Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sein Speci wird halt artgerecht gehalten und ist noch nicht im Winterschlaf...

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Hatte diese Woche mal zwei Händler wegen dem Stumpi HT Expert angerufen, bekommen die erst Januar/Februar. :eek:
 
so, da hier ja wirklich kaum noch bilder gezeigt werden, zeig ich nochmal was.
nachdem die letzten bilder hier ja fast nur noch fullys und faser-rahmen zeugten, nochmal was altertümliches ;-)

quasi die letzten bilder von diesem aufbau. sieht mittlerweile auch schon wieder anders aus.

wird für die kommende saison bischen anders werden. mal sehen, vllt. gibt´s ein paar bilder.

 
Guten Abend!

Ich möchte hier nochmal die Epic-Fahrer ansprechen. Gibt´s beim Brain-Dämpfer Probleme mit der Haltbarkeit? Hab nun schon öfters davon gehört. Ich fahr ca. 5000 km pro Jahr mit dem MTB. Das muß das Epic natürlich auch verkraften. Desweiteren soll sich Specialized ziemlich störrisch bei Garantiefragen anstellen. Stimmt das?

Erfahrungsberichte von Betroffenen würden mir helfen.

Danke
 
Also dass Specialized sich bei Garantie/Kulanz störrisch zeigt halte ich für ein Gerücht...
Im Gegenteil...wie ich verfolge , gehen die sehr großzügig mit Garantien um...
 
Mein erster Brain dämpfer hat ca. 8 Wochen gehalten.:confused:

Meinen Händler angerufen, der hat dann gleich einen neuen bestellt.
Drei Tage später eingebaut. Seitdem alles OK.:daumen:
 
Specialized ist nur "störrisch" wenn man versucht krumme dinger zu drehen z.b. Grauimport ;-)
Eigentlich hält das Brain gut. Mit den alten brain gibt es so gut wie keine Probleme. Das "neue" von 2008 hatte Probleme, es wurde aber währen der 08 Saison überarbeitet. Der Austausch bei Defekt erfolgt super schnell zwischen 2 und 4 tage. jenachdem wie viel die Jungs in Holland zu tun haben.
 
Specialized ist nur "störrisch" wenn man versucht krumme dinger zu drehen z.b. Grauimport ;-)
Eigentlich hält das Brain gut. Mit den alten brain gibt es so gut wie keine Probleme. Das "neue" von 2008 hatte Probleme, es wurde aber währen der 08 Saison überarbeitet. Der Austausch bei Defekt erfolgt super schnell zwischen 2 und 4 tage. jenachdem wie viel die Jungs in Holland zu tun haben.

Kann ich auch nur so bestätigen: "Montag angerufen -> Brain macht nicht mehr richtig dicht!"(war nach ca. 7000km ohne Rücksicht und Service etc.) Mein Händler wollte sich drum kümmern. Am Mittwoch war ein neuer Dämpfer da und ich habe den alten abgegeben!" Ich finde über den Service bei Specialized, wenn man beim Händler gekauft hat, ist finde ich besser als bei vielen anderen Herstellern und auch deutlich unkomplizierter!
 
Zur Haltbarkeit der Dämpfer kann ich nicht viel sagen. Nur den Service kann ich nur zu gut beurteilen und der ist absolut Top. Hab 2003 auf Garantie schon mal nen neuen Rahmen bekommen und bekomm grad wieder einen.
 
Guten Abend!

Ich möchte hier nochmal die Epic-Fahrer ansprechen. Gibt´s beim Brain-Dämpfer Probleme mit der Haltbarkeit? Hab nun schon öfters davon gehört. Ich fahr ca. 5000 km pro Jahr mit dem MTB. Das muß das Epic natürlich auch verkraften. Desweiteren soll sich Specialized ziemlich störrisch bei Garantiefragen anstellen. Stimmt das?

Erfahrungsberichte von Betroffenen würden mir helfen.

Danke

Die Haltbarkeit des "Brains" ist eine einzige Katastrophe! Ich bin drei Jahre lang ein S-Works Epic gefahren, Modell 2005 mit Fox-Dämpfer drin: Null Probleme, funktionierte immer tadellos, noch nicht einmal Luft brauchte man nachzupumpen.

Dann kaufte ich ein 2007er Modell (Rahmen) bei ebay, baute es Anfang 2008 auf, und es schaukelte wie ein Boot bei Seegang. Absolut unfahrbar. Mein Händler vor Ort tauschte den Dämpfer bei Specialized gegen eine Dämpfer-Service Gebühr von 80€ um (die zahlte natürlich der Ebay-Verkäufer).

Seitdem: Von April bis Oktober habe ich drei weitere Dämpfer benötigt -- und der jetzige (also der 4. für dieses Jahr) ist auch wieder hinüber. Das Problem ist, dass nach einiger Zeit keinerlei Dämpfung mehr auf den ersten 20mm vorhanden ist. Dadurch wippt das Fahrrad, selbst wenn man nur im Sitzen berghoch fährt, vom Wiegetritt ganz zu schweigen. Der letzte Dämpfer hat keine 500km gehalten, die vorherigen auch jeweils so max. 800km.

Übrigens, mein Kollege mit seinem Stumpi hat auch schon den vierten Dämpfer drin ... Noch funktioniert er tadellos.

