Specialized Stumpjumper 2021

wie ist denn beim Alloy die Rock Shocks 35 Gabel
Federn und dämpfen tut die auch. Unsere spricht sogar sehr sensibel an. Das Ding ist halt Sackschwer und bietet wenig Gegenhalt bei nur stark reduzierten Einstellmöglichkeiten für die Zugstufe. Ich finde das der Alurahmen eine schöne Basis für weiteren Ausbau ist. Zum Dämpfer kann ich leider nix sagen. Der wird aber seinen Job tun.
 
Hallo, wie ist denn beim Alloy die Rock Shocks 35 Gabel einzuordnen? Kann man die verwenden oder muss man die wie den Dämpfer auch tauschen, wenn man ein gescheides Rad möchte? Komme von einem ältere Strive und bin am ünerlegen ein Alloy zu kaufen und paar Komponenten upzugraden
Fahren kann man die schon.
Ich habe die sofort gegen eine gebrauchte Pike getauscht. So kann man die 35 noch als neu verkaufen und hat für einen geringen Aufpreis eine deutlich bessere und leichtere Gabel. Die 35 wiegt 2,7 kg.
 
alles klar Danke! Die Basis (Rahmen) taugt mir, denke mit neuen Bremsen und dann Gabel+Dämpfer upgrade könnte das ein cooles bike werden, und wahrscheinlich preislich immer noch unter dem (aus meiner Sicht) teuren Comp alloy…
 
Ich denke auch.... Ne gute gebrauchte Pike/Lyrik rein, Dämpfer, ne ordentliche Bremse, GX Schalthebel und fertig. Dann hast du ein top Bike.

Wenn günstig erhältlich die Rockshox Teile als select+.... Wüsste nicht wofür man ultimate braucht.
 
alles klar Danke! Die Basis (Rahmen) taugt mir, denke mit neuen Bremsen und dann Gabel+Dämpfer upgrade könnte das ein cooles bike werden, und wahrscheinlich preislich immer noch unter dem (aus meiner Sicht) teuren Comp alloy…
Ich habe das Comp Alloy noch vor der Preiserhöhung gekauft :D

Was am Ende günstiger ist hängt davon ab, wie günstig man an ein neues Fahrwerk bekommt und ob man besondere Wünsche für Schaltung und Bremsen hat.

Am Comp Alloy kann man im Prinzip alles fahren, wobei ein GX Trigger sinnvoll ist und sich andere Bremsbeläge lohnen. Wenn man nicht besonders leicht ist, dann kommt aber auch mit anderen Belägen die G2 R an ihre Grenze. Am Alloy sollte man Fahrwerk und Bremsen tauschen und auch hier lohnt sich der GX Trigger. Den Rest der Schaltung kann man bei beiden Bikes nach und nach upgraden, wenn die Teile verschlissen sind oder man sich das Schaltwerk kaputt gefahren hat ;)

Hat hier niemand die Dämpfer Buchsen Maße?
Hast du mal ins Handbuch geschaut? Da stehen die Maße für diverse Komponenten.
 
Wenn hier so über Dämpfer redet, was hättet Ihr denn als mögliches upgrade im Auge? Ich dachte der Float float dps der ab Werk verbaut ist hat einen speziellen tune für den Carbonrahmen, der ja ohne Horstlink kommt. Mir ist nicht klar, ob man da einen beliebigen Dämpfer verbauen könnte.
 
Hallo ihr Stumpinauten,
ich habe ja ein 21er Comp Alloy.
Hinten hat es ja eine Steckache mit Hebel.
Kann mal bitte ein anderer Fahrer die Steckachse prüfen? Da, wo der Hebel ist, ist ja so eine Konusscheibe, die im Hinterbau eintaucht.
Mit ist da jetzt ein "Schlitz" in der Konusscheibe aufgefallen, wo ich mich frage, ob die gerissen ist oder ob das so sein muss.
 
Mit ist da jetzt ein "Schlitz" in der Konusscheibe aufgefallen, wo ich mich frage, ob die gerissen ist oder ob das so sein muss.
Bin mir ziemlich sicher, dass meine Steckachse den Schlitz auch hat. Das war mir schon einmal aufgefallen. Da es ziemlich gerade ist, bin ich davon ausgegangen, dass das beabsichtigt ist. Ich kann aber heute Abend noch einmal nachschauen, wie das genau bei mir aussieht.
 
Bin mir ziemlich sicher, dass meine Steckachse den Schlitz auch hat. Das war mir schon einmal aufgefallen. Da es ziemlich gerade ist, bin ich davon ausgegangen, dass das beabsichtigt ist. Ich kann aber heute Abend noch einmal nachschauen, wie das genau bei mir aussieht.
Ok, das beruhigt mich jetzt.
Ich fand es für einen Riss jetzt auch etwas zu sauber, aber war mir unsicher....
 
Habe heute ein Alu Stumpy in die Finger bekommen als Versuchskaninchen. Schönes Bike, fährt gut und lässt sich auch gut einstellen. Mir fehlen noch ein paar Token in der Fox 34. Die Bremse (SRAM G2) ist leider ziemlich schwach auf der Brust. Macht dennoch Spaß.
Hier ein, zwei Bildchen.
IMG_7201.jpg
IMG_7239.JPG
 
Mir fehlen noch ein paar Token in der Fox 34.
Ja, das kann ich empfehlen. Ich wiege 75kg und habe ein Token eingebaut. Mit mehr Gewicht sind sicher mehr sinnvoll.

Die Bremse (SRAM G2) ist leider ziemlich schwach auf der Brust.
Dazu gibt es hier zwei längere Diskussionen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-g2-r-bremsbelaege-verglast-oder-anderweitig-beschaedigt.937185/https://www.mtb-news.de/forum/t/upgrade-zur-sram-g2-r.944423/
Mit TS Power Belägen und den Hebeln so eingestellt, dass sie weit genug vom Lenker entfernt sind, fand ich die G2 am Ende halbwegs brauchbar. Ich habe aber mittlerweile auf Code RSC gewechselt.

Hier ein, zwei Bildchen.
Fährst du hinten den MM?
 
Ja, das kann ich empfehlen. Ich wiege 75kg und habe ein Token eingebaut. Mit mehr Gewicht sind sicher mehr sinnvoll.


Dazu gibt es hier zwei längere Diskussionen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-g2-r-bremsbelaege-verglast-oder-anderweitig-beschaedigt.937185/https://www.mtb-news.de/forum/t/upgrade-zur-sram-g2-r.944423/
Mit TS Power Belägen und den Hebeln so eingestellt, dass sie weit genug vom Lenker entfernt sind, fand ich die G2 am Ende halbwegs brauchbar. Ich habe aber mittlerweile auf Code RSC gewechselt.


Fährst du hinten den MM?
Danke für die Links. Ich glaube ich habe noch einen Satz TS Beläge aus einer älteren Guide R Bremsanlage.
Die Magische Maria hinten hat der Besitzer da draufgeschnallt. Wäre absolut nicht meine Wahl für nen Hinterrad, weil das ne absolute Qual ist den länger zu treten. Braucht man auch bei dem trockenen Wetter aktuell nicht. Winter und Matsch, ok, wenn man auf Masochismus steht...

Ich und der Besitzer sind jeweils um 90 kg, da wäre ein Bremsenwechsel wahrscheinlich das Sinnvollste.
 
Ich glaube ich habe noch einen Satz TS Beläge aus einer älteren Guide R Bremsanlage.
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn die Beläge eh noch da sind.

Ich und der Besitzer sind jeweils um 90 kg, da wäre ein Bremsenwechsel wahrscheinlich das Sinnvollste.
Ja, würde ich auch sagen.

Die Magische Maria hinten hat der Besitzer da draufgeschnallt. Wäre absolut nicht meine Wahl für nen Hinterrad, weil das ne absolute Qual ist den länger zu treten. Braucht man auch bei dem trockenen Wetter aktuell nicht. Winter und Matsch, ok, wenn man auf Masochismus steht...
Deswegen fragte ich. Den würde ich mir im Sommer auch nie aufziehen. Aktuell fahre ich Eli/Purg. Rollt echt gut und hat im Trockenen hinreichend Grip. Die originale Kombination von Butcher/Purg fand ich auch nicht schlecht, hat halt vorne etwas mehr Grip. Im Winter hatte ich DHF/Dissector drauf.
 
Hab dem Besitzer den Satz Trickstuff Power reingesteckt. Er ist damit viel glücklicher als mit den organischen Belägen. Mir selbst war das noch zu mau, aber er muss damit auf Dauer happy werden.

Ich hab allerdings einen Artikel zum Bike auf meiner Website veröffentlicht, falls jemand Lust hat, sich das mal anzusehen. Kurzfazit: potentes, cooles Bike mit Optimierungsnotwendigkeit an wenigen Stellen für robuste Reiter.

https://specializedforum.de/topic/5...ahr-später-der-erfahrungsbericht/#comment-138
 
Hab dem Besitzer den Satz Trickstuff Power reingesteckt. Er ist damit viel glücklicher als mit den organischen Belägen. Mir selbst war das noch zu mau, aber er muss damit auf Dauer happy werden.
Das ist wesentlich besser als mit den SRAM Powerful Belägen. Ob das reicht hängt vom Einsatzgebiet und Systemgewicht ab. Ich bin jedenfalls froh, dass ich zur Code gewechselt bin :D

ch hab allerdings einen Artikel zum Bike auf meiner Website veröffentlicht, falls jemand Lust hat, sich das mal anzusehen. Kurzfazit: potentes, cooles Bike mit Optimierungsnotwendigkeit an wenigen Stellen für robuste Reiter.

https://specializedforum.de/topic/5...ahr-später-der-erfahrungsbericht/#comment-138
Sehr schöner Beitrag und ich stimme dir da voll und ganz zu! Nur deine Bereifungsvorschläge entsprechen nicht meinen Vorlieben ;)
 
Ich fand die originale Bereifung (Butcher + Purg) schon ziemlich passend für meinen Einsatzzweck. Für diesen Sommer bin ich sogar noch ein kleines bisschen runter gegangen und fahre Eli + Purg. Das rollt noch etwas besser als mit Butcher vorne, aber hat nicht wesentlich weniger Grip weil beide die gleichen Seitenstollen haben. Gerade durch den Purg hinten ist das Stumpi berghoch echt leicht zu treten. Bergrunter auf Naturtrails im Bereich S2-S3 brauche ich auch nicht mehr.

Ab Spätherbst, wenn es ordentlich matschig wird, ist die Kombination aber nicht mehr zu gebrauchen. Der Butcher geht da noch, aber der Purg setzt sich sehr schnell zu und verliert dann komplett den Grip. Deswegen hatte ich für den Winter DHF + Dissector aufgezogen. Die von dir Vorgeschlagene Kombination Assegai + DHF2 kann ich mir auch noch gut vorstellen.
 
Du bist aber schnell bei S3 gelandet :D

Purgatory wäre mir vorn zu wenig, DHF MaxTerra oder Butcher sind da eher meine Vorliebe.

Und Maxxis im Winter? Du fährst also nicht unter 5 Grad?
 
Du bist aber schnell bei S3 gelandet :D
Sagen wir "stellenweise S3". Ich denke, bei einem Trail der durchgehend S3 ist würde ich ordentlich ins schwitzen kommen :D

Purgatory wäre mir vorn zu wenig, DHF MaxTerra oder Butcher sind da eher meine Vorliebe.
Du meinst Eli vorne? Den Purg würde ich auch nicht nach vorne packen. Den Butcher fand ich vorne auch sehr gut, DHF ebenfalls. Das mit dem Eli ist ein Experiment angeregt durch den AM-Reifen-Thread hier im Forum. Der Unterschied beim Rollwiderstand ist spürbar, der Grip reicht, darf aber nicht mehr weniger sein. Nächsten Frühling überlege ich mir noch einmal, ob der wieder vorne drauf kommt oder ich wieder den Butcher nehme.

Und Maxxis im Winter? Du fährst also nicht unter 5 Grad?
Doch tue ich. Erst bei Glatteis höre ich auf ;) Ich finde das mit dem Verhärten der Maxxis bei kalten Temperaturen gar nicht so schlimm wie immer alle meinen. In weichem Waldboden grippen eh die Stollen und nicht das Gummi und die Wurzeln sind ohnehin nass und rutschig.

Was fährst du denn im Winter?
 
Du bist aber schnell bei S3 gelandet :D
Grins, ich fahr normalerweise auch so s2 und S3... Gestern habe ich mich auf einen angeblich etwas schwarzen Naturtrail gewagt hier in Paganello, der mich aber dann mal völlig überfordert hat, war dann später auf der Webseite allerdings S4 gewertet ... War echt ein fucking Fehler 🤣 selten so oft abgestiegen und geschoben
 
Jetzt kommt die Überraschung: Was wiegen die originalen Specialized-Laufräder?

Anhang anzeigen 1230281Anhang anzeigen 1230282

Vorderrad: 952g
Hinterrad: 1115g

Insgesamt 2067g. Je Laufrad noch 4g für den Nabenputzring (Das ist meine neue Macke, aus Kultgründen kommen die Teile an alle Räder 8-)) abziehen, dann sind es 2059g.

Das ist ja richtig leicht. Scheinbar gibt es nur einen Alu-Laufradsatz der an alle Räder kommt. Wenn ich geahnt hätte das der so leicht ist wäre ich vielleicht erst mal mit dem gefahren :ka:.

D.h. Ersparnis nur an den Laufrädern:

2059g - 1822g: 237g.
Hallo an alle,
Ich habe seit ein paar Tagen ein Stumpjumper S4 Comp (Carbon) und wollte mir eigentlich einen neuen LRS gönnen um etwas Gewicht zu sparen.... Die original Roval Felgen wurden hier in diesem Thread mit ca. 2200g angegeben, würde bedeuten das ich zu einem z.b DT Swiss XM 1700 Spline LRS ca. 400 g einsparen würde.

Nun hat gary fischer die Rovals an seinem Bike abgewogen und kommt "nur" auf 2059g. Kann hier jemand bestätigen das die Rovals vom Comp Carbon wirklich nur 2059 g wiegen.
 
Hallo an alle,
Ich habe seit ein paar Tagen ein Stumpjumper S4 Comp (Carbon) und wollte mir eigentlich einen neuen LRS gönnen um etwas Gewicht zu sparen.... Die original Roval Felgen wurden hier in diesem Thread mit ca. 2200g angegeben, würde bedeuten das ich zu einem z.b DT Swiss XM 1700 Spline LRS ca. 400 g einsparen würde.

Nun hat gary fischer die Rovals an seinem Bike abgewogen und kommt "nur" auf 2059g. Kann hier jemand bestätigen das die Rovals vom Comp Carbon wirklich nur 2059 g wiegen.
Kommt ungefähr hin mit 2100g.
Ich habe sie noch im Keller. Kann sie mal wiegen wenn du es unbedingt brauchst.
350g hin oder her...nur mit den Felgen ist das schon in Ordnung - sofern es was stabiles bezahlbares bleiben soll.
Rest machst mit Tublessumbau und leichteren Reifen.
 
Zurück