- Registriert
- 11. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 2.697
Danke also identisch wie bei mir
edit:
musste gerade noch mal schauen und suchen; ich bin aktuell bei ca 130 PSI im Dämpfer, ebenfalls ca 20% Sag vom gesamt weg..
daher wenn ich das jetzt richtig lesen; hast du mehr druck drin (klar) und dadurch natürlich auch weniger Sag -sprich deine oben angegebenen 10mm (Brain offen und drauf sitzend) ?
war etwas verwirrend eingangs dachte ich das du weniger druck und mehr sag fährst.. aber du kommst mit mehr druck und weniger sag also besser klar?
bei der ersten Tour damals empfand ich es zu hart und bin daher runter auf 130+- gegangen
edit:
musste gerade noch mal schauen und suchen; ich bin aktuell bei ca 130 PSI im Dämpfer, ebenfalls ca 20% Sag vom gesamt weg..
daher wenn ich das jetzt richtig lesen; hast du mehr druck drin (klar) und dadurch natürlich auch weniger Sag -sprich deine oben angegebenen 10mm (Brain offen und drauf sitzend) ?
war etwas verwirrend eingangs dachte ich das du weniger druck und mehr sag fährst.. aber du kommst mit mehr druck und weniger sag also besser klar?
bei der ersten Tour damals empfand ich es zu hart und bin daher runter auf 130+- gegangen
AAABER: Seit ich mich mit Johann Badenhorst etwas ausgetauscht habe zum Setup des Dämpfers (minimum 20% Sag, entsprechend hohe Zugstufe) habe ich gefühlt ein anderes Rad. Ich habe kein bisschen Wippen mehr am Hinterbau (alles per Video dokumentiert also keine rein subjektive Empfindung), fahre das Brain auf der mittleren Stufe - was es super im Ansprechverhalten macht - und bin nun zu 100% sicher dass ich kein HT mehr brauche. Das Bike ist sowas von schnell bergauf wie bergab, dass ist schon nicht mehr feierlich - und das alles ohne irgendwelche Lockouts etc. . Von der Gabel war ich schon immer ein großer Fan am Fully.
Für mich ist das schon relevant wie viel Federweg ich nutze. Das macht ein Fahrwerk aus und wie es mit Schlägen und dem Untergrund umgeht. Ich will kein Bike haben bei dem ich von 100mm Federweg nur 70-80 mm ausnutze. Das ist aus meiner Sicht sogar entscheidend dass ich das maximal ausnutze, da sonst das Potenzial des Fahrwerks nicht ausgeschöpft wird und mir zu wenig Vorteile in technischen, harten und schnellen Downhills verschafft, weshalb ich zum Fully greife.
Zuletzt bearbeitet: