Specialized Sammelthread - Teil 2

Bei den Preisen die Specialized aufruft, machen sie sich im Direktvertrieb doch nur lächerlich.

Zu den Radln gehört ein Espresso und ein schicker Shop. Das muss mehr sein als online klick klick. Ein bisserl so, wie wenn man seinen frischen Mercedes vom Nobelhändler abholt. Geleckt und im besten Licht präsentiert. Kein Mensch würd einen Mercedes online kaufen, dem einen dann der DHL Mann vorbei bringt.
Den Kaffee mache ich mir hier selber und baue in der Garage auf. Bitte aber vorher gut % aufs frameset, dann ist alles gut 😉🤣
 
Zu den Radln gehört ein Espresso und ein schicker Shop. Das muss mehr sein als online klick klick. Ein bisserl so, wie wenn man seinen frischen Mercedes vom Nobelhändler abholt. Geleckt und im besten Licht präsentiert. Kein Mensch würd einen Mercedes online kaufen, dem einen dann der DHL Mann vorbei bringt.

Naja, all meine Kollegen und ich bestellen alle paar Jahre über die Leasing ein Auto und das steht dann eines Tages vor der Tür. Klar, ist nicht unser Geld was wir da ausgeben aber der Großteil der Mercedes, BMW und Audi wird haargenau so verkauft, oder besser ins Leasing genommen, wie du es dir offenbar nicht vorstellen kannst :D
 
Bei den Preisen die Specialized aufruft, machen sie sich im Direktvertrieb doch nur lächerlich.

Zu den Radln gehört ein Espresso und ein schicker Shop. Das muss mehr sein als online klick klick. Ein bisserl so, wie wenn man seinen frischen Mercedes vom Nobelhändler abholt. Geleckt und im besten Licht präsentiert. Kein Mensch würd einen Mercedes online kaufen, dem einen dann der DHL Mann vorbei bringt.
Waere noch dem neuen System der Shop wenn er die 75% Kommission will, aber egal, bin da bei dir…
 
Naja, all meine Kollegen und ich bestellen alle paar Jahre über die Leasing ein Auto und das steht dann eines Tages vor der Tür. Klar, ist nicht unser Geld was wir da ausgeben aber der Großteil der Mercedes, BMW und Audi wird haargenau so verkauft, oder besser ins Leasing genommen, wie du es dir offenbar nicht vorstellen kannst :D
Aso! Na wenn specialized jetzt dann auf die Klientel abzielt, die sich ihre Räder auf Pump kaufen, sind's halt noch lächerlicher gg
 
Weiss jemand wie schwer der Phenom S-Works Sattel in 143mm Breite ist?
Also ob jemand schon mal wirklich gewogen hat?

Weiss jemand wie schwer der Phenom S-Works Sattel in 143mm Breite ist?
Also ob jemand schon mal wirklich gewogen hat?
Der alte von mir (in Rot) lag bei 146g, der neue ist grad auf dem Weg und sollte bei <150g liegen. War in der Bike auch mit 146g gewogen.

Die verschiedenen Generationen sind übrigens unterschiedlich. Die Vorgängerversion (wie z.B. der aus Link) ist erkennbar z.b. an den den 3 Reihen Löchern vorne und hinten schräg 9 Löcher. Während die aktuelle(re) Generation vorne keine Löcher hat und hinten schräg 11 Löcher.

Mein roter Sattel war an der Sattelnase merkbar weniger gepolstert als die aktuelle Generation, obwohl beide von Level-2 Padding sprechen. Der ältere Phenom fühlte sich für mich eher wie die Polsterung z.b. des S-Works Power an, also Level 1. hat hier jemand nähere Informationen?
 
… also frei nach Karl L.: “Wer Fahrräder (und Autos!?) least, hat die Kontrolle über sein Leben verloren” 😇

Nota bene: da ich das Thema “wer hier weiß etwas zum Direktvetrieb ab 1. Feb.” ursprünglich aufgebracht hatte, scheint nach den bisherigen Posts die Antwort ‘niemand’ zu lauten!? 🤔
 
wenn du konditionen kriegst die mit jobrad mithalten können nicht, ansonsten hat es schon seinen grund warum die mehrheit aktuell finanziert. war bisdato auch immer jemand der cash bezahlt hat, aber es rechnet sich halt oftamals nicht mehr. dem händler ist es auch egal, er bekommt den vereinbarten verkauspreis ohnehin direkt.
 
Die Rekon Serie bleibt erstmal. Im Herbst hat man den passenden Rekon Laced fürs "Gravel" rausgebracht. Der basiert komplett auf dem gleichen Schnitt/Material/Leisten wie der Rekon mit Boa.
Ich denke dieses Jahr sollte man damit noch "aktuell" sein.
Ich würde mir auch für den MTB Bereich auch so ein Modell wie den S-Works Vent wünschen. Im Sommer ist das Dynema Material schon echt ziemlich warm...

Der Exo Schuh hat ein anderes Prinzip - der wird den Rekon nicht ablösen.
Einfach an den Rennrad Schuhen orientieren - wenn da was neues kommt, dann kommts 4-6 Monate später auch für den Offroad Bereich. Und beim S-Works Road 8 wird sich lediglich das Obermaterial und etwas im Zuschnitt ändern.
Wenn es um wirklich luftige Schuhe im MTB Bereich geht, kann ich wirklich nur die DMT Schuhe empfehlen.
Die ersten mit Knitted Schuhen. Trage die seit Jahren und selten so geile Schuhe getragen.
Trocknen auch wenn völlig Nass recht schnell. Trage meistens den KM1.
KM1 und KM0 die leichtesten und dauerhaft Fresh Air, natürlich nix für im Winter fahren.

Habe lange NW und Speci getragen, doch die kommen vom Tragekomfort nicht an die DMT dran.
 
Autos zahlt ja auch kaum noch einer Bar ;-)
Oder besser gesagt vom Konto pauschal

ein bike auf Pump oder Leasing würde ich dennoch nicht kaufen ( meine Meinung)
Würd es nie wieder tun, also ein Auto bar bezahlen... Jahrelang tausende Euro versenkt. Nun Firmenwagen mit Tankkarte , die preiswerte Alternative ....
 
Wenn du da mal Pause machst, brauchst keinen Tisch. Kannste Getränke und Essen drauf abstellen😂
 

Anhänge

  • 7A78A6F4-7B2D-48A5-AA85-64A52D112A38.jpeg
    7A78A6F4-7B2D-48A5-AA85-64A52D112A38.jpeg
    96 KB · Aufrufe: 167
Wenn es um wirklich luftige Schuhe im MTB Bereich geht, kann ich wirklich nur die DMT Schuhe empfehlen.
Die ersten mit Knitted Schuhen. Trage die seit Jahren und selten so geile Schuhe getragen.
Trocknen auch wenn völlig Nass recht schnell. Trage meistens den KM1.
KM1 und KM0 die leichtesten und dauerhaft Fresh Air, natürlich nix für im Winter fahren.

Habe lange NW und Speci getragen, doch die kommen vom Tragekomfort nicht an die DMT dran.
Wie sind die im zehenraum - eher schmal, Mittel, breit?
 
Was ist den daran so lächerlich? :confused:
Es werden alle Verkaufskanäle und die dazu gehörigen Käufer genutzt. Dazu gehört eben auch Kredit/Leasing. Mit dem Jobrad in DE scheint es ja auch zu funktionieren.
Egal :) es kann jeder machen wie er möchte. Von Konsumkrediten halt ich garnix. Jobrad ist da evtl noch etwas Anderes, wenn man es so verwendet wie es gedacht ist. Wenn dadurch die Leasing Karre stehen bleibt, ergibt es Sinn.

Aber egal. Zurück zum Thema. :)
 
Würd es nie wieder tun, also ein Auto bar bezahlen... Jahrelang tausende Euro versenkt. Nun Firmenwagen mit Tankkarte , die preiswerte Alternative ....
stimmt
Gewerbeleasing (wer es kann) nach 2 jahren die Schüssel weg und bei den "noch" aktuellen Konditionen kann ich nicht günstiger ein Hybrid fahren!

wenn das beim bike auch so wird- kann ich mich gerne überreden lassen das nächste S.-Works komplettrad für 30€ im Monat für 2 jahre zu leasen und dann wieder abzugeben ;)
denn 30€ wären in Relation zu meinen aktuellen Konditionen für einen elektrohybrid nämlich er Faktor ;)

nur mit den 10.000km im Jahr könnte es dann mit dem bike bei mir eng werden ..


aber egal zurück zum Thema
 
Zurück