Specialized Sammelthread - Teil 2

Danke, das hilft ein wenig.

Hat dann demnach @MartinRa ein Epic Worldcup? Er schreibt aber von Epic 8. Letzteres hat doch sehr viel Platz zwischen Dämpfer und Oberrohr, zumindest hinten. Da sollte auch ein TXC2 Air mit Fernbedienungsanschluss reinpassen. Aber er schreibt ja, daß es nicht geht, wundere mich nur.

Nein, wie @MartinRa schreibt handelt es sich um ein Epic 8. Was er sich offensichtlich selbst aufgebaut hat, denn so wie ich es auf dem Foto zu erkennen glaube handelt es sich um das Rahmenset des Epic 8 EVO Pro in der Lackierung white/fog tint/smoke.
 
Hallo Zusammen,
kurze Frage zum Thema Steuersatzupgrade: besteht dieses nur aus der Gummikappe und dem geschraubten Ring oder gehört da noch mehr dazu? Und hat jemand die Teilnehmer des geschraubten Rings zu Hand (neue Variante)?

Danke.
 
Hallo Zusammen,
kurze Frage zum Thema Steuersatzupgrade: besteht dieses nur aus der Gummikappe und dem geschraubten Ring oder gehört da noch mehr dazu? Und hat jemand die Teilnehmer des geschraubten Rings zu Hand (neue Variante)?

Danke.

Die neue Gummi-Steuersatzabdeckung hat die Teile-Nummer S252500002 (für das S-Works mit internen Fräslöchern).
Der neue Steuersatzkragen hat die Teile-Nummer S252500003 (identisch für S-Works und Nicht-S-Works Modelle).
 

Anhänge

  • 8c632207-eb04-4d7c-9f61-4ef1cdb18fb6.jpg
    8c632207-eb04-4d7c-9f61-4ef1cdb18fb6.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 36
  • 98e7916e-b006-4bb0-9a81-3ea48b1fb869.jpg
    98e7916e-b006-4bb0-9a81-3ea48b1fb869.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 37
Die neue Gummi-Steuersatzabdeckung hat die Teile-Nummer S252500002 (für das S-Works mit internen Fräslöchern).
Der neue Steuersatzkragen hat die Teile-Nummer S252500003 (identisch für S-Works und Nicht-S-Works Modelle).
Vielen Dank!
Aber umfasst die Teilenummer nur den oberen Ring mit der Schraube oder auch der untere, der im Lager sitzt?
In der Beschreibung sieht es so aus als ob es beides wäre, auf den kleinen Bildern auch.
Ich frage mich, ob der Ring unten auch verändert wurde
 
Stört das eigentlich niemanden das man beim Epic 8 beim Bremsbelagwechsel hi den Sattel lösen muss ?
Egal ob mit Magura und XTR Bremse .......
wer ist dieser "man"? Ich wäre bei Belagsatz 3 und hab das noch nie gemacht. Oder meinst du Belagwechsel mit Hinterrad drinlassen?
Außerdem würde ich die Bremse eh reinigen, wenn neue Beläge drin (super Artikel bei Escapecollective aktuell und ja, kostet 100USD pro Jahr)
 
Also wenn man da wegen 2mm Kettenstrebenversatz die Schraube zur Belagssicherung nicht herausbekommt . finde ich das nicht glücklich gelöst .
Hinterrad sollte man natürlich drinnen lassen können .

Wenn ich Beläge nur 1x pro Jahr wechseln würde wäre mir das auch noch eher egal ....
 
Hinterrad sollte man natürlich drinnen lassen können .

Da würd ich echt gern einnmal ein Video dazu sehen, damit ich den Sinn davon verstehe.

Bei diesem Video bekomm ich Kolbenschmerzen :D

HR raus dauert... Hm.... 15 Sekunden? Und dann ist alles tip top zugänglich und man kann die Kolben zumindest auch ein bissl sauber wischen.
 
Was verstehts du da eigentlich falsch ?
ich verstehs auch falsch. Könnte evtl. am Sender liegen?
Wie gesagt, wechsele halbwegs regelmäßig und kann dein Problem auch nicht nachvollziehen. Und selbst wenn, reinigen beim Belagwechsel, neu justieren usw. macht es ja evtl, eh sinnvoll, das Ding loszuschrauben? Die Belaghalterschraube bekomme ich problemlos raus
 
WAs hat den das damit zu tun ?
Kannst du uns nicht einfach sagen was der Vorteil ist? Vielleicht kann man ja noch etwas lernen. Ich meine es tatsächlich ernst. Ich hab heuer im Urlaub einmal von drei radln gleichzeitig die Beläge gewechselt. Wenn sich das optimieren lässt, mag ich s wissen (laufrad raus, Beläge raus, mit einem Fetzen ein bissl reinigen, Kolben zurück, Beläge rein, laufrad rein. So mein Vorgehen. Je nach Bremse, mach ich am Hebel die Schraube auf oder nicht....)
 
NOCHEINMAL : Man muss den Sattel demontieren oder maximal lockern um die Belaghalteschraube herauszubekommen .
Um das geht es mir hier ;-)

Danach muss man den Sattel wieder zentrieren und festschrauben .
Das finde ich einfach unnötig wenn die Kettenstrebe 2 mm anders positioniert wäre.
Beim Epic 7 war das ja auch kein Problem , und auch bei den anderen 15 oder 20 Mtbs die ich bisher hatte .


Was hat den das alles mit Hinterradausbau zu tun ?
 
Zurück