Andere Leute , machen andere Sachen . Ich halte mich da lieber an Fakten und Lehrbuch, hab ja auch nur geschrieben , was ich glaube zu wissen. Ich kauf mir ja auch nicht einen 911er und baue mir später das Fahrwerk vom Panamera ein, nur weil das billiger ist , als der eigentliche Service.
So billig kann der Dämpfer gar nicht sein, um das ganze Epic-Evo-Konzept durcheinander zu bringen .
Das etwas passiert habe ich so auch nicht behauptet . Genau das wird aber passieren , wie weiter oben jemand schrieb, der Hinterbau wird instabiler . Mag aber sein , dass es für die Feierabendrunde um den Block irrelevant ist.
Bitte überleg ein bissl was du schreibst!
Der Dämpfer ist nicht länger. Der Hinterbau federt nur 5mm weiter ein - und das geht sich aus. Und sollte das volle Einfedern bei irgendwelchen argen Querkräften auftreten, ist der Hebel kürzer als mit dem 190x40er Dämpfer. Da gibt's überhaupt kein Risiko, solange nicht irgendwas irgendwo zum Rahmen klescht. Es bleibt sonst alles glich.
Sollte der Tune wirklich nicht passen, tja... Dann merk ich das schon. Aber alles andere ist kompletter Blödsinn, was du da schreibst. Ich hätt den Dämpfer übrigens auch mit 40mm Hub gekauft. Hats aber net gegeben. Also find ich das mit eine Tick mehr Federweg recht witzig.

Ob der Tune von einem yeti sb115 fox dps passt, werd ich dann schon merken. Ich tipp ja fast drauf, dass er passen wird, bei meinem Durchschnittsgewicht.
Aber wenn du es genau wissen willst....
Möglich, dass ich mit meinen 73kg einen größeren Spacer drin haben will, durch die LV Kammer. Aber der Rock Shox braucht auch bei wenig Sag gern Federweg bei mir. Usw usf.
Wenn ich mich net irre:
(zweiter Wert ist vom originalen spec Dämpfer)
CMF = ident wie beim speci Dämpfer
DRM vs LRM: degressiver rebound statt linear. Also anfangs mehr Dämpfung. Sonst gleich.
DCM vs LCL: nicht so linear und stärker gedämpft. Möglich, dass er bei kleinen Schlägen etwas weniger bügelt, dafür ist er bei speed sicher noch besser (zu stark gedämpft glaub ich ehrlich gesagt net. Der RS könnte mehr Dämpfung vertragen.)
Der
@RockyRider66 weos das besser Bescheid. Aber....
Fahren statt plappern.
//nachtrag
D vs L: da gehts in der Tat um die Geschwindigkeit. D müsste als dafür stehen, dass bei niedrigen Geschwindigkeiten mehr Dämpfung da ist. schwer,das einzuordnen. Muss ma wohl einfach fahren