Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Jungs,
so, jetzt hab ick och mal die Digicam rausgeholt. Anbei paar Bilder von meinem S-Works HT 09
Gruß
Sascha
 

Anhänge

  • spezi6.jpg
    spezi6.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 191
  • spezi7.jpg
    spezi7.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 122
  • spezi8.jpg
    spezi8.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 111
  • spezi9.jpg
    spezi9.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 136
  • spezi10.jpg
    spezi10.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 110
Bei meiner FSA-Kurbel stützt sich die Hülse allerdings auch am inneren Lagerrring ab. Deshalb habe ich auch keine Bedenken sie nicht zu verbauen. Laut meinem Händler ist es jetzt quasi so wie das Canondale BB30 System welches sich ja schon seit Jahren bewährt.

Gruß
Marcus

Eine Hülse wie bei Speci ist bei FSA nicht bei.


FSA BB30

Auch ist sie nicht Bestandteil bei der Road Version der BB30 von Specialized.
Die Lager stützen sich innen an einer Kante im Tretlager und dem "Sprengringen" ab.
Die Hülse ist lt. Specialized Vertreter hauptsächlich für den MTB Bereich zur Abdichtung gedacht,
ähnlich der Kunsstoffhülse bei Shimano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wiegt 213gramm, war vorher an meinem Spark und Scale, aber Scott fahr ich zur Zeit nicht mehr.
von der steifigkeit und Fahreigenschaften top.
Nur weil Scott draufsteht? :-)
Klar geht alles noch leichter, aber immer der Reihe nach, zur Zeit schraub ich am Nicolai
 
Eine Hülse wie bei Speci ist bei FSA nicht bei.


FSA BB30

Auch ist sie nicht Bestandteil bei der Road Version der BB30 von Specialized.
Die Lager stützen sich innen an einer Kante im Tretlager und dem "Sprengringen" ab.
Die Hülse ist lt. Specialized Vertreter hauptsächlich für den MTB Bereich zur Abdichtung gedacht,
ähnlich der Kunsstoffhülse bei Shimano.

Danke für die Ünterstützung. Ich hatte ja gemeint er meint dieses schwarze Teil links außen welches bei der FSA noch dabei war. Eine Hülse innen gibt es ja wirklich nicht.

Gruß
Marcus
 
da hier wieder ein paar Bikefotos dazukamen, möchte ich mal meine aktuelle Ausbaustufe zeigen:



Tja, "Ausbau"stufe trifft's eigentlich ganz gut. Hab mein Bike vor ca. 2h vorm Fitnessstudio so vorgefunden. :heul:

Ich versteh's nicht. Das Bike stand da von 18:15 - 20:20 uhr. An einer 5-spurigen (2 und 3) stark befahrenen Straße. Kurz vor ner Ampel. Also da standen die Autos teilweise und es ging sicher der ein oder andere Fussgänger dran vorbei, als man sich an meinem Bike zu schaffen gemacht hat. Wer's auf dem etwas schlechten Foto (Handy) nicht sofort gesehen hat: die Gabel fehlt. Es war ne Fox 32 Talas RLC. 3stufig absenkbar. Listenpreis (damals) ca. 1000,- EUR.
Das Vorderrad haben sie dagelassen. Die Spacer und Reste vom Steuersatz lagen verstreut, ebenso die Schrauben von der Bremse.

Das muss doch auffallen, wenn da jemand mit Werkzeug zugange ist. Sowas ist ja nicht mit einem Handgriff ausgebaut.

Bei der Polizei war ich und hab alles aufnehmen lassen und morgen ruf ich bei der Versicherung an. Ersetzt die normale Hausrat-Versicherung sowas? Ich hab keine gesonderte Bikeversichrung abgeschlossen und als ich mir das Bike letztes Frühjahr gekauft hab, hab ich das auch nicht gesondert bei der Hausratversicherung angemeldet, dass ich nun ein etwas höherpreisiges Rad besitze.
Wenn die Versicherung das bezahlt, was kriegt man dann? Also die Gabel hatte einen Listenpreis von ca. 1000,- EUR. Aber im Bike verbaut ist das ja noch was anderes. Das Bike selbst hätte 2700,- gekostet, doch da ich das Vorjahresmodell kaufte, hab ich's für 1600,- bekommen. Oder kriegt man vielleicht nur noch den Zeitwert? Das wäre bei ner 07er Gabel sicher nicht mehr so viel. Und wahrscheinlich würden dann da noch Prozente runtergehen, die ich beim Bikekauf gespart hab.
Kriegt man überhaupt Komponenten geltend gemacht oder zahlen die nur, wenn das ganze Bike weg ist? Angeschlossen war's ja vorschriftmäßig. Hab da ein Abus der (fast) höchsten Sicherheitsstufe. Da haben sie sich auch nicht rangetraut. Aber eine Gabel kann man halt nicht extra sichern. Die ist ja eingeschraubt.

