Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fat Albert auf nem Epic? Wäre ehr was fürn Pitch! Da empfehle ich Dir Nobby Nics oder Rocket Rons! Da sparst Du locker 400 g und mehr (XXlight Schläuche!). Und der Vorbau geht gar nicht, ansonsten toller Hobel!
 
Sattel war wegen Transport im Auto runtergestellt... hatte den noch ned hochgemacht.Ist der Originale Vorbau is Nicht Silber die Teile sind Poliert, genauso wie die Kurbel,Federwippe,Schnellspanner.
 

schön, hier auch mal wieder ne Abfahrtsmaschine zu sehen (... jaja, der thread ist im CC-Bereich, aber es geht ja in erster Linie um Specialized).

Ums optisch noch runder zu machen, würde ich dir empfehlen, die blaue Wippe in dem gleichen Eloxalrot (wie die Hope-Teile) umlackieren zu lassen. Ganz super wäre natürlich auch die graue Manitou in dem gleichen Farbton erstrahlen zu lassen. Aber ich weiß nicht, wie leicht oder schwer die zu zerlegen und vor allem wieder zusammenzubauen ist.
 
Hab mal ein wenig rumgebastelt. Könnte dann so aussehen:



... gut, dass Eloxalrot an der Gabel wäre vielleicht doch nicht die beste Option.
 
hey,

sieht stark aus mit roter wippe:D
wo kann man denn sowas machen lassen u was kostet der spaß?
hätte lust meine am pitch pro 2008 in gold oder schwarz lackieren zu lassen.
 
oh, sry, hab übersehen das der Thread im CC Bereich ist :D ganz ehrlich.
Aber das Rad wird auch für lange Touren und CC lastigen Einsatz genutzt,
natürlich auch darüber :)

wow, TT-296, danke für die Mühe, sieht schon echt sehr nett aus was du
da gemacht hast.
Die Gabel zerlegen ist kein Problem, hatte sie schon sehr oft zerlegt...
Jedoch ist der Lack echt sehr sehr geil und widerstandsfähig und die Schriftzüge sind
keine Sticker sondern da ist die Gabel "Raw", darum wärs schade, jedoch
wäre das trotzdem erstrebenswert die Gabel rot zu machen.
 
Aber die Wippe würde ich eloxieren lassen. Sieht auch mit der grauen Gabel klasse aus:daumen: Kannste ja übern Winter machen, wenns eh nicht so DAS Bikewetter hat.
 
Frag mal hier im Forum oder benutz die SuFu. Es gibt hier ein paar Member, die sowas für einen schmalen Euro machen.

Wenn du Welche gefunden hast, kannst du mir bitte ne PM schicken. Würd mich auch mal interessierenm, wer sowas macht. Aber lohnt sich natürlich nur, wenn die es deutlich günstiger hinkriegen, als jemand vor Ort. Denn schließlich musst du den Hin- und Rückversand ja noch oben drauf rechnen. Von daher würde ich dir empfehlen, auch mal die ansässigen Firmen bei dir zu checken und/oder in Bikeläden vor Ort zu fragen, ob die jemanden kennen, der sowas macht.

Ich werd mir demnächt wohl die Kurbel pulverbeschichten lassen. Soll um die 35 EUR kosten. Hab aber noch nicht direkt mit den Leuten gesprochen. Ein Lackierer wollte 40 + MwSt ... also Preisvergleich lohnt sich immer. Allerdings weiß ich nicht, ob's jemand hier im Forum günstiger anbieten würde bzw. ob das ein guter Preis wäre.
 
Falls noch jemand an einem Stück Bikegeschichte Interresiert ist.

Hab hier ein neues "25 Jahre Stumpjumper" Buch in festem Einband übrig. Kontakt einfach per PN.
 
Mal nichts von Speci....

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=iG9mhcim3dQ&feature=player_embedded"]YouTube - Danny MacAskill - s1jobs.com (Extended version)[/ame]

Aber trotzdem mega geil.....
Da macht der Weg zur Arbeit doch mal Spaß :-)

Gruß, DerEismann
 
Das Video von Danny MacAskill ist schon top (vor allem auch das mit den über 1Mio Views bei Youtube), aber wieso postest du das in diesem Thread? Aber wer bei mtb-news nicht nur im Forum unterwegs ist, dürfte schon vor einiger Zeit drüber gestolpert sein.

Wenn uns die Specialized-Themen ausgehen sollten, könnte ich nochmal meine Frage von neulich in den Raum werfen: Hat jemand schon Bilder der 2010er Team Replica Sachen gefunden? Oder auch von anderer Speci-Bikewear?
 
stimmt ... man hätte was leichteres erwarten können. die komponenten, die du drauf hast, sind ja eigentlich schon ziemlich gewichtsoptimiert. ist denn der alurahmen deutlich schwerer als das carbon-pendant?
 
wtf, 1,9 Kilo? ernsthaft?

Mein recht Hardcoretauglichen Endurolaufräder wiegen gradmal 1,7 Kilo
und die sind eine ganz andere Einsatzklasse als die am Epic verbauten CC LRS.

Also da würde, wenn das wirklich so ist, deutliches Verbesserungspotentail drin stecken.

Ansonsten sind ja die Teile auf den ersten Blick Sahne.

Am Sattel geht sicher noch einiges, ca. 100g.
würde mir mal den SLR TT ankucken, geht in Ebay um die 50 Euro weg,
wiegt nur 130g. und ist recht gemütlich.

Lightschläuche verbaut?

Felgenband raus und 2 Lagen Gewebeband rum,
sparst nochmal 20-30g. rotierende Masse.
 
ich dachte auch es wäre leichter - vor allem wegen der XTR Kurbel, die bringt ja mit Lager nur ca. 770g auf die Waage,
auch wenn du einen Sub 1,5kg LRS einbaust bist du immer noch bei 11,2kg,
schon schwer das Ganze????

Reifen fahre ich die 2,1 RocketRon mit ContiSS und Hope LRS mit 1450g.
Eggbeater 4ti, SLR Sattel, AluSchrauben, KMC X10 SL- sonst Original!!!
jetzt habe ich einen F99 mit TiSchrauben und Easton SL Carbon Lenker mit Procraft Griffe drangeschraubt,

Gewicht an der Waage 10,92kg - fahrfertig!!!

kommen noch Ashima 160/140mm - jetzt habe ich Avid 160/140mm,
XTR 11/34 Kassette,

dann werde ich bei 10,7kg liegen - fahrfertig!!!

Bilder folgen natürlich!!!

möchte noch eine XTR Kurbel - macht nochmal 200g gegenüber der Shimano Kurbel, die ca. 970g mit Lager wiegt,

dann bin ich bei 10,5kg - ein Traum!!!

Tom
 
ähm...
Ich dachte auch es sei Leichter? Hab so mit 11-11,2 kg gerechnet!
War eben nochma draußen und hab es nochma am die Wagge gehangen.
Jetzt war ich bei 11,45??? Aber immer noch Schwer?!
Werde der Sache mal am Wochenende nach gehen. Jetzt bin ich erstma Bisschen Ebschi :mad:

Was für ein Gewebeband anstand des Felgenband?
Lightschläuche hab ich net verbaut.
Die Nummer mit dem SLR TT werde ich vielleicht mal in angriff nehmen. Das aber erst später, komme mit dem Sattel der jetzt drauf ist sehr Gut zurecht!!!
Laufräder werden dann das nächste sein! Hat einer einen Guten Tipp?
Viel sollen sie auch nicht Kosten :daumen: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewebeband, Tesafilm, wie auch immer :)
deutlich leichter als Felgenband und geht genauso,
bin so auch schon Downhill im Bikepark gefahren und hatte keine Probleme,
sollte bei einem CC Rad erst recht gehen :)

Ich verstehe aber bei deinem Rad nicht wo das Gewicht herkommt :confused:

Die Sattelstütze ist sicher kein Leichtgewicht,
aber sonst....der Rahmen wird ja auch nicht soviel auf den Rippen haben, oder?

Oder deine Waage spinnt ?
 
@volki3:

also unter 11kg solltest du relativ einfach kommen, wenn du bei den Laufrädern Gewicht sparst. Und hier macht es eigentlich auch am meisten Sinn. Ein paar hundert Gramm Einsparung an der rotierenden Masse, merkt man auch. Alle andere Tuningmaßnahmen machen eher aus optischen Gründen Sinn. Denn wenn du wirklich auf totalen Leichtbau gehen wollen würdest, kämst du um nen Carbonrahmen nicht drumherum.
 
man braucht nicht einen Carbonrahmen um leicht bauen zu können!!!

mein Rotwild mit Alurahmen hatte in der leichtesten Stufe - 8,7kg

die Thomson wiegt ca. das selbe wie die orig. Stütze, da es keine Masterpice Elite ist,

meine 2,1er RocketRon sind ausgewogen mit ca. 385g,
die Schläuche haben 95g,
einen LRS bekommst du günstig bei Actionsports, EgleParts, usw. einfach mal Google`n,
meine orig. Kassette hat ca. 380g - die XTR ca. 240g - macht ca. 140g,
Griffe, Kette, Pedale, Barends usw. sind alles Teile die sich auf der Waage bemerkbar machen - und Leichtbau ist nicht billig!!!
und 100g kannst du beim Sattel nicht rausholen wenn du deinen tauscht,

stell dich doch auf deine Waage, merke dir dein Gewicht, nimm dein Bike und stell dich nochmal auf die Waage - neues Gewicht abzgl. dein Gewicht ist Bikegewicht - vielleicht spinnt ja deine Waage ooooder dein kpl. LRS hat mehr als 1,9kg,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück