Speed aufwärts

SwissAustro

Murmali
Registriert
24. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Felsberg
Hallo Gemeinde!

erst mal hallo an alle vom Neuen.:)
Diesen sommer möchte ich meinen ersten Marathon unter die Räder nehmen, nämlich den in Küblis (SBM).
Ich fahr jetzt seit zwei jahren regelmässig und fleissig mit meinem Bike durch die Bündner Gegend und wollte die Cracks unter Euch mal fragen, mit welchem Tempo Ihr so bei Langstrecken den Berg hoch düüst?
Längere Aufstiege (800hm +) schaffe ich so mit einem Durchschnitt von ca. 7 Kmh.
Nun meine frage... reicht das eigentlich aus um beim Marathon einigermassen durchzukommen?
Bin gespannt auf Eure Inputs!!!
:daumen:
 
Hallo SwissAustro

eine Geschwindigkeitsangabe ist nicht möglich, deine Geschwindigkeit hängt ja von der Steilheit des Anstiegs ab. Besser wäre die Frage nach Höhenmetern pro Stunde, dieser Wert ist einigermassen von der Steigung unabhängig. Schau doch mal bei den gänigen Marathons, ob dort Zwischenzeiten am Anfang und Ende einer Steigung genommen werden, dann kannst du dir Anhand der Höhendifferenzen die Steiggeeschwindigkeit ausrechnen
 
Möchte ja nicht vom Thema abweichen. Aber trotzdem:
Wieso SBM? Fahr doch lieber den Nationalpark. Der ist hundert mal schöner! Schönere Gegend, bessere Trails, nicht so viel Asphalt, mit fast 140 km auch genug lang (oder auch kürzere Strecken vorhanden).
Zum eigentlichen Thema: Probier's doch Anfang Saison einfach aus. Und jetzt im Winter die Grundlage schaffen. Das Hauptproblem ist immer dass du zu schnell startest. Die Masse verleitet dazu. Wenn du dein Thempo weisst, so klappt es auch. Rang ist wahrscheinlich Nebensache.
 
Hallo SwissAustro

eine Geschwindigkeitsangabe ist nicht möglich, deine Geschwindigkeit hängt ja von der Steilheit des Anstiegs ab. Besser wäre die Frage nach Höhenmetern pro Stunde, dieser Wert ist einigermassen von der Steigung unabhängig. Schau doch mal bei den gänigen Marathons, ob dort Zwischenzeiten am Anfang und Ende einer Steigung genommen werden, dann kannst du dir Anhand der Höhendifferenzen die Steiggeeschwindigkeit ausrechnen


700 hm die Stunde schaffe ich zur Zeit. Wobei meine Touren aber noch nie sol lange wie ein Marathon waren...;)
Das heisst also: durchschnittlich 10% steigung mit 7 kmh
Wieviele Hm schaffst denn du so ca. in ner Stunde?
 
Möchte ja nicht vom Thema abweichen. Aber trotzdem:
Wieso SBM? Fahr doch lieber den Nationalpark. Der ist hundert mal schöner! Schönere Gegend, bessere Trails, nicht so viel Asphalt, mit fast 140 km auch genug lang (oder auch kürzere Strecken vorhanden).
Zum eigentlichen Thema: Probier's doch Anfang Saison einfach aus. Und jetzt im Winter die Grundlage schaffen. Das Hauptproblem ist immer dass du zu schnell startest. Die Masse verleitet dazu. Wenn du dein Thempo weisst, so klappt es auch. Rang ist wahrscheinlich Nebensache.

:daumen:Den Nationalpark-Marathon möcht ich dann auch machen. Zum Einstieg bietet sich mir aber der SBM in Küblis wegen seiner Nähe zu meinem Wohnort an.
In Küblis möcht ich die mittlere Strecke mit 3000hm fahren und wenn alles klappt, danach dann den Marathon im Nationalpark mit der langen Strecke.
Du hast schon recht:daumen: Rang ist erstmal nebensache. Durchkommen ist alles.
 
Hallo Gemeinde!

erst mal hallo an alle vom Neuen.:)
Diesen sommer möchte ich meinen ersten Marathon unter die Räder nehmen, nämlich den in Küblis (SBM).
Ich fahr jetzt seit zwei jahren regelmässig und fleissig mit meinem Bike durch die Bündner Gegend und wollte die Cracks unter Euch mal fragen, mit welchem Tempo Ihr so bei Langstrecken den Berg hoch düüst?
Längere Aufstiege (800hm +) schaffe ich so mit einem Durchschnitt von ca. 7 Kmh.
Nun meine frage... reicht das eigentlich aus um beim Marathon einigermassen durchzukommen?
Bin gespannt auf Eure Inputs!!!
:daumen:

Hallo SwissAustro

700hm/h ist schon ein ordentlicher Wert. Damit wirst Du bei einem längeren MTB-Marathon vermutlich im Mittelfeld ankommen. Fahr doch mal einen Marathon im Frühling nach, und vergleich Deine Zeit mit den Ranglisten der vergangenen Jahre. An einem Rennen fährt man aber immer schneller, die Schmerzgrenze ist automatisch höher ;-)

Happy trails
 
Zitat von biker-rotscher
Möchte ja nicht vom Thema abweichen. Aber trotzdem:
Wieso SBM? Fahr doch lieber den Nationalpark. Der ist hundert mal schöner! Schönere Gegend, bessere Trails, nicht so viel Asphalt, mit fast 140 km auch genug lang (oder auch kürzere Strecken vorhanden).
Zum eigentlichen Thema: Probier's doch Anfang Saison einfach aus. Und jetzt im Winter die Grundlage schaffen. Das Hauptproblem ist immer dass du zu schnell startest. Die Masse verleitet dazu. Wenn du dein Thempo weisst, so klappt es auch. Rang ist wahrscheinlich Nebensache

Keine Angst wenn du die kleine Strecke fährst und ein bisschen im hinteren Feld fährst, startest du kaum zu schnell ;) es staunt ja immer so schön zur Carschina hoch ;)

Möchte deine 700Hm/Std nicht abwerten doch mit diesem Wert wirst du wohl eher im hinteren Teil landen, ist ja auch nicht schlimm solange du deinen Spass hast :daumen:

98/99 machte ich gut 1000Hm p. Std und da landete ich im vorderen Mittelfeld zwar auf der Langen, doch du darfst nicht ausser acht lassen dass das Feld jedes jahr stärker wird...


Anyway, wenn du eh viel in Grischuna unterwegs bist kannste ja die Strecke mal abfahren dann weisste Bescheid
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal danke fuer die Feedbacks.
Sieht so aus, als dass ich meine Fittness dahingehend verbessern muss, dass ich meine 7kmh auf möglichst 10kmh dauergeschwindigkeit bei einer Steigung von ca. 10% verbesseren sollte, damit ich einigermassen im mittelfeld ankomme;)
Langsamer zu sein spielt fuer mich zwar keine grosse Rolle, aber auf'm Zahnfleisch möcht ich ja auch nicht in's Ziel robben...
Nun denn, üben üben üben

Fährt sonst noch jemand hier beim SBM mit?
Falls jemand von Euch einen ausführlichen Rennbericht liefern kann währ dass natührlich auch willkommen:daumen:

Wie teilt Ihr eigentlich Eure kräfte bei nem Marathon ein? Immer volle Pulle oder erst mal langsam und immer Reserven behalten?

Gruss aus Felsberg
 
Fahre dieses Jahr evtl. nach ein paar Jahren Pause auch wieder mal mit :)

Ich nehm mal an du hast vor die kleine Strecke zu fahren?

Wegen Kraft einteilen: Wie schon gesagt ist es wichtig dass du nicht zu schnell startest, wobei dies beim BM eh nicht so ein grosses Problem ist da der erste Aufstieg schon recht lang ist und falls du die kleine Stecke fährst stauts dann halb oben im Wald drin eh schon. Bin bisher nur 2mal die kleine gefahren in der Kategorie Sie und Er und damals wars auf jedenfall so...

Danach hast du eh "nur" noch die Madrisa mit 1000Hm vor dir die du dir einteilen musst, den Schiefer mit 500Hm oder so kommst du schon noch hoch ;) , tönt vielleicht jetzt alles ein bisschen pauschal ;) Sorry!

Ansonsten würd ich dir anraten einen Pulsmesser zuzulegen und darauf zu achten dass du nie im sauren Bereich fährst...

Wegen verbessern: Von 7 auf 10Km/h hoch innerhalb einem halben Jahr ist völlig unrealistisch! Ist aber eh nebensache, du wirst auch mit deinen 7Km/h oder vielleicht bis dann 8Km/h gut ins Ziel kommen. Hauptsache zu hast deinen Spass.

Den Streckenbeschrieb uberlasse ich mal anderen ausser dass ich sagen kann dass der Trail runter von der Madrisa und vom Schiefer geil ist ;)

Gruss aus der Innerschwyz
 
Eine solche Verbesserung ist ausgeschlossen ausser bei Totalanfänger! Das scheint er ja nicht zu sein wenn er beim BM mitmachen möchte
 
Eine solche Verbesserung ist ausgeschlossen ausser bei Totalanfänger! Das scheint er ja nicht zu sein wenn er beim BM mitmachen möchte

da hast aber ganz schön was vor!
Bitte halte uns auf dem laufenden, ob du das schaffst!


So wie es ausschaut hab ich da meine Ziele wohl zu hoch gesteckt:eek:
Ich dachte eigentlich dass bei regelmässigen Trainig (nicht wie ein Profi, sondern wie ein amitionierter Hobbybiker) diese Steigerung möglich ist. Biken tu ich jetzt seit zwei Jahren. Bin aber nun froh zu wissen dass es anscheinend mehr oder weniger unmöglich zu sein scheint in dieser kurzen Zeit diese Verbesserung zu erreichen.
Das ist gut insofern, dass meine Ziele somit früh genug anpassen kann;) Ich bin mal einen Teil des BM's gefahren bis zur Madrisa. Da hatte ich ne reine Fahrzeit ohne Pausen und leckerem Mittagessen von ca 5 Stunden. Als realistisch hab ich mir so ca. 7 Stunden vorgenommen
für die mittlere Strecke (3000 hm).
Als Vorbereitung und kleinen Test hab ich mich schon mal für den Singen-Bikemarathon in Deutschland angemeldet. Dort geht's bei 75 Km über 1500hm. Scheint mir das richtige zum Testen zu sein...

So als Renn-und-Marathon-Rooki ist man irgendwie schon ein bisschen Ahnungslos wie man sich einteilen soll und was da auf einen zukommt und ob man fit genug ist, muss ich feststellen:p Ein richtiges Abenteuer sozusagen...

Ist aber cool eure Meinungen und Anregungen zu lesen!
 
Meine Freundin machte damals ca 900Hm/Std und wir fuhren bei Sie und Er 75Km 6Std 16Min bei schönem Wetter und trockener Strecke und sie fährt recht gut Bergab... Ich erachte es aber für realistisch das du mit gutem Training noch bis 800Hm/Std kommen wirst :daumen: Du packst das :daumen:

Übrigens mal so zum Vergleich: Brentjens,Sauser und co machen bei gutem Untergrund über 1500Hm/Std bergauf und das auf bei 5000Hm Strecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich kann dir Das SBM nur empfehlen. Die Strecke ist einer der härtesten, aber das Gefühl im Ziel ist einfach das beste:daumen:
Es ist das einzige Rennen, das ich jedes Jahr fahre.

Ich bin seit 2004 die mittlere Strecke des SBM schon das 6. Mal gefahren. Meine Zeiten bewegen sich so zwischen 6h und 6.5h. Ich habe meine Zeiten zwar seit 04 kontinuirlch verbessert, man muss jedoch bedenken, das die Strecke auch von Jahr zu Jahr ein bischen länger wird (Die Abfahrten werden durch Umwege entschärft, weil viele jammern, wie schwer die Abfahrten seien).
Ich kann dir nur folgende Tipps geben:

Du kannst einige Minuten auch in den Abfahrten rausholen, wenn du schnell und sicher bergab unterwegs bist. Man sagt ja immer, dass die Rennen am Berg gewonnen werden. Das stimmt sicher auch fürs SBM, doch hier kannst du so viel Zeit rausholen wie in keinem anderen vergleichbaren Rennen. Weil die Abfahrten sehr selektiv sind.

Finde deinen Rythmus beim Uphill. Die Auffahrten sind lang und mehrheitlich mit konstanter Steigung. Lass dich nicht von der Duchschnittsgeschwindigkeit deines Tachos beieinflussen.

Als Richtwert ein paar Zwischenzeiten von mir:

Start-Saas: 3:30 -3:45
Saas-Schifer: 2:10 -2:20
Schifer - Ziel 0:15 - 0:17

Wichtig ist auch, dass du dich nicht komplett verausgabst in der Auffahrt zur Madrisa, denn von Klosters nach Schifer brauchst du auch noch mal odentlich Saft.

Gruss Sportec
 
Hallo

Einige Wochen ist es schon her, seit ich diesen Threat verfasst habe, drumm möchte ich es nicht verpassen, euch mal einen kurzen Zwischenbericht zu liefern.
In der Zwischenzeit habe ich also meinen ersten Bikemarathon absolviert, nämlich den in Singen am 9.Mai. Hab mich dort fuer die lange Strecke mit 75 km und 1500 hm angemeldet und mit schweinehundüberwindungstaktik diese dann auch zuende gefahren.. Da ja die Platzierung eigentlich keine Rolle gespielt hat, hab ich eigentlich von Beginn an vor allem mit mir selber gekämpft:D
Abgesehen vom zuvor 14 Tage lang anhaltenden Daueregen der die Strecke ein "bisschen" weich machte war eigentlich alles sehr gut fahrbar. Nach rund 3:54 hat mich dann das Ziel wieder gesehen und hab mich gefühlt wie ausgekotz und überfahren....
Tja, haette halt doch mehr G1 trainieren sollen. Nach 2,5 Stunden hatsich mein Körper merklich schwächer angefühlt als ich zuvor vermutet hatte.
Immerhin war ich zumindest nicht letzter, sondern 150zigster von knapp 200 auf meiner Distanz.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit war knapp 19 kmh.

Auf zum nächsten Marathon mit gleich viel km und doppelt soviel hm heisst nun das Motto!!!

Uebrigens: meine Hm-Leistung wie anfangs in diesem Threat schon erwähnt, hat sich mitlerweilen auf 800hm die Stunde verbessert...
Die durchschnittlich 10kmh, also 1000hm werden wohl ein Ziel für das nächste jahr bleiben:D

In diesem Sinne, allen einen super Sommer und ich hoffe man sieht den einen oder anderen in Küblis...

Gruss aus Chur:daumen:
 
Zurück