Umtauschen ist zwar kein Problem, man bekommt in der Regel innerhalb von zwei, drei Tagen einen neuen Dämpfer. Aber: Jedes mal zum Händler rennen, Dämpfer ausbauen, neuen einbauen. Das NERVT :aufreg:
Und dann fährt man ständig mit der Angst, dass der Dämpfer bald wieder hinüber sein könnte.

Insgesamt bin ich von der Haltbarkeit des Dämpfers schwer enttäuscht, und ich hoffe, dass in den 2009er Epics die Sache wieder anders aussieht.

Weiteres steht auch in diesem Thread.

PS: Von der Funktion her ist der Dämper top, wenn er denn mal funktioniert.

Viele Grüße,
Dirk
 
Schickst du dort nur den Dämpfer oder den ganzen Rahmen ein? Ist von Ebay oder?
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Gabs doch mal nen Typen der ein Epic von Ebay hatte. Der Dämpfer war echt, der Rahmen aber gefälscht. Irgendwie ging der Dämpfer immer wieder kaputt weil der Rahmen nicht richtig gearbeitet war.
War nicht zufällig ebay.com?
 
Schickst du dort nur den Dämpfer oder den ganzen Rahmen ein? Ist von Ebay oder?
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Gabs doch mal nen Typen der ein Epic von Ebay hatte. Der Dämpfer war echt, der Rahmen aber gefälscht. Irgendwie ging der Dämpfer immer wieder kaputt weil der Rahmen nicht richtig gearbeitet war.
War nicht zufällig ebay.com?

Nein, ich gebe nur den Dämpfer ab.

Der Rahmen ist auf jeden Fall ein original Rahmen, mit Rechnung, Rahmennummer usw. Der Verkäufer ist auch ein ganz normaler Biker. Kein Betrug. Außer, dass eben der Dämpfer im Eimer war. Es war übrigens ebay.de, und ich würde so einen Rahmen auch niemals im Ausland kaufen.

Im übrigens ist der Rahmen des 2007er Modells auch ne Ecke steifer als der 2005er Alu-Rahmen.
 
Hab heute mal mit Specialzed tel. wo mein Rahmen bleibt. Kann ja nicht sein, das man bei einer Reklamation 2 Monate wartet. Und hab doch glatt erfahren das der S-Works HT Rahmen in 19 Zoll zwar am 15.12. in Rotterdam ankommen soll, aber ni in rot/weiß.
Die Dame am tel. meinte in rot/weiß würde er nie nach gebaut werden, ob wohl es so im Internet oder den Händlerunterlagen steht:mad:. find ich mal wieder toll das man was beim Händler bestellen kann, was es nie geben wird:lol:
 
Gibt es den 09er als Rahmenset nicht nur noch mit Gabel?
Sieht auf der Homepage zumindest so aus.
Schade zumindest. Ich finde die rot-weisse Variante einiges schöner. Ich hab den Rahmen bislang nur im neuen Concept Store hier in München gesehen, der ist ja schon komplett mit 09er Sachen bestückt worden und da hing das Set auch nur in schwarz mit roter Gabel.
 
Gabel nicht, da bau ich ne weiße Sid Team auf 90mm um. Kurbel wird aber die neue mit 2 Fachblatt.
Mich piept das nur an, bei mir waren immer alle Rahmen rot und das waren wirklich schon viele.


Edit: zu kaufen gibts den Rahmen immer nur mit Gabel. Für die Reklaleute gibts aber nur den nackten Rahmen. Hätte die Gabel noch zukaufen können. Aber so toll soll sie ja nicht sein.
 
Ah, alles klar.
Die Gabel ist in den Test wie schon im Thread erwähnt nur als Vorserienmodell gelaufen, daher das minimal schlechtere Ergebnis. Mir wäre das den Aufpreis gegenüber der SID aber auch nicht wert...
 
Hab heute mal mit Specialzed tel. wo mein Rahmen bleibt. Kann ja nicht sein, das man bei einer Reklamation 2 Monate wartet. Und hab doch glatt erfahren das der S-Works HT Rahmen in 19 Zoll zwar am 15.12. in Rotterdam ankommen soll, aber ni in rot/weiß.
Die Dame am tel. meinte in rot/weiß würde er nie nach gebaut werden, ob wohl es so im Internet oder den Händlerunterlagen steht:mad:. find ich mal wieder toll das man was beim Händler bestellen kann, was es nie geben wird:lol:
wie jetzt?
es gibt den rot/weissen garnicht. das kann doch nicht sein,...oder?

@arne
was hast Du für Infos ?

Da werde ich doch nochmal zu meinem Händler gehen, der soll da nochmal nachfragen. Wenn das stimmen sollte. tstststst.....:eek::eek::eek::eek::heul::heul::heul::heul::heul:
 
n´abend zusammen,

hab gerade mal wieder was interesantes gefunden. weiß leider nicht, wie aktuell die bilder sind, da aus einem ital. forum - kann leider nur paar brocken... egal.

scheint, als wäre oder fährt sauser manchmal mit den ovalen kettenblättern von rotor.

vom kurbelstern her scheint es noch ein älteres bild zu sein....





vllt. weiß ja der crossmäxer da was zu - der kennt sich ja mit den sauserbikes immer gut aus. kenn zwar auch die meisten versionen von sausers bike, aber das ist mir auch neu....
 
ja, mach halt mal die augen auf :lol:
sieht doch ein bilder mit nem krückstock, das die oval sind.

schau mal genau hin, bei dem spiderarm auf 12h ist der abstand kettenblattschraube- zähne länger als bei dem spiderarm auf z.b. 9 uhr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück