bei diesem Hype muss man doch als Unternehmen Gewinne generieren, wäre ich Fahrradhersteller würd ich's genauso machen.
 
Hatte mir die Tage auch Gedanken gemacht mir eventuell mal so etwas zu kaufen.
https://www.specialized.com/de/de/s...251?color=300704-175251&searchText=93321-5101Abzüglich des Nachlasses den ich in der Regel bei meinem Händler bekomme wäre es mir einen Versuch wert zu testen ob mir so ein Bike auf Dauer spass macht. Heute wollte ich ihn mal kontaktieren. Aber wenn es jetzt 600 bis €800.- mehr werden bin ich raus.

Gruß
Marcus
 
Die unterjährige Preiserhöhung ist natürlich unschön, aber wer eine halbwegs gutes Verhältnis zum Händler hat findet mit diesem gemeinsam sicherlich eine Lösung, wie bereits bestellte Räder noch erträglich werden. Es ist ja auch im Interesse des Händlers, das bestellte Rad vom Hof zu bekommen.
Die Nachricht über die Preissteigerung hat mich bewogen, mal bei den anderen Herstellern zu schauen, die für mich in Frage kämen. Und ich muss sagen, dass es offenbar ein Problem der Branche ist, dass die Preise entgleiten. Siehe BMC Fourstroke 01 Three, welches ich mit dem Epic Comp Carbon gleichsetzen würde: 4.999€ für ein sicherlich tolles Rad allerdings mit Deore/SLX/Alexrims - Mix sagt mir, dass das Epic dann doch noch "ganz gut" eingepreist ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterjährige Preiserhöhung ist natürlich unschön, aber wer eine halbwegs gutes Verhältnis zum Händler hat findet mit diesem gemeinsam sicherlich eine Lösung, wie bereits bestellte Räder noch erträglich werden. Es ist ja auch im Interesse des Händlers, das bestellte Rad vom Hof zu bekommen.
Die Nachricht über die Preissteigerung hat mich bewogen, mal bei den anderen Herstellern zu schauen, die für mich in Frage kämen. Und ich muss sagen, dass es offenbar ein Problem der Branche ist, dass die Preise entgleiten. Siehe BMC Fourstroke 01 Three, welches ich mit dem Epic Comp Carbon gleichsetzen würde: 4.999€ für ein sicherlich tolles Rad allerdings mit Deore/SLX/Alexrims - Mix sagt mir, dass das Epic dann doch noch "ganz gut" eingepreist ist.
Nachdem auch der EK um 10% erhöht wird, glaube ich nicht, dass der Händler da beim alten Preis bleiben kann. Ein Rabatt von 10% ist drin auf den ursprünglichen Preis. Aber noch einmal die Erhöhung zu ignorieren/abzuziehen, wenn der Händler bereits den erhöhten EK zahlen musste.... Das kann sich ja fast nicht mehr ausgehen für den Händler.

Epic evo und evo comp waren me gut eingepreist. I'm Vergleich zu Mondraker, bmc usw sogar schon fast günstig. Bei 10% mehr wirds allerdings wieder fraglich.
 
Dann freut sich ein anderer Kunde über kürzere Lieferzeit aber Specialized wird nicht ein Bike dadurch weniger verkaufen.
Und mal ehrlich, bei diesem Hype muss man doch als Unternehmen Gewinne generieren, wäre ich Fahrradhersteller würd ich's genauso machen.
Ja sicherlich hast du Recht mich nervt nur der gewählte Zeitpunkt dann hätten sie von Anfang an oder eben ab 2022 die Preiserhöhung machen sollen🙄.
 
so, jetzt aber! :)


Rahmen: Epic Evo 2021 Large
Gabel: SID Ultimate, 35mm 2021
Steuersatz: Specialized
Lenker: Syntace Vector Carbon 12° 740mm
Vorbau: Specialized 60mm
Griffe: Specialized
Bremsen: Shimano Deore 6100
Bremsscheiben: RT86 180mm 6L
Kurbel: SLX, 30z
Innenlager: Shimano
Pedale: Shimano 540
Kassette: XTR 10-45
Kette: Deore
Schalthebel: SLX 12x
Schaltwerk: SLX 12x
Sattel: Body Geometry Power Sport, steel rails
Sattelstütze: TranzX Dropper 150mm
Remote: TranzX
Sattelklemme: Specialized
Laufrad VR: DT350+X.A25, 28L
Laufrad HR: DT350+X.A25, 36T, 28L
Reifen V: Ground Control 2.3
Reifen Hi: Fast Trak 2.3
Insert: optional: ARD hinten
Schläuche: Milch
Gewicht 11,66kg. Wobei die Reifen aber sicher nicht ewig bleiben werden. Die 12kg fallen wohl irgendwann automatisch.











 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück