Specialized Sammelthread - Teil 2

So liebe Forumsgemeinde, ISCH HABE FERTIG. An dieser Stelle nun die Bilder des fertigen Bikes, von Rahmen und Gabel an der Waage und des fertigen Rades an der Waage. Eine detaillierte Gewichts- u. Teileliste reiche ich nach. Laut Liste liege ich bei 7,75 kg, Waage sagt 7,78 kg. Passt also, wenn man noch Fett hinzurechnet.

Einsparpotential liegt bei den Reifen (meine wiegen je 450 g, habe welche mit 400 g liegen). Ausserdem ist das Gewicht der 2011er E100 als sehr überraschend einzustufen. Sie wiegt inkl. Speci-Expander 1400 g, d.h. ca. 1370 g nackt mit kürzerem Schaft. Auch hier geht noch was, denn kürzen ginge noch, lasse ich aber vom Shop machen. Kriege den Expander nicht raus. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Gerbracht Radsport für das Organisieren der ROTEN 2011er Gabel. Eigentlich so nicht erhältlich, aber sie haben das Unmögliche geschafft. Danke danke danke :klatsch: :hail: :klatsch: :hail: :klatsch: :hail:

Jetzt muss ich noch die Bremsen vernünftig ausrichten, dann gehts ab. Wie gesagt, Teileliste mit Gewichten kommt morgen ;D Es fehlt nur noch der Flaschenhalter, wiegt 24g, und Lenkerband als Kettenstrebenschutz.

Ach, bevor ich es vergesse - DAS TEIL IST EINE ABSOLUTE RAKETE - aber schaut selbst :klatsch:

Aufbau%20S-Works%202011%20007_klein.JPG

Aufbau%20S-Works%202011%20003_klein.JPG

Aufbau%20S-Works%202011_klein.JPG

Aufbau%20S-Works%202011%20010_klein.JPG

Aufbau%20S-Works%202011%20011_klein.JPG

Aufbau%20S-Works%202011%20013_klein.JPG

Aufbau%20S-Works%202011%20012_klein.JPG
 
Schickes Rad, nur die weißen Kabelhülen stören total. Ich persönlich bin auch kein Freund der roten Gabel.
Aber dein Rad hat Potential. Ein leichter Lenker, von Schmolke und Co und die neue DT Swiss XRC und das Rad würde noch einmal rund 350 gr leichter sein bei gleicher Top Funktion!
 
Weisse Hüllen will ich ausdrücklich, ich mags. Alles dunkel wäre mir zu langweilig.

Lenker - ich vertraue Syntace blind. Selbst Stürze stecken die locker weg. Habe extra ausnahmslos auf Sorglosteile geachtet. Keinerlei grenzwertige Parts, trotzdem so leicht. Ansonsten gingen an der Stütze auch noch locker 30 g.

Gabel - ich will ne Braingabel, ich will ne Gabel mit konischem Schaft und ich will auf keinen Fall was schwarzes, auch zu langweilig.

Fazit: habe extra die verbauten Parts gewählt und mich bewusst gegen andere entschieden. DAS ist SO mein Traum-HT. Einsparen könnte ich auc so mit leichten Rons und Milch locker 200 g, käme dann auch so unter 7,6 kg raus.
 
Weisse Hüllen will ich ausdrücklich, ich mags. Alles dunkel wäre mir zu langweilig.

Lenker - ich vertraue Syntace blind. Selbst Stürze stecken die locker weg. Habe extra ausnahmslos auf Sorglosteile geachtet. Keinerlei grenzwertige Parts, trotzdem so leicht. Ansonsten gingen an der Stütze auch noch locker 30 g.

Gabel - ich will ne Braingabel, ich will ne Gabel mit konischem Schaft und ich will auf keinen Fall was schwarzes, auch zu langweilig.

Fazit: habe extra die verbauten Parts gewählt und mich bewusst gegen andere entschieden. DAS ist SO mein Traum-HT. Einsparen könnte ich auc so mit leichten Rons und Milch locker 200 g, käme dann auch so unter 7,6 kg raus.

JA, gegen den Geschmack gibt es kein Argumente, der ist halt etwas persönliches!
Ich hatte mit meinem AX Lenker auch nie Probleme. Einer hatte sogar problemlos einen härteren Einschlag ertragen. Ich vertraue Syntace nicht mehr so richtig. Meine P6 hatte an der Stelle der original Rahmen-Aufnahme in meinem s-works auch schon einmal eine Bruchstelle. Und ich schraube immer mit einem Drehm. und ich wiege fast nichts.

Wenn Du die Reifen und die Stütze auch noch so gewählt hättest, wie von Dir beschrieben, dann wäre die 7kg-Marke fast zu knacken.

Ich hoffe, ich kann im nächsten Jahr auch mein neues Projekt s-works in Angriff nehmen. Mein Zeil liegt bei 7,5 Kg für das Fully, dabei aber voll nutzbar. (Kinder kosten doch viel Geld, mehr Geld als zwei s-works, sonst hätte ich dieses Jahr bereits zugeschlagen, denn der aktuelle Rahmen gefällt mir wieder, was ich vom 2010ner nicht sagen kann) ;):eek:;).
 
Super schickes Teil haste da gebaut :-)

Mich würden nurt auch die beiden weißen Strippen stören, aber
wie Du schon sagtes:" Der Geschmackt liegt immer im Sinne des Betrachters :-) "

Ich hoffe die 2011 E100 ist besser als meine 2009...
Meine klappert trotz tausch der Unterteils schon wieder :-(
Werd wohl mal wieder nach Korbach müssen...



Weisse Hüllen will ich ausdrücklich, ich mags. Alles dunkel wäre mir zu langweilig.

Lenker - ich vertraue Syntace blind. Selbst Stürze stecken die locker weg. Habe extra ausnahmslos auf Sorglosteile geachtet. Keinerlei grenzwertige Parts, trotzdem so leicht. Ansonsten gingen an der Stütze auch noch locker 30 g.

Gabel - ich will ne Braingabel, ich will ne Gabel mit konischem Schaft und ich will auf keinen Fall was schwarzes, auch zu langweilig.

Fazit: habe extra die verbauten Parts gewählt und mich bewusst gegen andere entschieden. DAS ist SO mein Traum-HT. Einsparen könnte ich auc so mit leichten Rons und Milch locker 200 g, käme dann auch so unter 7,6 kg raus.
 
Moin,

klasse Feile haste da zusammengebastelt. Den gelben Rahmenaufkleber und die Felegnbeschriftung würde ich noch empfehlen + evtl. Lenkerstopfen.

@Olli: sage ich ja, dass die Speci Gabeln bestimmt nicht die zuverlässigsten sind!
 
Hallo Lateralus,
geniales Rad hast Du da aufgebaut. Ich find die weissen Leitungen super gelungen. Hab ich an meinem auch so dran.
Was fährst Du denn für ne Übersetzung und welche Kettenblätter hast Du da drauf?
Ist der Syntace duraflite normal oder die oversize version?
Ich bin nämlich auch grad dabei ein bisschen zu tunen. Ich würde aber lieber nen Oversize Lenker verbauen, weil mindestens 600 mm breit.

Doch das nur am Rande.

Nochmal Glückwunsch zum genialen Aufbau.

Gruss
 
Die Gabeln scheinen schon aufgrund des Gewichts ziemlich überarbeitet zu sein, wir werden sehen.

Ich fahre vorne FRM mit XX-Lochkreis mit 40/27 und hinten die 9fach XX mit 11-32. Duraflite ist ein stinknormaler 25.4er mit 580 mm.

Teileliste (und ja, das errechnete und das gewogene Gewicht stimmen echt so unglaublich überein!):
Bild1.jpg


Liege jetzt mit Kettenstrebenschutz (Lenkerband), Tacho und Flaschenhalter bei 7,90 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Deine Liste hilft mir schon mal im Kopf zu überschlagen, welches Gesamtgewicht ich am Ende erwarten darf ;)
Da kommt es dann auch die 8 gr. nicht mehr an.
 
Tach zusammen,

bitte gebt mir doch mal bzgl. des Setups meiner E100 Tipps. Wiege 68 kg "mit ohne alles" und habe neulich auf einer kurzen Runde zum Einfahren der Bremse an der Gabel rumexperimentiert. Brain habe ich ganz offen, oben den Drehregler (Zug- oder Druckstufe??) ca. halb offen. So ist das Ansprechverhalten echt gut und schnell, nur eben nicht Brain-like.

Danke.
 
Hi Lateralus,

erst mal: der rote Drehregler auf der rechten Seite oben ist die Zugstufe.

Hier findest Du alle notwendigen Infos von Specialized selbst:

http://cdn.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/manuals/2011_air_Chart.pdf

Ich habe mit den Herstellerangaben fast auf Anhieb ein sehr gutes Setup gefunden (allerdings erst, nachdem meine E100 'ne neue Kartusche bekommen hat ;)).

Das Brainventil habe ich übrigens nur um wenige Klicks (5 oder 6) geöffnet. Sonst spüre ich sehr schnell nur noch wenig vom Braineffekt. So finde ich es perfekt. Die Gabel wippt im Wiegetritt nur wenig (vergleichbar mit 'ner SID und zugeschalteter Motion Control; da hat man ja auch keinen kompletten Lockout), spricht aber sehr gut an.

Die Zugstufe habe ich gegen den Uhrzeigersinn um 1,5 Umdrehungen geöffnet (ausgehend von im Uhrzeigersinn komplett geschlossener Zugstufe), das sollte bei Dir eigentlich auch ungefähr passen.

SAG: 12mm (bei 80 PSI und 72kg).

Viele Grüße

corfrimor
 
Danke. Auch für die Tuninghinweise für die Gabel. Muss ich alles in Ruhe mal testen.

Ja, das Rad ist der Hammer. Einfach sehr sehr schnell. Jedes kleinste bisschen Krafteinfluss auf die Pedale katapultiert einen richtig nach vorn. Es wirkt noch wesentlich agiler und spritziger als mein altes Rad, obwohl ja NUR 1,1 kg fahrfertig dazwischen liegen. Wahrscheinlich ein Mix aus Geometrie und Gewicht.

Ende der Woche poste ich mal das gepimpte Bike meiner Frau. Sie hat ja ein Epic Expert M5 2009. Nur soviel - gestern gingen schonmal 1,2 kg runter. Und optisch hats auch gewonnen. Lasst Euch überraschen. Wir warten nur noch auf Lenker und Vorbau.

Und nochwas - bei meinem Händler liegt ein niegelnagelneuer 2010er S-Works M5 HT-Rahmen und wartet darauf, aufgebaut zu werden. In seiner ersten Funktion wird er als Rollentrainer-Rad missbraucht und daher erstmal nur absolut Low-End aufgebaut. Aber das erst Mitte des Jahres. Reserviert ist er und liegt im Lager.
 
Schönes Epic. Allerdings würde ich schwarze Kettenblätter montieren, die Matchmaker gibts glaube ich auch in schwarz und ne Carbon-Aheadkappe würde sich auch gut machen. Für meinen Geschmack wäre die Sattelklemme in schwarz besser, aber Du stehst anscheind auf Bling-Bling;)

Die Kombi aus Rahmen, Gabel und Kurbel ist natürlich optisch exquisit abgestimmt. Rest grau-schwarz würde mir aber besser gefallen als rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bling Bling passt schon :daumen:

Habs an meinem S-Works auch so gemacht. Ich steh auf sowas!!! :D


...bist ja genau so verrückt wie ich...
Rund 35€ für die "Race Face Strafe" und dann nochmal 15€ für die ODI Bling Bling :lol:
Aber der Griff ist wirklich Geil!!! Mit 142gr nur leider sehr schwer :heul:

LG
Matthias
 
Dafür musste die Legoburg weichen:)

Mein neues Spielzeug: Stumpi EVO in L

13, 1 kg mit Easton Haven Carbon Lenker, SLR XP, Thomson x4 70mm, Sudpin III. Fährt sich extrem verspielt bergab, und macht bergauf eine gute Figur! Perfektes Allmountain+ (Diese Definitionssache:))
 

Anhänge

  • IMG_0293.jpg
    IMG_0293.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0295.jpg
    IMG_0295.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 173
Zurück