Hat jemand von euch schon was ähnliches erlebt? Kann mir jemand Zuversicht machen, was die Versicherung betrifft? Bin bei der Axa.
 
Je auffälliger, desto sicherer kann man zu Werke gehen. Hab mal mein eigenes Schloss mit ner Eisensäge bearbeitet - direkt vor dem Gebäude des Landesgerichts. Hat niemanden interessiert.
 
Naja..... in Berlin hätteste es anders vorgefunden, nähmlich nichts weiter
ausser dem durchgeschnittenen Schloss.

Sorry aber wie kann man so ein Bike auf der Strasse unbeaufsichtigt anschliessen???
 
Sorry, so ein Rad stelle ich nicht auf diese Art und Weise ab. Um diese Jahrezeit ist es um die Uhrzeit stockdunkel, die Autofahrer juckt es nicht was da einer am Rad macht bzw. beim vorbei fahren sieht keiner was da gemacht wird. Und Fußgänger? Naja, dank Ahead-Set braucht man nur nen 5er Inbus und nen Seitenschneider und die Sache ist in weniger als 5 Minuten gelaufen. Alles ein Frage des Timings und keiner sieht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja,mit nem Imbus ist so eine aktion in wenigen Minuten über die Bühne.
Ich würde niemals mein Bike öffentlich für 5 min. abgeschlossen abstellen und schon garnicht ausser Sichtweite.Das Juckt doch keinen,wenn unbefugte am Rad schrauben.Im gegenteil,die denken der repariert was.
Trotzdem mein Beileid für dein Rad.
 
Ich haue nicht gern drauf - aber in diesem Fall muss mans. Wie kannst Du derartig bescheuert sein, ein solches Rad irgendwo anzuschließen und stundenlang (selbst Minuten wären zuviel) stehen lassen? Sorry, aber dass sowas passiert ist doch fast zwangsläufig und nicht zu vermeiden.

Trotzdem viel Glück für die Versicherungsanfrage.

@Sascha-Koch: Gehts noch? Stuhlgang noch nicht erledigt oder nicht richtig fest gewesen? Dass der Beklaute hier sein Leid uns anderen Speci-Besitzern klagt ist doch absolut ok...
 
Dann will ich der Speci-Gemeinde mein Bike nicht vorenthalten :lol:

Specialized Epic Marathon 2006....fehlen noch paar Kleinigkeiten (Züge, Kette, Griffe)

IMG_0835.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich haue nicht gern drauf - aber in diesem Fall muss mans. Wie kannst Du derartig bescheuert sein, ein solches Rad irgendwo anzuschließen und stundenlang (selbst Minuten wären zuviel) stehen lassen? Sorry, aber dass sowas passiert ist doch fast zwangsläufig und nicht zu vermeiden.

Trotzdem viel Glück für die Versicherungsanfrage.

@Sascha-Koch: Gehts noch? Stuhlgang noch nicht erledigt oder nicht richtig fest gewesen? Dass der Beklaute hier sein Leid uns anderen Speci-Besitzern klagt ist doch absolut ok...
Ich habe es geahnt, ja, echt traurig, aber was soll der scheiß Bericht. Will jetzt jeder sein Statement zu diesem Diebstahl abgeben?
ich schreib ja auch nicht, das ich die Feder meines Tune Schnellspanners verloren habe und jetzt nicht mehr schlafen kann.
Interessiert nämlich keine Sau und wer sein Bike so stehen lässt, hat meiner Meinung nach nichts anderes verdient.
Es gibt so viele Typen da draußen, die warten doch nur auf so eine Gelegenheit.
Ich hoffe jetzt aber, das wir uns alle wieder beruhigen, aber bitte nicht immer gleich persönlich werden. Nein, mein Stuhlgang ist in Ordnung. Liegt bestimmt an meinem Speedneddle Marathon.:-) und noch mal :-)
 
@all
ich habe noch ein paar Daten zu meinem S-Works 2009er HT in Größe "L".

War eben beim Händler wiegen.

Future Shock 90mm out of the box mit original Schaftlänge 1418g

Rahmen inkl. Shimano Kurbellager BB91 für Hollotech 2, den sauschweren Kettenstrebenschutz, die Sattelklemme, und die Versteifungsplastikstrebe zwischen den Ausfallenden 1380g

@arne
weist Du was die Lagerschalen, die Sattelklemme und der Kettenstrebenschutz wiegen ???

Grüße Toni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück