Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gude.

Erstmal vielen Dank für die Hilfe bei dem SAG :daumen:
Das Wochenende war dann eine reine Testfahrt. Naja, eher Bisschen fahren Pumpe raus und Luft Rein oder Raus dann wieder weiter.
Das spielchen ging dann x mal :lol:
Aber ich Glaube jetzt hab ich es!!!




Leider nur mim Handy gemacht.

ähm... Eine frage hätte ich da noch?
Also, meinen SAG habe ich ja jetzt Gefunden der der mir am Besten zusagt. Aber Trotzdem ist dann das Gummi kurz vor dem runter Rutschen. Das ist doch bestimmt nicht Gesund für den Dämpfer???

Gruß
Volker
 
hier mal meins!


weiss auch nicht warum das auf dem bild so aussieht mit der sattelüberhöhe:confused: ist gar nicht so schlimm:cool:
 
hier mal meins!
weiss auch nicht warum das auf dem bild so aussieht mit der sattelüberhöhe:confused: ist gar nicht so schlimm:cool:

das ist doch ne thomson masterpiece, wenn ich das richtig sehe. könntest du mal nachmessen wie weit du die ausgezogen hast? das sieht mir nach sehr viel aus, für 350 mm länge...

Meins, erstmal fertig.

durfte es in münchen ja schon live begutachten. sehr schick :daumen:
 
Das mit der langen Sattelstütze beim schwarzen Epic fiel mir auch als erstes ins Auge. Ob der Rahmen in einer Nummer größer nicht angebrachter für den Fahrer wäre ...

Naja, beim Roten ist sie aber auch recht weit raus. Geht aber noch.

Schon witzig, dass diese beiden Bikes ziemlich ähnlich ausgestattet (oder besser getuned) sind. Kennt ihr euch?!
 
das ist doch ne thomson masterpiece, wenn ich das richtig sehe. könntest du mal nachmessen wie weit du die ausgezogen hast? das sieht mir nach sehr viel aus, für 350 mm länge...

ne ne die rahmen grösse passt schon. auszugslänge ist 250mm. rahmengrösse L schrittlänge 88cm bei 182cm körpergrösse.habe halt zu lange beine im vergleich zum oberkörper:confused:

kenne den kollegen nicht. habe noch einen LRS mit rocket ron, allerdings nicht auf ZTR sondern auch DT aufgebaut.
 
Hallo,

habe gestern die Info meines Bikehändlers bekommen, dass bei allen 2009er Epic die Bremsscheiben der Elixier R SL Bremse getauscht werden sollen.

Grund: es gäbe so viele Beschwerden über quitschende Bremsen und aus Kulanzgründen werden alle Scheiben gewechselt.

Meine Frage: hattet Ihr diese Probleme?

Bei meinem Epic Comp 2009 mit den 160/140er Scheibchen hatte und habe ich seit 1300km keine Probleme
-keine Geräusche
-Bremsleistung ordentlich
-Beläge sind auch noch gut erhalten

Grüße aus dem Badnerland
 
Hallöchen. Sobald erhältlich wird das hier mein neuer Sattel. Dann erledigt sich auch der Gedanke, aus Gewichtsgründen auf nen Speedneedle umzusteigen...die kleine Differenz ist mir dann auch egal.
04a6a152b1bfc9c724d05b1843835ae6_z_12463315195173.jpg

1246356551732-vntkabk5qh7q-798-75.jpg


Und der Vollständigkeit halber nochmal in schwarz - auch wenn ich den weissen nehme.
2010-specialized-toupe_sl_carbon-seat-600x432.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe gestern die Info meines Bikehändlers bekommen, dass bei allen 2009er Epic die Bremsscheiben der Elixier R SL Bremse getauscht werden sollen.

Grund: es gäbe so viele Beschwerden über quitschende Bremsen und aus Kulanzgründen werden alle Scheiben gewechselt.

Meine Frage: hattet Ihr diese Probleme?

Bei meinem Epic Comp 2009 mit den 160/140er Scheibchen hatte und habe ich seit 1300km keine Probleme
-keine Geräusche
-Bremsleistung ordentlich
-Beläge sind auch noch gut erhalten

Grüße aus dem Badnerland


hallo,

bei meinem 09er comp sind die elixier nach bisher ca. 1600km ebenfalls top. habe nur hinten eine 160er scheibe drangemacht und die zieht deutlich besser!
 
Bei meinen 09 Expert höre ich nichts von der Bremse 160/140, werde mal im Laden meines Vertrauens Nachfragen.
Da ich die Tage eh einen neuen LRS bekomme, brauche ich noch einen Satz Scheiben, würde ja ein paar € sparen, oder wollen die die alten im Tausch.

MfG pseudosportler
 
Bei meinen 09 Expert höre ich nichts von der Bremse 160/140, werde mal im Laden meines Vertrauens Nachfragen.
Da ich die Tage eh einen neuen LRS bekomme, brauche ich noch einen Satz Scheiben, würde ja ein paar € sparen, oder wollen die die alten im Tausch.

MfG pseudosportler
------------------
Wie bei fast allen Rückrufen und Kulanzaktionen, gehe ich davon aus, dass die alten Scheiben eingesandt werden müssen.
 
hallo,

bei meinem 09er comp sind die elixier nach bisher ca. 1600km ebenfalls top. habe nur hinten eine 160er scheibe drangemacht und die zieht deutlich besser!


Da der Tausch bei mir mit dem nächsten Service zusammenfällt überlege ich ob ich von 160/140 auf 180/160 tausche......obwohl mir die Leistung der kleinen Scheiben eigentlich reicht...macht das viel aus ?
Bezüglich Bremspower und Standfestigkeit....???
 
Nö, leider nicht. Spekuliere aber auf 150-200 €. Alles andere/teurere wäre lächerlich und unrealistisch.

ich glaube nicht, dass der so teuer werden wird. schließlich hat man für's aktuelle modell in der team-edition 120,- EUR (allerdings war da noch das lenkerband dabei) und in der normalen variante 100,- EUR gezahlt.

der sieht aber echt schick aus. würde auch den weißen nehmen, wenn mein schwarz-roter nicht noch so gut in schuss wäre.

wäre mal interessant zu wissen, wie farbecht der sattel ist. denn hier ist immer das größte problem bei weißen sätteln und griffen. nämlich dass sie nach kurzer zeit nicht mehr strahlend weiß sind.
 
Andererseits zeigt Selle ja mit den Modellen SLR C64 und XC Zero Carbon,dass es sich zu lohen scheint Sättel von 280-380 Euro-Güte anzubieten...
Bleibt zu hoffen ,dass Speci bodenständig bleibt!
 
Von welchem Preis gehst Du denn aus?

schwer zu sagen, aber über 150,- EUR wirds wohl nicht liegen. allerdings wohl auch nicht unter 120,-. wenn sie mehr dafür haben wollen, wäre es für mich wohl keine option mehr. aber meiner ist ohnehin noch gut in schuss, sodass ich noch nicht nach ner alternative suchen muss.
 
moment ... ich hab wohl doch nicht so genau hingeschaut. bei 112g scheint beim neuen toupe wohl deutlich mehr carbon verarbeitet worden zu sein. wohingegen beim aktuellen modell der korpus ja noch aus pvc besteht, ist wohl beim neuen außer der polsterung alles aus carbon. in dem falle werden die wohl doch um die 200,- EUR (oder mehr) verlangen. Hoffentlich gibt's noch ne vernünftige Preis-Gewicht-Alternative.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück